AM2 Bord welches?

woefe

Lt. Junior Grade
Registriert
Aug. 2005
Beiträge
388
hi,
bin auf der suche nach einem Am2 Board für meinen günstig erstandenen x2 4600+.

Ich hatte mich schon ziemlich auf das Asrock ALiveNF5-ESATA2+ festgelegt.
Bis ich gelesen habe, dass man bei diesem den vcore nur um max. 0,05 erhöhen kann.

zur austattung und preis sol gesagt sein:
mind. 1x IDE Anschluss (für Diskette wär auch nicht schlecht)
mind. 2x SATA2 Anschlüsse auch Raid vom Vorteil (esata unwichtig)
sollte man schon ein bisschen Ocen können also die wichtigsten einstellungen im Bios vornehmen können
Stabil sollte es schon laufen und die gänggsten Rams unterstützen


zum Preis.
Ich würde mir natürlich das beste Board zum kleinsten Preis suchen. ( ich würde mal sagen bis 65€)


ich hoffe ich könntet mir da was empfehlen

gruß
 
kommt mir irgendwie veraltert vor wegen nforce4
 
ja das ist ein wahrer grund.

nforce 4 ist alt weils ja schon 5 und 6 gibt. was die allerdings besser macht und besser machen kann dir niemand sagen. was diese chipsätze teurer macht kann dir jeder sagen.

daß z.b. die kleinen 500er nix anderes wie die 4er sind steht da

http://de.wikipedia.org/wiki/NVIDIA_nForce_500

die performance ist beim a64 kaum vom chipsatz abhängig und da ist es im grunde genommen wurst ob die cpu auf einem nf4, 5 oder 6 läuft. ausserdem ist der nf4 sagen wir mal..ausgereift und steht seinen "grossen" brüdern in nix nach. jedenfalls was den standarduser angeht.
 
Also bislang kenne ich 2 leute bei denen das Board nicht ging, rechner ging einfach nicht an, ohne jegliche reaktion
 
und das heißt ?

das board ist schrott :rolleyes: oder der käufer hat sich nicht informiert oder keine ahnung oder, oder.. oder
 
Das lag dann vermutlich daran, dass sie versucht haben Brisbane-CPUs zum laufen zu bringen. Dafür ist aber ein aktuelles BIOS erforderlich, was die Boards noch nicht drauf hatten. Das war bei mir auch so. Ich habe mir dann dadurch geholfen, das BIOS mit einer anderen CPU zu flashen ... danach lief und läuft es einwandfrei.
MfG

PS: Die OC-Einstellungen, die das Board bietet, sind für den Preis wirklich sensationell. VCore z.B. kann ich bis auf 1,85V aufdrehen.:evillol:
 
Das stimmt sogar, mein 4800+ war ein Brisbane !! Aber ich hätte auch gar keine Möglichkeit gehabt das BIOS zu flashen, da ich keine andere CPU habe die AM2 Sockel hat :(
 
Hallo Schaf,

aber das hatten wir doch alles in Deinem Beratungsthread diskutiert, Fritz und ich hatten Dich mehrfach darauf hingewiesen, dass ein etwaiger Bios-Flash unumgänglich sein könnte und vorher beim Händler hätte abgecheckt werden müssen, ob das Bios aktuell genug ist oder nicht ... vgl. auch diesen Test: http://www.pc-treiber.net/jgs_db.php?action=show&eintrags_id=52

Außerdem hätte ein kurzer Gang zum nächsten PC-Laden evtl. schon die Lösung gebracht ... denn der hat im Zweifel immer noch einen Sempron oder einen Windsor da gehabt ...

Ist denn jetzt der ganze Kram von Dir zurückgeschickt worden?
 
Sicher das es in meinem Thread war? Darüber hatte ich eig. nix gelesen!?
Der ganze Krempel ist bereits wieder zurückgeschickt worden, weil ich und Bekannte auf keine Lösung kamen und von einen Defekt ausgingen. Werde sobald ich die Rückzahlung erhalten habe, bei Alternate ein ähnliches System bestellen, nur eben mit anderen Board sofern dieses direkt den Brisbane unterstützt
 
Für den Threadersteller heißt das ja dann, dass beim Board mit seiner CPU, die es ja nur als Windsor gibt, eigentlich keine Probleme auftreten dürften.

@DaS_ScHaF
Ich kannte auch niemanden, der eine AM2 CPU gehabt hätte, deshalb hab ich mir eben für ca. 20EUR einen Sempron gekauft. Der wird dann in Kürze bei Ebay vertickt, sodass der finanzielle Verlust sich in engen Grenzen hält.
MfG
 
Kann man nichts machen, hätte mir zwar so viel Ärger und Zeitverlust ersparen können, aber nun ist ja schon alles weg... Habe eben bereits eine EMail an Alternate geschickt, da ich Telefonisch an den Anrufbeantworter komme, da ich angeblich ausserhalb der Geschäftszeiten anrufe ...Werde es aber heute Nachmittag nochmal probieren um herauszufinden ob die neueste Version bereits vorhanden ist.
 
Zurück
Oben