Alter Rechner verbindet sich mit Teledat300 Lan nicht ins Inet?

GraueZelle

Lt. Commander
Dabei seit
Juni 2003
Beiträge
1.416
Hallo,

habe folgendes Problem. Hab bei der T-Com von DSL 2000 auf DSL 6000 umstellen lassen (Wird erst Ende dieser Woche freigeschalten). Da in der Liste auf der T-Com Seite mein altes Teledat 430 Lan als nichtkompatibel mit DSL 6000 angegeben wird hab ich mir für nen
10er im Inet ein Teledat 300 Lan besorgt womit es funktionieren sollte.
Dieses ist nun da und ich kann mich mit meinem Rechner (Asrock Dual-Sata usw.) auch mit diesem problemlos ins Inet verbinden.
Bei dem Rechner meiner Freundin (MSI nForce2 Board) funktioniert das Modem aber nicht und bei einem Einwahlversuch meldet er mir den Fehler 678: Remote computer antwortet nicht...? Steck ich das alte Teledat430 Lan wieder an kann ich auch mit dem alten Rechner problemlos wieder ins Inet gehen. Somit ist ein Problem mit der Netzwerkkarte wie mit der Verkabelung eigentlich auszuschliessen? Beim Modem leuchten die gleichen Lämpchen bei der Verkabelung wie wenn ich meinen Rechner anschliesse. Und das Modem funktioniert ja auch - sonst käm ich ja nicht damit ins Inet...
Versteh jetzt nur nicht wieso das Modem bei meinem Rechner einwandfrei eine Verbindung zulässt und bei ihrem Rechner nicht? Kann mir da wer helfen?

Gruß Zelle

Edit: Auf beiden Rechnern WinXP Pro mit SP2 und Nod32 sowie ZoneAlarm...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann solltest Du mal die Netzwerkeinstellungen an die Teledat anpassen. Sie hat wohl eine andere IP.
 
Hallo,

danke für deine Antwort. Nur könntest du mir das bitte ein klein wenig genauer erklären was du meinst? Hab bis jetzt nur wenn ich die 2 Rechner zusammenstecke eine IP eingegeben die ja Standard 192.168.0.1 und 192.168.0.2 bei ihrem Rechner ist. Bei der Inet-Einwahl bekomm ich ja immer eine neue IP. Hab ja sogesehen auch nichts an den Systemen geändert nur das Teledat 430 LAN durch das Teledat 300 LAN ersetzt. Und wie gesagt dieses funktionierte bei mir sofort (bin ja gerade on damit) nur halt bei ihr nicht. Also versuch mir bitte ein bischen genauer zu erklären was ich wo noch eingeben soll...

Danke soweit und Gruß

Zelle
 
Gibt es nicht mehr??

Wie wählst Du Dich denn sonst ins Inet ein, Treiber solltest Du schon installieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ja hmmm! Entweder steh ich zwecks den Nachtschichten und somit lange schlafen auf dem Schlauch oder ich weiss echt nicht was du meinst? Einwählen ins Inet tue ich mich mit einer eigens erstellten Breitband-Verbindung. Funktioniert ja bei mir und bei ihrem Rechner noch immer mit dem alten Modem. Und Netzwerktreiber sind bei beiden Rechner installiert. Kann ja mit beiden ins Inet gehen. Nur bei ihrem halt nicht mit dem Teledat 300 LAN. Steck ich das alte Teledat 430 LAN bei ihr ran kann auch sie problemlos ins Inet gehen. Nur halt mit dem neuen Modem nicht. Oder meinst du nen Treiber für das Modem? Da war keiner dabei und es wäre mir neu das da einer dabeisein müsste??? Ich setz all meine Hoffnungen auf dich...

Gruß Zelle
 
Die Breitbandverbindung wurde doch auf ein Gerät fertiggestellt, nun musst Du evtl ein anderes Gerät auswählen, 300 Lan, das meine ich damit. Kann auch sein, das dafür Treiber installiert werden müssen für DSL, sieh doch mal auf Deinem Rechner nach welche installiert sind in der Netzwerkumgebung.
 
Naja, ist leider bei beiden identisch. Meine Wahl fiel ja gerade zwecks der unkomplizierten Einrichtung auf das 300 LAN (Anstecken und loslegen) - genau wie beim 430 LAN. So hab ich es bei meinem Rechner gemacht und hat ja auch ohne irgendwas umzustellen oder zuändern funktioniert - nur halt bei ihrem nicht... Und die Verbindung bei WinXP läuft ja immer über PPPoE. Hab auch schon probiert die Verbindung auf ihrem Rechner neueinzurichten - hat aber auch nichts gebracht. Und kann auch nirgends ein Modem auswählen... Ich weiss es ist ein wirklich ungewöhnliches Problem - vielleicht kann der alte Rechner das 300 LAN ja einfach mal nicht leiden? Steigere gerade schon bei Ebay bei einem Teledat 302 LAN mit - vielleicht wirds ja dann besser? Aber vielen Dank soweit das du dir Gedanken machst und helfen willst...;)

Gruß Zelle
 
Warum nimmst Du nicht einen Modemrouter, dann könntet Ihr doch beide gleichzeitig ins Netz.
Hier im Forum verkauft gerade jemand einen Sinus mit Wlan.
https://www.computerbase.de/forum/threads/249540/
der ist für 25€ auch nicht zu teuer.
 
Na wäre ansich eine gute Idee - aber W-Lan? Ne lieber nicht... Über einen Router hab ich schon oft mal nachgedacht - ist aber sinnlos da ich oft nachmittags und nachts arbeite und sie somit genug Zeit hat auch für sich ausreichend das Inet zu benutzen. Aber vielleicht kannste mir noch eine andere Frage beantworten. Bei der T-Com heisst es ja das das alte 430 LAN nicht DSL 6000 kompatibel ist. Was würde aber passieren wenn ich es dann trotzdem noch weiterverwende (oder genauergesagt meine Freundin)?

Gruß Zelle
 
Das Teil hat doch nicht nur Wlan, es kann auch ganz normal mit Kabel betrieben werden und hat auch noch andere Vorteile. Ob Du nun für 20€ oder so ein NUR Modem nimmst oder gleich einen Router für 25, das ist doch nun wirklich kein Hinderungsgrund, evtl kannst Du ja den Presi auch noch aushandeln.
Wenn es nicht kompatibel zu 6000 ist, kannst Du es halt nicht mehr benutzen und benötigst ein anderes.
 
Zurück
Top