Alarmstufe Rot FISI Azubi aus Hamburg sucht neue Firma

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

D-Viper

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Juni 2007
Beiträge
323
Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit bitte ich Sie um Hilfe, ich heiße ****** und komme aus Hamburg.
Zurzeit arbeite ich noch bei der "Firma XYZ" es ist ein Systemhaus in
"Stadt ABC".
Jetzt ist das passiert was ein Azubi im ersten Lehrjahr in der probezeit nur schlimmes passieren kann.
Das Unternehmen verlängert meine Probezeit nicht.

Jetzt suche ich händeringend eine neue Firma, die mich weiter als Fachinformatiker mit der Fachrichtung Systemintergration ausbildet.

Fals Sie ein großes Herz haben und mich übernehmen möchten melden Sie sich bitte unter dieser mailadresse

mail@mail.de

Mit freundlichen Grüßen

******
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: (Realnamen geändert)
Aus welchen Gründen wird die Probezeit nicht verlängert? Evtl interessiert das den neuen Ausbildungsbetrieb.
Und (unwissende) Frage: gelten für Azubis nicht strengere Regeln bei Probezeiten, so das kaum eine Ablehnung stattfinden kann? So meine Annahme.

Ansonsten drücke ich die Daumen.
 
Meld ich bei deinem zuständigen Arbeitsamt bzw. HK?
 
@Fu Manchu: Soweit ich weiß hat jeder Azubie eine Probezeit und kann in dieser ohne Angabe von Gründen gekündigt werden.

@Daywalker: Würde ich auch empfehlen

@TE: Wolltest du diesen Hilferuf hier absenden oder nur wissen ob wir ihn gut finden oder nicht?

Wie auch oben schon geschrieben wurde würde ich ebenfalls sagen, dass es deinen vermeidlichen zukünftigen Arbeitgeber interessieren könnte warum du in der Probezeit gekündigt wurdest. Eine verlängerung der Probezeit findet soweit ich weiß ja normal nicht statt, oder bin ich jetzt falschinformiert?
 
vielen dank für die tipps.
Der Grund ist, ich passe nicht in das Unternehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmmm scheint wohl, als wäre es jetzt schon zu spät, etwas an der Situation zu ändern. Wären früher Anzeichen da gewesen, dass man nicht so recht ins Bild des Unternehmens zu passen scheint, hätte man an sich noch arbeiten und etwas verändern können.

Was auch immer genau das heißen mag, dass man nicht ins Unternehmen passen würde.

Legen die zu viel Wert auf MS-Produkte und man kommt eher aus einem MacOS oder Linux-Lager? Probleme mit der Arbeitseinstellung? Mobbing, Stress, unnötiger Druck?
 
CoolHandLuke hat Recht.

Du solltest dir zunächst die Frage stellen, warum dir die Firma in der Probezeit gekündigt hat. Eventuell ergeben sich best. Probleme in anderen Firmen auch, d.h. du hast die Möglichkeit, evtl. vorhandene Schwächen deinerseits abzustellen.

Generell musst du dich bei der BfA melden, und dann am Besten direkt neue Bewerbungen schreiben. Die wenigsten Firmen dürften einen Azubi einstellen wollen, der höflich darum bittet. Was zählt sind deine Unterlagen, dein Auftreten und dein Interesse für den Job.
 
Zitat von D-Viper:
...Der Grund ist, ich passe nicht in das Unternehmen.

Du bittest hier im Forum um Hilfe, aber jeder, der evtl. helfen könnte, wird von dieser Antwort abgeschreckt.

Du musst jetzt hier nicht offenlegen, warum du gehst bzw. gegangen wirst, aber überlege dir eine schlüssige und gute Antwort, wenn dir jemand diese Frage in Bezug auf eine Neuanstellung stellt. "ich passe nicht ins Unternehmen" heißt dann für den nächsten, das du dort auch nicht reinpasst, das du evtl nirgendwo reinpasst.
 
Du warst doch bestimmt schon auf der Berufsschule und hast andere Lehrlinge kennengelernt. Versuch es doch mal bei denen und deren Firmen.
Ansonsten sehe ich ziemlich schwarz für dich, wenn man als Lehrling (billige Arbeitskraft) während der Probezeit aus dem Unternehmen entlassen wird und dann auch noch hier im Forum so einen Aufruf startet mit den ganzen persönlichen Angaben.
 
Das Thema ist über ein Jahr alt und wäre so gerne in Vergessenheit geraten.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Zurück
Top