Amazon Bestellung bricht ab

Mr.Seymour Buds

Commodore
Registriert
Feb. 2012
Beiträge
4.363
Seit ca. 7 Tagen habe ich ein Problem mit Amazon. Wenn ich Waren im Einkaufswagen habe und die Bestellung final abschicken möchte, erhalte ich eine Fehlermeldung der Amazonseite. Sinngemäss: "Entschuldigung, es ist ein techn. Fehler aufgetreten. Wir kümmern uns drum."

Der Fehler verschwindet nun aber nicht mehr und ich bin mit meinem Latei auf der Amazon Webseite am Ende, weil sonst alles funktioniert.

Hat noch jemand mit diesem Fehler zu tun?
 
Versuche mal einen anderen Browser
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CyborgBeta, Mr.Seymour Buds, DJMadMax und 4 andere
Naja übliche probieren .. Cookies und Cache löschen.
Wenn das Problem bleibt, Browser Addons checken oder gar nen anderen nehmen.

Kann sein, dass sich irgendeine Erweiterung reinklemmt oder der Browser was blockt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr.Seymour Buds, cosmo45 und GTrash81
Mr.Seymour Buds schrieb:
Hat noch jemand mit diesem Fehler zu tun?
Alle Addons deaktivieren, vor allem wenn du welche hast die cookies blockieren oder den Referer verändern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr.Seymour Buds, cosmo45 und Aduasen
Ich schließe mich den Vorrednern an.

Anderen Browser probieren.

Ich habe hier fünf verschiedene Browser am Start.

Es kann immer wieder mal Probleme mit einem Browser geben, warum auch immer.
Dann versuche ich einen anderen Browser.
Meist, aber nicht immer, klappt es dann auch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr.Seymour Buds und piepenkorn
und die amazon app? wäre ja auch noch eine alternative
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr.Seymour Buds
Die sind alle beim umstellen auf Kreditkarte mit dem neuen TAN System!
Ich musste auch umstellen zum Glück bekam ich vor zwei Wochen
eine neue Kreiditkarte von meiner Bank.
Vorher hatte ich Einzugsermächtigung.
Auch bei NBB geht nix mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr.Seymour Buds
Gerade probiert.
Bei mir funktioniert Einzugsermächtigung nach wie vor.
Aber ich bin auch 'Amazon Prime' Kunde.

Was mich ein bisschen ärgert .... wieso ist PayPal als Option eigentlich weg?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr.Seymour Buds
Ok, dann sorry dafür.
War mir eben nur gerade aufgefallen, dass es nicht da ist :(
 
@Aduasen
PP gab es noch nie und wird es auch nicht geben, so lange Amazon mit AmazonPay den eigenen Konkurrenten betreibt.

Was @Mr.Seymour Buds Problem angeht würde ich auch andere Browser und die Apps ausprobieren, vor allem einen Browser der clean ist und keine Addons oder Plugins nutzt. Wenn es damit klappt musst du das schuldige Plugin finden.
Alternativ könntest du beim Support nachhaken, da muss man aber aufpassen. Man kann Glück haben und jemanden bekommen, der viel Ahnung hat und auch Mal um die Ecke denkt oder man bekommt den 0815 ich hangle mich an einem Fragenkatalog ab. Bei letzterem wird man wahrscheinlich keine hilfreiche Antwort erhalten. Dann noch einmal anrufen.

Selbst habe ich die Tage über meinen Account und den meiner Eltern einiges bestellt und alles auf Lastschrift.
Hast du irgend eine Änderung vorgenommen? PW geändert, Adresse oder Zahlungsmodalitäten? Manchmal schlägt das System bei sowas an und befürchtet einen Hack oder ein missbräuchlich genutztes Konto.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr.Seymour Buds und Aduasen
Wenn die bereits genannten Sachen nicht helfen, einfach mal auf einen anderen Gerät probieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr.Seymour Buds
Aduasen schrieb:
Gerade probiert.
Bei mir funktioniert Einzugsermächtigung nach wie vor.
Aber ich bin auch 'Amazon Prime' Kunde.

Was mich ein bisschen ärgert .... wieso ist PayPal als Option eigentlich weg?
Mag sein bis 1000€, dass die Einzugsermächtigung noch funktioniert,
jedoch kam bei einer Bestellung einer Grafikkarte (NBB) von 1200€ 5 Min. später eine
E-Mail von Amazon, dass weder die Einzugsermächtigung bzw. meine
alte Kreditkarte mehr akzeptiert wird und die Bestellung storniert wurde!
Und jetzt kaufe ich keine mehr, weil der Preis wieder höher ist!
Bin auch Prime Kunde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr.Seymour Buds
… ich bekomme die oben genannten Probleme nur in Verbindung mit der Packstation als Versandadresse - Privatadresse geht durch.

Edit: Wenn ich über „Abholstation in der Nähe finde“ gehe und eine andere Packstation klappt es auch, meine Stammpackstation taucht erst gar nicht zum Auswählen in der Liste auf. :confused_alt:

Hang vielleicht auch mit den Wartungen zusammen, die in der App angekündigt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr.Seymour Buds
Danke für alle Nachrichten! Lese ich gleich, bin gerade erst nach Hause gekommen! 🙂
Ergänzung ()

Also: Browser habe ich schon probiert, Firefox und Brave. Auch auf zwei Geräten. Es brachte genau das gleiche Ergebnis, nämlich Bestellabbruch, wenn ich das Konto ausgewählt habe und die letzte Seite vom Bestellprozess aufgerufen werden soll.

Die Meldung ist auch immer die selbe: "Technischer Fehler. Tschuldigung.". Einstellungen im Konto habe ich nicht geändert. Die Amazon App (Android) muss ich noch ausprobieren. Dazu kann ich noch nichts sagen. Cookies hatte ich eigentlich wie immer für Amazon gewhitelistet. Nervig!

Danke nochmal an alle für die Antworten!

@Giggity
@Blutomen
@xexex
@DHC
@wuesty
@Alexander 65
@Aduasen
@brianmolko
@Millkaa
@Predator1403
@japanology
@xxwernixx
 
Zuletzt bearbeitet:
Mr.Seymour Buds schrieb:
Cookies hatte ich eigentlich wie immer für Amazon gewhitelistet. Nervig!

Und was ist, wenn Amazon einen setzt, der nicht auf die Domain amazon.com zeigt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CyborgBeta und xexex
Dann hätte Amazon (und alle anderen Webseiten) bei mir ein Problem: ich blocke grundsätzlich Drittanbieter-Cookies - Amazon klappt trotzdem einwandfrei.

Vermute hier auch eher ein blockierendes Addon oder andere zu scharfe Sicherheitseinstellungen.
 
Mr.Seymour Buds schrieb:
Also: Browser habe ich schon probiert, Firefox und Brave. Auch auf zwei Geräten. Es brachte genau das gleiche Ergebnis, nämlich Bestellabbruch, wenn ich das Konto ausgewählt habe und die letzte Seite vom Bestellprozess aufgerufen werden soll.

Geht es denn am TatschFone™? Zur Not auch mal ueber Daten probieren und nicht per WLAN.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CyborgBeta
Mr.Seymour Buds schrieb:
Cookies hatte ich eigentlich wie immer für Amazon gewhitelistet. Nervig!
Ich habe da so ein Gefühl ... starte FF mal mit einem neuen Profil, das Cookies erlaubt, und melde dich bei Amaz erneut an, der Warenkorb sollte ja noch da sein.

Wenn das zum gleichen Fehler führt, nimm Edge.
 
Zurück
Oben