Alternative zu FRITZ!Box Fon WLAN 7270

roymunson

Lt. Junior Grade
Registriert
Mai 2008
Beiträge
387
Servus,

auf der Suche nach einem günstigen Internetanbieter bin ich auf easybell gestoßen.
Zu dem DSL Anschluss wird für 169€ eine FRITZ!Box Fon WLAN 7270 angeboten.
Jedoch brauche ich keine Fritzbox mit allem möglichen SchnickSchnack, lediglich nen Wlan-Router mit DSL Modem.
Und 169€ für Hardware bei so einem günstigen Anschluss finde ich recht sinnfrei, da könnte ich auch gleich nen 12/24 Monatsvertrag bei einem der "großen" Anbieter abschließen und die Hardeware für lau mitnehmen.

Zur Verfügung habe ich einen D-Link DIR-300 W-LAN Router und dieses DSL Modem von einem früheren Anbieter.
Kann ich diese beiden nutzen?
Wenn nein, was könnt ihr als Alternative zu der Fritzbox 7270 empfehlen?
 
mit der neuen Labor firmware für die 7270 ist die box noch besser geworden (manueller internet filter für IPs und URL) .. ganz ehrlich es gibt KAUm eine box die diesen massiven funktionsumfang für diesen preis und vor allem ohne basteln (linux-boxen, inoffizielle fw flashen) bietet... vor allem.. AVM leistet immernoch support obwohl es nicht mehr das flaggschiff ist

da würde ich dir fast raten zu einem "großen" anbieter zu nehmen und die box mitzunehmen...

SOLLTest du aber diese funktionen alle nicht benötigen und es um den preis geht, kaufe einfach den günstigsten dsl/wlan router den du kriegen kannst... so dramatisch ist der unterschied dann nicht... oder schau halt dass so funktionen wie N-Wlan dabei sind.. da gibt es zb paar gute von LinkSys

du kannst natürlich auch die kombo nutzen die du schon hast, sofern das pppoe kann (denke mal die meisten anbieter arbeiten nach dem verfahrne)
 
Ich benutze die FritzBox seit sie angeboten wird und das ist schon eine sehr lange Zeit. Ich hatte nie Probleme und die Leistung wie auch die Moeglichkeiten uebersteigen bei weitem das der Mitbewerber.
 
wieso denn? so viel günstiger als bei 1&1 zb. ist es ja nicht, da du eben keine kostenlose hardware bekommst, rechnet man das ganze auf 24 monate biste ungefähr beim selben preis. im übrigen gibt es aber bei anbieter wie 1und1 oder t-com einige nette extras (zb. webdav webspace, t-home entertain / maxdome) die man mit buchen kann.. zugegeben vllt braucht man sie nicht.. aber.. der preisunterschied ist nicht so dramatsich

klar wenn man erstmal sich nicht auf 2 jahre binden will sicher ein gutes angebot.. alternativ dazu gibt es von O2 auch dsl ohne MVLZ und die option hw dazuzubuchen (glaube nicht ganz so teuer)
 
Also ich würde nichts anderes mehr nehmen wollen außer ein Modem + Router Gerät von AVM. Allein die Einstellungen an den Geräten sind irgend wie flexibler und besser. Darüber hinaus sind die Leistungen (z.B. W-Lan) nicht zu unterschätzen, denn das Gerät hat externe Antennen die Du bewegen / drehen kannst (Ausnahme die 3370 und 7390).

Persönlich hab ich zu hause die 7270 mit DECT Funktion (obwohl ich DECT nicht verwende), und im Büro haben wir eine FritzBox 3270 und missen möchte ich wirklich keines der Geräte.

Die Speedport sind zwar toll und haben Teilweise AVM Hardware drin, aber irgendwie sagt mir das Web-Interface nicht zu. Ich denke mal ich hab meinen Teil getan und konnte auch ein wenig weiter helfen.

Wenn es also keine FritzBox 7270 sein soll, guck Dir einfach mal die FritzBox 3270 an. Die kostet zwar auch noch etwas über 100 Euro, aber die sind ihr Geld wert :)

Gruß, Domi
 
Die Speedport teile sind softwaremäßig einfach nur schrott.

Hatte einen Speedport 701 knapp 1 1/2 jahre dran, war schön und gut, leider ging mein andere W920 nicht wirklich mit meiner Leitung.
Nachdem ich immer wieder probiert ahtte den W920 auf eine 7570 zu flashen, habe ich es sein gelassen.

Als plötzlich an einem schönen Samstag Abend der 701 verabschiedet hat, musste ich den W920 zwangläufig flashen, da ich nur noch ein altes Tdsl modem hatte. Diesemal klappte das umflashen auf die 7570, wunderbar.
Durch die option "Lan 1 als Internet Eingang zu nutzen" konnte ich dann mein altes DSL modem weiter verwenden mit den Vorzügen der Fritzbox.

ich bin einfach nur begeistert von dem Teil. USB Drucker an dem USB der FB, keine Probleme gehabt, weder unter Windows, noch unter OSX.
 
Die 701 ist ein Gerät was von AVM hergestellt wurde... in der V701W steckt die Hardware der FB7170 drin... kann man Problemlos umflashen....
 
War mir klar, dennoch wollte ich nicht das Risiko ein gehen meinen einzigen funktionierten Router aufs spiel zu setzten.
Bei dem W920 hatte ich eh keine andere wahl gehabt.
 
Zurück
Oben