All-in-One-Router

Pumuckl77

Cadet 3rd Year
Dabei seit
Apr. 2011
Beiträge
40
Hallo!

Ich bin auf der Suche nach einem neuen WLAN-Router. Gibt es eigentlich Geräte, welche zusätzlich zum DSL-Modem auch Anschlüsse für Telefone und einen ISDN-Splitter eingebaut haben? Insgesamt benötige ich folgendes:

- PC über LAN anschließen
- Laptop über WLAN anschließen
- 2 Analoge Telefone mit separaten Nummern anschließen
- 1 Faxgerät auf der 3. Nummer anschließen

Mein Anschluß ist von Alice/O² und beinhaltet DSL und ISDN.

Vielen Dank!

Glückauf
Pumuckl
 
z.B. AVM FRITZ!Box 7390 oder etwas älter die AVM FRITZ!Box 7270 V3.
 
Die Fritzbox braucht aber nen externen Splitter und NTBBA, er wollte alles in einem.
Außerdem will er 3 analoge Geräte anschließen, das könne 7390 und 7270 nicht.
Das hat alles glaube nur ne Easybox 803, die kann aber dafür dann sonst nix :evillol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat von Fritzler:
Die Fritzbox braucht aber nen externen Splitter und NTBBA, er wollte alles in einem.
Das kann glaube nur ne Easybox 803, die kann aber dafür dann sonst nix :evillol:

die Easyboxen laufen aber nur an Vodafone Anschlüssen und nicht an O2 und ansonsten ist die FW Schrott
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
vodafone box läuft auch bei anderen anschlüssen.bin von vodafone zur telekom gewechselt und sie geht auch bei der telekom.
meine easybox 602 hat auch alles in einem drin
 
@Fritzler: Deine Aussage stimmt vorne und hinten nicht... die Fritzbox benötigt weder NTBA noch Splitter... wäre ja auch schön doof, wenn man das Signal erst trennen und dann wieder zusammenführen muss, sonst machen die Anschlüsse in der Box herzlich wenig Sinn... ;)

Die 7390 ist schon ziemlich gut... man kann die Telefone über DECT einbinden (schnurlose zumindest) und ist da ziemlich frei... oder hat eben 2 analoge und einen ISDN-Anschluss... ich denke, Endgeräte mit 3 analogen Ports sind sehr, sehr rar gesät...
 
@Rome1981:
Hab grade nicht genug Hände für den epischen Facepalm den ich grade gerne durchführen würde. Verlasse doch bitte den Thread wenn du nichtmal Anleitungen lesen kannst oder was der TE möchte!
Die 7390 braucht kein Splitter/NTBBA wenn du nen DSL Anschluss mit VOIP hast.
Hier ist allerdings DSL mit ISDN angesagt.
Extra für dich noch nen Bild aus der Anleitung:
7390-png.270155


@derChemnitzer:
meinte ja mit kann sonst nix, dass ua. die FW grottenschlecht ist.
Da ist ja selbst die Speedportfirmware der Telekom besser :evillol:

@Topic:
Mir is eben eingefallen, dass die Easybox zwar 3 Anschlüsse hat aber es intern nur 2 Anschlüsse sind (N/U sind paralel), daher fällt die auch raus
 

Anhänge

  • 7390.png
    7390.png
    53,2 KB · Aufrufe: 3.525
@Fritzler: Deine Aussage stimmt vorne und hinten nicht... die Fritzbox benötigt weder NTBA noch Splitter... wäre ja auch schön doof, wenn man das Signal erst trennen und dann wieder zusammenführen muss, sonst machen die Anschlüsse in der Box herzlich wenig Sinn...
Bei einem DSL-Anschluss bei der die Telefonie noch klassisch abgewickelt wird (wo ein DSL-Splitter notwendig ist) wird auch für die 7390 ein externer Splitter bzw. NTBA bei einem ISDN-Anschluss notwendig.

Steht nebenbei auch so in der Anleitung, S.24.

Mein Anschluß ist von Alice/O² und beinhaltet DSL und ISDN.
An dieser Stelle noch mal konkret nachgefragt: Handelt es sich hierbei um echtes ISDN (wo u. A. ein NTBA angeschlossen ist und auch leuchtet!) oder handelt es sich um einen Voice over IP-Anschluss mit "ISDN"-Option?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich kann die 7390 nicht mehr empfehlen wegen der grausigen wlan leistung. hatte selber 2 und habe es sein lassen und habe wieder meine alte 7240 (abgespeckte 7270) angklemmt und min das doppelte an wlan leisung.
 
Zurück
Top