Hallo!
Mal eine Frage an die Experten: Ich habe derzeit eindeutig zuviel Geräte im Wohnzimmer stehen und möchte aber auf Qualität und Komfort nicht verzichten. Gibt es eine Möglichkeit, den Gerätepark etwas zu reduzieren, Preis interessiert mich sekundär?
Hier meine aktuelle Gerätesammlung (ja die stehen alle da ;-) ):
QNAP 809Pro
+ zentraler NAS-Speicher für Videos, mp3, Bilder
- nichts negatives, das Teil ist perfekt
Popcorn Hour C-200
+ für Videos, spielt so gut wie alle Formate
- Blu-Ray Wiedergabe mit eingebauten Laufwerk mies: Laufwerk zu laut, schaltet sich teilweise nicht mehr ab, Bild im Vergleich zur Playstation einfach nur schlecht
- Bilder auf Fernseher anschauen sehr umständich und laaangsam
Playstation 3
+ sehr schönes Bild bei Blu-Rays, updatefähig
- Multimedia einfach mies (wenige Videoformate, ...)
- hoher Stromverbrauch (noch 1. Generation)
Xbox 360
- nur DVD Wiedergabe
+ Anbindung an Windows Mediacenter (Maxdome läuft, noch nicht ausprobiert?)
Logitech Squeezebox Classic
+ Steuerung über iPod (iPeng), alles sehr schnell
- nur wegen mp3 ein eigenes Gerät???
T-Home Mediareceiver 300
+ Fernsehen
- für Bilder, Videos viel zu langsam -> Hat jemand den Nachfolger mal getestet?
Denon AVR-1906
+ Ton sehr gut
- keinerlei Multimedia Unterstützung
- wenige HDMI & optische Eingänge
Ziel ist es, das Ganze auf so wenig Geräte wie möglich zu reduzieren, wobei Qualität und Komfort an oberster Stelle steht.
Mit einer reinen PC-Lösung war ich bisher nicht zufrieden - zu umständlich und stundenlange Suchen nach Lösungen wie "Bluray mit Mediacenter" und Co. gingen mir tierisch auf den Senkel. Ich finde das MS Mediacenter allgemein nicht besonders - schon mal bei Musik nach Interpreten sortiert und anschließend auf das Album geklickt? "Aerosmith" -> "Greatest Hits" -> 3700 Lieder - MCE zeigt alle Lieder von "Greatest Hits" Alben statt nur von "Aerosmith". Alternativen wie Team Mediaportal sind nett, aber stürzen zu oft ab.
Was könnt Ihr empfehlen? :-)
Ciao,
Catshock
Mal eine Frage an die Experten: Ich habe derzeit eindeutig zuviel Geräte im Wohnzimmer stehen und möchte aber auf Qualität und Komfort nicht verzichten. Gibt es eine Möglichkeit, den Gerätepark etwas zu reduzieren, Preis interessiert mich sekundär?
Hier meine aktuelle Gerätesammlung (ja die stehen alle da ;-) ):
QNAP 809Pro
+ zentraler NAS-Speicher für Videos, mp3, Bilder
- nichts negatives, das Teil ist perfekt
Popcorn Hour C-200
+ für Videos, spielt so gut wie alle Formate
- Blu-Ray Wiedergabe mit eingebauten Laufwerk mies: Laufwerk zu laut, schaltet sich teilweise nicht mehr ab, Bild im Vergleich zur Playstation einfach nur schlecht
- Bilder auf Fernseher anschauen sehr umständich und laaangsam
Playstation 3
+ sehr schönes Bild bei Blu-Rays, updatefähig
- Multimedia einfach mies (wenige Videoformate, ...)
- hoher Stromverbrauch (noch 1. Generation)
Xbox 360
- nur DVD Wiedergabe
+ Anbindung an Windows Mediacenter (Maxdome läuft, noch nicht ausprobiert?)
Logitech Squeezebox Classic
+ Steuerung über iPod (iPeng), alles sehr schnell
- nur wegen mp3 ein eigenes Gerät???
T-Home Mediareceiver 300
+ Fernsehen
- für Bilder, Videos viel zu langsam -> Hat jemand den Nachfolger mal getestet?
Denon AVR-1906
+ Ton sehr gut
- keinerlei Multimedia Unterstützung
- wenige HDMI & optische Eingänge
Ziel ist es, das Ganze auf so wenig Geräte wie möglich zu reduzieren, wobei Qualität und Komfort an oberster Stelle steht.
Mit einer reinen PC-Lösung war ich bisher nicht zufrieden - zu umständlich und stundenlange Suchen nach Lösungen wie "Bluray mit Mediacenter" und Co. gingen mir tierisch auf den Senkel. Ich finde das MS Mediacenter allgemein nicht besonders - schon mal bei Musik nach Interpreten sortiert und anschließend auf das Album geklickt? "Aerosmith" -> "Greatest Hits" -> 3700 Lieder - MCE zeigt alle Lieder von "Greatest Hits" Alben statt nur von "Aerosmith". Alternativen wie Team Mediaportal sind nett, aber stürzen zu oft ab.
Was könnt Ihr empfehlen? :-)
Ciao,
Catshock