Otti
Captain
- Registriert
- Jan. 2003
- Beiträge
- 3.332
Hallo Leute,
ich möchte in nächster Zeit gerne auf eine Wasserkühlung umsteigen. Zunächst soll nur der Prozessor (momentan eine Q6600 G0 @ 3GHz) gekühlt werden, später evtl. mal Chipsatz.
Hab mich natürlich vorher gut informiert und natürlich den echt guten FAQ Thread gelesen, weiß also einigermaßen gut bescheid. Trotzdem sind ein paar Fragen immer noch nicht geklärt, darum hoff ich hier auf etwas Unterstützung eurerseits.
Preislimit sind 250 Euro!
1. CPU Kühler
2. Pumpe
3. Radiator
4. Lüfter
So, das wars erstmal. Zu den restlichen Teilen gibts von meiner Seite keine Fragen, da halte ich mich größtenteils an die FAQ von burnout150.
Jetzt seid ihr dran, bitte...und immer an mein Preislimit denken, danke.
Mfg Otti
ich möchte in nächster Zeit gerne auf eine Wasserkühlung umsteigen. Zunächst soll nur der Prozessor (momentan eine Q6600 G0 @ 3GHz) gekühlt werden, später evtl. mal Chipsatz.
Hab mich natürlich vorher gut informiert und natürlich den echt guten FAQ Thread gelesen, weiß also einigermaßen gut bescheid. Trotzdem sind ein paar Fragen immer noch nicht geklärt, darum hoff ich hier auf etwas Unterstützung eurerseits.
Preislimit sind 250 Euro!
1. CPU Kühler
- Hier stellt sich mir die Frage wie groß die Unterschiede bei Verwendung eines Quad im Vergleich zu einen Dual Core sind. Manche Kühler sollen ja erst mit Quad's richtig auftrumpfen.
- Weiterhin würde ich gerne wissen wie wichtig hier der Durchfluss ist. Bei diesen drei Musterzusammenstellungen ist z.B. der Aquacomputer cuplex XT di bei "High End" dabei, obwohl er im FAQ Thread mit der Bemerkung "sehr Durchfluss hindernd" aufgelistet ist.
- Ich würde mich wohl für den Alphacool NexXxoS X2 entscheiden, ist das ok in Zusammenspiel mit meinem Quad?
2. Pumpe
- Wie wichtig ist die Förderhöhe und das Fördervolumen einer Pumpe? Im FAQ hat die Eheim 600 Station II ein sehr hohes Fördervolumen aber eine geringe Förderhöhe z.B. im Vergleich zur HPPS oder der Laing.
- Hier fiele meine Entscheidung wohl auf die Eheim Station, da ich mir dann den AGB spare. Was meint ihr? Geht das gar nicht oder ist die Eheim einfach zu laut?
3. Radiator
- Einzelradi auf keinen Fall, aber wie skaliert ein Triple im Vergleich zum kleineren Bruder?
- Topleistung liefert ja ganz klar der Thermochill PA120.3 Triple, darum tendiere ich eher zum dem obwohl der Preis echt happig ist. Bei dem auf Aquatuning verlinkten Test jedoch, ist aber, zumindest bei geringer Umdrehungszahl der Lüfter, der viel günstigere Magiccool fast gleich auf. Was wäre also hier die klügere Entscheidung?
- Und wie skaliert der Black ICE GT Stealth 360, im Test sind nur die Extreme Modell getestet worden?
4. Lüfter
- Yate Loon Set von Aquatuning oder 3 Nanoxia FX12-1250 (hab noch 3 von denen hier rumliegen)
- Einwände/Verbesserungsvorschläge?
So, das wars erstmal. Zu den restlichen Teilen gibts von meiner Seite keine Fragen, da halte ich mich größtenteils an die FAQ von burnout150.
Jetzt seid ihr dran, bitte...und immer an mein Preislimit denken, danke.
Mfg Otti