LuckyMagnum schrieb:Wenn die Samsung in manchen Bereichen nicht nur gleichauf sondern sogar vorn liegt?
Nein...!?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
LuckyMagnum schrieb:Wenn die Samsung in manchen Bereichen nicht nur gleichauf sondern sogar vorn liegt?
Gerade du solltest dringend darüber nachdenken... zumindest über eine gescheite Rechtschreibungprüfung - ob nun KI gestützt oder nicht.frankkl schrieb:Auf diesen neumodernen KI Kram verzichte ich möglichst,
Es gibt ja einige Tests bei Youtube zum Windows Start und Games. Man kann nicht mal mehr was messen jenseits PCIe 3.0.frankkl schrieb:SSD nutze ich seid vielen Jahren und da ist mehr geschwindigkeit kaum merkbar ... .
428 Euro für 4 TB sind kein Schnäppchen!IgnazMK schrieb:Die WD mit 4 TB gab's gerade für 428€ beim Prime Day, das war wohl ein Schnäppchen...
Beides durch LLM oder Reasoning Modelle abgedeckt.frankkl schrieb:diese sinnvoll sein oder spass machen
Da hast Du sicher recht, es ist aber auch eine Frage des Blickwinkels:drSeehas schrieb:428 Euro für 4 TB sind kein Schnäppchen!
Begründung:
Für ca. 276 Euro kann man z. B. die SN850X bekommen.
Die SN8100 ist wohl kaum 55 % (276 -> 428) besser als die SN850X.
Scheinriese schrieb:Die Hersteller wechseln nur allzu gerne die Hardware!
NordishBen schrieb:Die Befürchtung sollte man also nicht mal eben so abtun.
Ich wüßte nicht, wofür ein "normaler" User mehr als 2TB benötigt. Ab einer gewissen Datenmenge geht es ums Archivieren von Medien und dafür ist der Preis im Vergleich zur HDD zu hoch und die Haltbarkeit zu gering.zentausend schrieb:Naja wenn die Kapazitäten günstiger werden würden, dann würdest du dir ja für viele Jahre keine neue SSD kaufen. 4 oder 8TB dürften für viele Nutzer eine halbe Ewigkeit ausreichen. Also schön kaufen und Geld in Umlauf bringen.
Ich denke, "Gaming" ist der überflüssigste Test. Die Texturen liegen komprimiert auf der SSD und werden erst von der CPU entpackt. Im laufenden Spiel, bei zu wenig VRAM der Grafikkarte, kommen die Daten zuerst aus dem RAM. Man braucht schnellen RAM, schnelle CPU um die Texturen zügig nachzuladen, wobei es oft nur kleine Datenmengen sind.NordishBen schrieb:Statt den ständigen Tests welche SSD denn nun den nächsten Geschwindigkeitsrekord aufstellt, der für die allermeisten Verbraucher relativ egal ist, würde ich mir ja wünschen, wenn man mehr Listen danach aufstellen würde, welche SSDs für den Alltagsgebrauch eines Gamers gut genug
Deshalb sollte man überlegen, ob man die Windows-Partition nicht langsam mal auf 8, 16 oder 64k-Cluster anlegen soll, statt die mal vor 30 Jahren für NTFS vordefiniert wurden, vom Verwaltungsaufwand im OS ganz abgesehen.ruthi91 schrieb:Bei 4K random read nur eine SSD über 100MB/s...