HeckenKacker
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 398
hi leute
hab ein kumpel der hat arge probleme mit seinem system.
zu anfang das sys: Mainbord: Abit Fatality Fp-IN9 SLI
GPU: Sparkle Geforce GTX 285 2GB Ram
Cpu: Intel(R) Core (TM)2 CPU 4300 @1.80GHz
Ram: 2GB
Netzteil: Cool Master 600 Watt
Windows Xp Home Edition/Service Pack 3
problem ist das er mit der gtx285 bei "neuen" spielen nur grafikfehler und abstürtze hat, zb. crysis, modern warfare 2, napoleon, avatar. halt games die schon ordentlich leistung brauchen.
ABER! call of duty 4, league of legends laufen ohne fehler.
mit seiner alten karte, einer 8600GT auch keine probleme. nur mit der 285er und "neuen" spielen.
-bios ham wir schon auf die letzte (aktuellste) version geflasht.
-gpu temps mit gpuz überprüft, sind so +/- 76°
-cpu temps mit realtemp überprüft, sind so +/- 47°
-zum thema cpu, ich weiß der ist ZU schwach für die graka, und er wird sich auch einen neuen holen.
gleich noch eine frage nebenbei, würde ein E8400 oder E8500 reichen? das sind die letzten unterstützten, neben dem Q6600 und Q6700. aber ich finde die sind von der taktung her zu schwach für die graka. kann mich auch irren.
so, woran könnten die fehler leigen?
hab ein kumpel der hat arge probleme mit seinem system.
zu anfang das sys: Mainbord: Abit Fatality Fp-IN9 SLI
GPU: Sparkle Geforce GTX 285 2GB Ram
Cpu: Intel(R) Core (TM)2 CPU 4300 @1.80GHz
Ram: 2GB
Netzteil: Cool Master 600 Watt
Windows Xp Home Edition/Service Pack 3
problem ist das er mit der gtx285 bei "neuen" spielen nur grafikfehler und abstürtze hat, zb. crysis, modern warfare 2, napoleon, avatar. halt games die schon ordentlich leistung brauchen.
ABER! call of duty 4, league of legends laufen ohne fehler.
mit seiner alten karte, einer 8600GT auch keine probleme. nur mit der 285er und "neuen" spielen.
-bios ham wir schon auf die letzte (aktuellste) version geflasht.
-gpu temps mit gpuz überprüft, sind so +/- 76°
-cpu temps mit realtemp überprüft, sind so +/- 47°
-zum thema cpu, ich weiß der ist ZU schwach für die graka, und er wird sich auch einen neuen holen.
gleich noch eine frage nebenbei, würde ein E8400 oder E8500 reichen? das sind die letzten unterstützten, neben dem Q6600 und Q6700. aber ich finde die sind von der taktung her zu schwach für die graka. kann mich auch irren.
so, woran könnten die fehler leigen?