Aldi Talk Internet Flatrate langsam

M Polle

Lieutenant
Registriert
Juni 2005
Beiträge
941
Hi,
ich habe seit nun knapp 3 Wochen eine Internetflatrate gebucht (damals noch 14,99€).
Die Geschwindigkeit sollte per UMTS, oder gar HSDPA doch relativ schnell sein.
Mein Samsung Wave zeigt auch fleißig an, dass es 3G, oder 3G+ (HSDPA) Netz hat, aber die Geschwindigkeit ist mies! Das ist nicht mal EDGE Geschwindigkeit.

Ich habe schon ziemlich viel Datenverkehr gehabt, da ich in meiner WG noch kein Internet habe. Allerdings sollte laut Medion die Geschwindigkeit erst ab 5GB Datenvolumen begrenzt werden, was ich mit meinen 2,4GB noch lange nicht erreicht habe!

Woran kann das liegen, dass bei mir trotz angezeigter 3G Verbindung das Internet so vor sich hin schleicht? Leider habe ich kein zweites Smartphone, um zu sehen, ob das nun am Anbieter liegt, oder am Handy.

Bin für jede Hilfestellung dankbar!;)
 
aber die Geschwindigkeit ist mies

Was heißt mies? wie schnell genau?

Google sagt das Eplus sein HSDPA Netz zwar ausbaut, Momentan aber so gut wie nur UMTS verfügbar ist. Sprich 384k was nicht weit entfernt von Edge ist 220k

Das sollte doch alles erklären
 
kurz gesagt bist du selber schuld wenn du zu einer billig-marke greifst.
sparen wo es geht und sich nachher aufregen, warum die preise steigen oder gar das mobilfunknetz nicht mehr ausgebaut wird! anbieter wie aldi, base oder so müssen nicht die mobilfunktürme warten, daher haben die diese kosten nicht, die richtigen anbieter müssen diese warten, damit man mtieinander kommunizieren kann...
 
Aus diesem Grund bin ich zu BILDmobil gewechselt.
Ist D2-Netz mit HSDPA.
 
Fonic ist auch sehr zu empfehlen
für 9,99€ im Monat echte HSDPA Geschwindigkeit dank O2 :)

hatte vorher Blau.de welches das E-Plus Netz benutzt.
dort hatte ich immer nur GPRS, nur ganz selten mal Edge.
 
Ich habe auch so einen Aldi-Stick und ich habe meistens auch nur EDGE Geschwindigkeit. Das ist natürlich suboptimal.
 
JA Aldi Talk bzw. Medionmobile, BASE ist alles Eplus und ich habe ein BASE Eplus HSDPA Stick und ich warte manchmal 2 minuten auf die google oberfläche -.- was will man machen
 
So, hatte ein paar Tage lang keine Zeit, um zu antworten, aber das hol ich jetzt mal nach.
Nach einigem Rumspielen hab ich rausgefunden, dass ich beim Wave unter "Anwendungen" -> "Internet" nochmals die Anbindung einstellen muss und die stand auf GPRS. Hab das dann auf Eplus Internet umgestellt und Tada...es läuft einwandfrei und rasant!

Nun noch zu den dieversen Comments:
-Nein, die 2,4GB bezogen sich auf den allgemeinen Datenverkehr, also Up und Download.
-Und ich habe mir AldiTalk rausgesucht, weil ich diesen Anbieter schon seit 3 Jahren habe! Nur weil ich mir ein neues Handy, oder in diesem Fall ein Smartphone kaufe, heißt das noch lange nicht, dass ich mir deswegen von Vodaphone, oä. z.T. sündhaftteure Tarife dazuhole! Ich benutze die Aldikarte ja nicht nur zum surfen, sondern telefoniere damit in meinen gesamten Freundeskreis für 4€/Monat.
Aber das muss jeder für sich selbst wissen.
Ich habe hier in Bamberg auf jeden Fall häufig HSDPA und ansonsten UMTS Geschwindigkeit, was mir vollkommen reicht!
 
Hm! Hinweis:!!
Die Flatrate ist jetzt total uninteressant geworden, ist zwar Billiger geworden, drosselt aber jetzt bereits nach 500mb auf GRPS.
Und das grade wo es anfängt hier schön HSDPA und UMTS flächendeckend zu geben.
Kann man garnicht mehr Youtube und co ;D

Oder bezieht sich das "hier" nur auf das Tages Volumen?!

Edit:
Kay,kay habs glaub jetzt Kapiert...
gibt zwei Flats ;D Handy Flat und Internet Flat...
dein
"ich habe seit nun knapp 3 Wochen eine Internetflatrate gebucht (damals noch 14,99€)."
irritierte mich ;D
Dachte das die 15 Euro Flat jetzt zur 8 Euro Flat wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich dachte auch erst, dass die Flatrate günstiger geworden ist, aber allem Anschein nach machen die jetzt zwei "Flatrates". Eine für 8€ und 500MB Begrenzung und die andere für 15€ und 5GB Begrenzung.

Naja, aber da ich an der Uni und Zuhause sowieso die ganze Zeit per WLAN ins Netz kann, sollten mir ab sofort die 500MB genügen.

Edit:
Kiyoshi schrieb:
kurz gesagt bist du selber schuld wenn du zu einer billig-marke greifst.
sparen wo es geht und sich nachher aufregen, warum die preise steigen oder gar das mobilfunknetz nicht mehr ausgebaut wird! anbieter wie aldi, base oder so müssen nicht die mobilfunktürme warten, daher haben die diese kosten nicht, die richtigen anbieter müssen diese warten, damit man mtieinander kommunizieren kann...

Hast du dir schon einmal angesehn, wie die Preise in Deutschland im internationalen Vergleich stehen? Letztes Jahr in den Niederlanden konnte ich schon für 6cent bei Vodafone in ALLE Netze telefonieren, eine Internetflat gabs für 10€ dazu und vor allem OHNE Mindestvertragslaufzeit.

Deshalb habe ich einen "Billiganbieter", weil ich es nicht einsehe, mehr zu bezahlen, nur weil in Deutschland zwischen den Anbietern kein wirklicher Wettbewerb herrscht!

Achja, in den Niederlanden ist die HSDPA Verbreitung trotz der niedrigen Preise besser, als hier in Deutschland.
 
Zuletzt bearbeitet:
^^sorry das ich mich hier so einklinke... aber danke für die nebenbei angegebene info das es nur 500mb daten volumen sind o.O dachte diese grenze sei abgeschafft worden (da stand nämlich irgendwas von keinem limit xD) nur direkt ne frage... woran sehe ich das ob ich gprs habe? Ist das dann das 3G symbol? Wenn ja... jajut... geschwindigkeit reicht mir... wenn nein... das habe ich trotz 600 mb verschwendung keine geschwindkeits rückgang merken können :D
 
Probier doch bitte mal eine DSL-Speed-Test-Seite (z.B. computerbild) aus, dann können wir "rasant" besser einordnen.
In Leipzig ist HSDPA auch für eplus ausgebaut, erreichte aber nur so 600-800kbit/s und mit o2 schafft man 2000-2500. GPRS wären ja 384, also haben die scheinbar auch ihr HS-UMTS gedrosselt.
 
Habe jetzt mal den Speedtest gemacht und es sind wirklich nur knapp 900kbit/s.
Aber da ich mit dem Handy nicht auf großen Webseiten surfe, reicht das eigentlich vollkommen, für alles andere habe ich Zuhause ja DSL.

@Sebi100
Bei GPRS wird "G", bei EDGE "E", bei UMTS "3G" und bei HSDPA "3G+" angezeigt (Gilt jetzt für Samsung S8500 Wave)
Die Geschwindigkeit ist bei mir auch wieder vollkommen normal, seitdem ich das Profil auf E-Plus Internet gewechselt habe.
Und unter "unbegrenzt" verstehen Provider, dass man immer noch ins Netz kann, allerdings ab einer gewissen Datenmenge (häufig 200-600MB) nur noch mit 64kbit/s.
 
GPRS ist doch nicht 384 kbit/sek. schnell.
EDGE erreicht, soweit mir bekannt, diese Leistung.
GPRS treibt im Modem-Bereich umher, also um die 56 kbits/sek.

Ergo: Falls das Datenvolumen aufgebraucht ist, mit welchem man "schnelle" Verbindungen nutzen konnte, wie HSDPA, wird auf GPRS zurückgeschalten und dann hat man ein "wirkliches" unbegrenztes Volumen.
Die Provider reduzieren mögliche Kosten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Aldi Talk Internet Flatrate 5 GB nicht echt?

Bei Tchibo verschwindet mein Guthaben, bevor die Internetflat automatisch verlängert wird. Eine Reaktion vom Kundendienst gab es auch nicht nur die hier:

„Vielen Dank für Ihre Nachricht an Tchibo mobil. Ihre E-Mail ist bei uns eingegangen und wird von unserem Expertenteam in Kürze beantwortet.

Unser Tipp: In unserem umfangreichen Online-Angebot unter der Adresse www.tchibo-mobil.de gibt es viele nützliche Tipps rund um die Nutzung unseres Mobilfunkangebots.



Ihre Tchibo mobil Kundenbetreuung

PS: Kennen Sie schon unsere bequeme Direktaufladung über Ihr Bankkonto?
Ihr Vorteil: Mit der Monatsaufladung nie wieder Aufladekarten kaufen und Codes eingeben. … „




Bei Aldi scheint es keine echte 5 GB Flatrate zu geben (siehe Bild). Denn von ein bisschen Internetsurfen (keine Videos) wurde bei mir vor ein paar Tagen gedrosselt auf unter 10 kb/s. Unten Rechts steht zwar Ab und Zu Umts/Hsdpa aber da ist ja mein Modem im Notebook schneller. Ich nutze sogar den Opera Browser der die Daten noch komprimiert. Vorher hatte ich so fast um die 200 kb/s. An verbrauchtem Datenvolumen waren das garantiert nicht einmal 3 GB. Programme habe ich mir nicht heruntergeladen. Videos nicht angesehen.

Mittlerweile denke ich das in solchen Sachen ein Pechvogel bin. Gibt es andere bessere Prepaid Anbieter?
 

Anhänge

  • Aldi Internet Flat.jpg
    Aldi Internet Flat.jpg
    33,6 KB · Aufrufe: 527
Zuletzt bearbeitet:
Und wieder kann ich nur Congstar empfehlen. 500 MB 9,99€ im D1 Netz, beste Netzabdeckung, immer guter Speed und gedrosselt wird scheinbar auch nicht, bekomme regelmäßig die SMS, dass mein Volumen erreicht ist und trotzdem geht es mit Hdspa Speed weiter.
 
Du wirst gedrosselt ! Es steht im Display HDSPA+ aber das besagt ja nur das die Bandbreite verfügbar ist ! Versuche mal auf Youtube ein Video zu schauen das wirst du merken das es ewig dauert ;) !
 
Entschuldige bitte, aber ganz dämlich bin ich nicht. Wenn ich nach der Sie wurden gedrosselt SMS per Speedtest weiterhin 3-4k down habe, Seiten genauso schnell laden und auch YT nicht langsamer wird, gehe ich nicht davon aus, dass ich gedrosselt wurde :-)
 
Zurück
Oben