al bundy fan aufgepasst - 2 folgen/info's gesucht

baFh

Captain
Dabei seit
Mai 2004
Beiträge
3.711
moin,

ich al al bundy fan suche 2 folgen/infos' zu al bundy:

* einmal wurde auf rtl ein spezial gesendet zur 200. folge. weiss jemand ob dieses material jemals offiziell verkauft wurde oder wo man nach einer kopie anfragt (bei rtl, pro sieben oder kabel eins?)
* zum anderen finde ich eine folge nicht wieder. ich kenne den namen nicht, sondern nur eine "szene", in der bottoms-up (twister, das spiel wo man hände und beine auf bunte punkte einer planer setzten muss.) gespielt wird und marcie sagt:"ich recke meinen hintern am allerhöchsten und keiner hat ihn bisher angefasst." oder so ähnlich :D

ein bundy fan, der meine fragen beantowrten kann hier?

danke, bis denne
 
Dir ist schon klar, dass die Serie nicht "Al Bundy" heißt, oder?!
Sie heißt "Married...with Children"!

Und meinst du das Spezial, bei dem alle Hauptakteure zusammen sitzen und über die Staffeln reden, was ihnen gefallen hat etc. ?
Wenn ja, ich glaube schon, dass die irgendwo enthalten ist auf DVD.

Und zu 2.) ich weiß genau, welche Folge du meinst, aber mir will einfach der Titel nicht einfallen.

Tut mir Leid.
 
Die erste Frage kann ich dir nicht beantworten aber die 2.

Das ist in der 10. Staffel - Folge 217 mit dem Titel "Blond und blonder"
Die hab ich zum Einen gestern erst gesehen und zum Anderen sehr gut in Erinnerung :D

@ Kanacke#7: Oder auch einfach "Eine schrecklich nette Familie".
Und jeder weiß wohl was mit Al Bundy gemeint ist ;)
 
Ja ist mir schon klar, ich wollte ihn nur darauf "hinweisen".
Und auf Deutsch ist das meiste einfach nur unwitzig. US-Sitcoms auf Deutsch :freak:
Geht gar nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat von Kanacke#7:
Und auf Deutsch ist alles einfach nur unwitzig. US-Sitcoms auf Deutsch :freak:
ähh, ja... finde ich nun überhaupt nicht, friends, king of queens, scrubs, keine gnade für dad etc. finde ich alles andere als unwitzig ;)
die sketche sind teilweise besser als in englisch, die werden eh nicht 1:1 synchronisiert - schon mal aufgefallen?
 
Naja, rein von den Stimmen find ich die "deutschen Folgen" deutlich angenehmer.
Die von Ed O'Neill geht noch aber wenn Peggy den Mund auf macht, ist vorbei.
Und die Witze ziehen auch auf deutsch - Da versteht sie vor allem jeder ;)
 
Jaja ich habe nie behauptet es ist bei allen der Fall, KoQ z.B. schau ich auch auf Deutsch.
Aber bei Married...with Children oder Eine schrecklich nette Familie ziehen die Witze auf Deutsch so gut wie nie. Meiner Meinung nach. Z.B diese Dummheits-Gags von Pumpkin werden teils soo schlecht übersetzt, dass der eigentliche Witz fehlt, oder wie heißt sie in der Deutschen Version, "Dumpfbacke" :rolleyes:
 
is doch ganz einfach, ein deutscher kann mit pumpkin nix anfangen, sie hiess von anfang an dumpfbacke...
deswegen sagte ich ja, dass nicht 1:1 synchronisiert wird, weil die gags ganz anders rüberkommen... wenn man die serien nur in deutsch kennt, macht das keinen unterschied und der erfolg spricht für sich trotz synchronisation...

hast du mal serien oder filme mit osteuropäischen übersetzern gesehen? da gibt es einen sprecher, für die oma, die tochter, das baby und den hund - wenn die alle gleichzeitig sprechen wirds erst lustig :D
 
Oder wie bei den Simpsons, da gibts vielleicht insgesamt 5 Sprecher für 30 Charaktere.:lol:
Ja ich weis schon was du meinst, aber mir persönlich gefallen Englische Sitcoms etc. besser.

Is halt auch Geschmackssache.
 
danke für den hinweis auf 10/217. die hab ich gesucht.

bis denne
 
Zurück
Top