Aktives 2.1 System an einen Yamaha AX 1090 anschließen

Fly A 300

Lieutenant
Registriert
Juli 2005
Beiträge
544
Hallo zusammen,

mein TV und alles andere hängen bei mir an einem Yamaha AX1090. Der Verstärker ist immer noch ein Spitzengerät und der klang ist sehr klar und kraftvoll.

Das einzige was mir hier und da fehlt ist etwas Bass. Jetzt ist es leider so das es wohl nicht möglich ist an diesen Verstärker direkt einen Subwoofer anzuschließen, weshalb ich darüber nachdenke ein Aktives 2.1 System z.B. Harman Kardon Sound Stick III anzuschließen.

Oder kann man evt. doch einen normalen aktiven Subwoofer an den AX1090 anschließen? Wäre mir die liebste Lösung.

Das Harman Kardon Sound Stick III habe ich schon einmal im Arbeitszimmer für den Laptop und der Sound sowie auch das Design gefallen mir sehr.

Jetzt ist natürlich die Frage kann ich mit dem Anschluss am Verstärker etwas zerstören bzw. macht das Klangtechnisch zumindest ein bisschen Sinn?

Gibt es vielleicht eine bessere Lösung bei der ich mir keinen AVR kaufen müsste?

Gibt es einen AVR für maximal 400 Euro der an die Klangqualität meinens AX 1090 herran kommt?

Der Raum in dem das ganze steht hat 50qm und wie gesagt das einzige was mir abgeht sind klare Bässe.

Über Tipps und Anregungen freue ich mich sehr,

Grüße Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

klar kannst du einen Subwoofer anschließen! Einfach direkt an die Frontlautsprecher Anschlüsse und dann vom Subwoofer weiter an die Boxen, der Sub trennt dann mit seiner Frequenzweiche die tiefen Frequenzen ab und gibt den Rest an die normalen Boxen weiter.

mfg
 
Ja das wäre doch schon mal gut, was für einen Subwoofer sollte man nehmen in Anbetracht des Raumes? Entweder werde ich ihn vor vor mir Positionieren oder Neben mir, da bin ich mir noch nicht so ganz schlüssig.

Wenn er neben mir steht würde er auf einem Teppich stehen, gibt das Probleme? Steht er vor mir würde er auf einem Holzdielenboden stehen.

Eine Empfehlung für einen Subwoofer wäre toll, ich möchte nur ein wenig mehr und klaren Bass und nicht das ganze Haus in Schwingungen versetzten. Reichen 200 Euro oder weniger oder muss es doch ein wenig mehr sein?
 
Position sollte eigentich keine Rolle spielen, da die richtig tiefen Frequenzen für das menschliche Ohr nicht lokalisierbar sind.

Also bei deinem Budget gäbe es sowas:
http://geizhals.de/magnat-monitor-supreme-sub-201a-schwarz-a370297.html
oder eine Nummer größer:
http://geizhals.de/magnat-monitor-supreme-sub-301a-schwarz-a370306.html

Wahrscheinlich werden sich gleich die ganzen Hifi Fetischisten melden und erzählen dir dass du mindestens 500 Euro ausgeben musst...
ich hab auch so einen und bin zufrieden.
 
Ich brauche den Subwoofer nur wenn ich mir einmal die Woche einen Film ansehe oder ich einmal im Monat basslastige Musik höre. Da sollte man auch eine gewisse Verhältnismäßigkeit auf den Plan bringen.

Der hier würde mich auch noch sehr gut gefallen so rein optisch da ich ihn dann wohl doch an einer Sichtbaren Stelle aufstellen werde.

http://www.amazon.de/Yamaha-NS-SW20...d=1391336862&sr=1-8&keywords=Yamaha+subwoofer

Danke für deine Empfehlungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben