Hallo CB-Gemeinde,
was haltet ihr davon einen alten Server für den Privatgebrauch zu kaufen? Wir sind zuhause 7 Leute und haben 4 Rechner und ein Notebook. Jedoch haben nicht alle einen "festen Arbeitsplatz". Es wird zunehmend nerviger, dass man das eine Lesezeichen nur auf dem einen Rechner hat und diese Email von dem Rechner verschickt hat oder man zum Vokabel lernen immer an den gleichen einen Rechner muss. Ich glaube, am besten kann man dass mit Active Directory und Windows Server lösen. Die Windows Server Lizenz kann ich bei MS Dreamspark über die Schule bekommen.
Bleibt nur noch die Frage nach geeigneter Hardware. Ein neuer Server ist uns zu teuer, also meine Frage (tschuldigung das der Text so lang geworden ist, wollte eigentlich nur eine Zeile schreiben):
-Was haben ältere Modelle, wie z.B. der hier noch so drauf, bzw. lohnt es sich noch in so etwas zu investieren?
-Übrigens fiel mir gerade noch ein: Was für eine Lizenz bekommt man bei Dreamspark? Braucht man für die Clients nochmal extra welche?
Danke schonmal für eure Antworten
was haltet ihr davon einen alten Server für den Privatgebrauch zu kaufen? Wir sind zuhause 7 Leute und haben 4 Rechner und ein Notebook. Jedoch haben nicht alle einen "festen Arbeitsplatz". Es wird zunehmend nerviger, dass man das eine Lesezeichen nur auf dem einen Rechner hat und diese Email von dem Rechner verschickt hat oder man zum Vokabel lernen immer an den gleichen einen Rechner muss. Ich glaube, am besten kann man dass mit Active Directory und Windows Server lösen. Die Windows Server Lizenz kann ich bei MS Dreamspark über die Schule bekommen.

-Was haben ältere Modelle, wie z.B. der hier noch so drauf, bzw. lohnt es sich noch in so etwas zu investieren?
-Übrigens fiel mir gerade noch ein: Was für eine Lizenz bekommt man bei Dreamspark? Braucht man für die Clients nochmal extra welche?
Danke schonmal für eure Antworten