GraueZelle
Lt. Commander
- Dabei seit
- Juni 2003
- Beiträge
- 1.416
Hallo,
habe folgendes Problem. Hab bei der T-Com von DSL 2000 auf DSL 6000 umstellen lassen (Wird erst Ende dieser Woche freigeschalten). Da in der Liste auf der T-Com Seite mein altes Teledat 430 Lan als nichtkompatibel mit DSL 6000 angegeben wird hab ich mir für nen
10er im Inet ein Teledat 300 Lan besorgt womit es funktionieren sollte.
Dieses ist nun da und ich kann mich mit meinem Rechner (Asrock Dual-Sata usw.) auch mit diesem problemlos ins Inet verbinden.
Bei dem Rechner meiner Freundin (MSI nForce2 Board) funktioniert das Modem aber nicht und bei einem Einwahlversuch meldet er mir den Fehler 678: Remote computer antwortet nicht...? Steck ich das alte Teledat430 Lan wieder an kann ich auch mit dem alten Rechner problemlos wieder ins Inet gehen. Somit ist ein Problem mit der Netzwerkkarte wie mit der Verkabelung eigentlich auszuschliessen? Beim Modem leuchten die gleichen Lämpchen bei der Verkabelung wie wenn ich meinen Rechner anschliesse. Und das Modem funktioniert ja auch - sonst käm ich ja nicht damit ins Inet...
Versteh jetzt nur nicht wieso das Modem bei meinem Rechner einwandfrei eine Verbindung zulässt und bei ihrem Rechner nicht? Kann mir da wer helfen?
Gruß Zelle
Edit: Auf beiden Rechnern WinXP Pro mit SP2 und Nod32 sowie ZoneAlarm...
habe folgendes Problem. Hab bei der T-Com von DSL 2000 auf DSL 6000 umstellen lassen (Wird erst Ende dieser Woche freigeschalten). Da in der Liste auf der T-Com Seite mein altes Teledat 430 Lan als nichtkompatibel mit DSL 6000 angegeben wird hab ich mir für nen
10er im Inet ein Teledat 300 Lan besorgt womit es funktionieren sollte.
Dieses ist nun da und ich kann mich mit meinem Rechner (Asrock Dual-Sata usw.) auch mit diesem problemlos ins Inet verbinden.
Bei dem Rechner meiner Freundin (MSI nForce2 Board) funktioniert das Modem aber nicht und bei einem Einwahlversuch meldet er mir den Fehler 678: Remote computer antwortet nicht...? Steck ich das alte Teledat430 Lan wieder an kann ich auch mit dem alten Rechner problemlos wieder ins Inet gehen. Somit ist ein Problem mit der Netzwerkkarte wie mit der Verkabelung eigentlich auszuschliessen? Beim Modem leuchten die gleichen Lämpchen bei der Verkabelung wie wenn ich meinen Rechner anschliesse. Und das Modem funktioniert ja auch - sonst käm ich ja nicht damit ins Inet...
Versteh jetzt nur nicht wieso das Modem bei meinem Rechner einwandfrei eine Verbindung zulässt und bei ihrem Rechner nicht? Kann mir da wer helfen?
Gruß Zelle
Edit: Auf beiden Rechnern WinXP Pro mit SP2 und Nod32 sowie ZoneAlarm...
Zuletzt bearbeitet: