Amazon Gamin PC für >500€ ? Kann man sowas Kaufen ?

domenator

Newbie
Registriert
Apr. 2015
Beiträge
2
Hallo liebe Gamer Kollegen ^^

ich habe bei Amazon einen "Gaming-Rechner" gefunden ... Dieser kostet >500€ und verspricht für mich als Laien auf den ersten Blick ganz gut zu sein. Jedoch wollte ich mich gerne absichern ob man sowas Kaufen kann ?!

http://www.amazon.de/Gaming-PC-Comp...TF8&qid=1429133895&sr=8-14&keywords=gaming+pc

Ich denke Ihr könnt mir das sicherlich beantworten.
Achso ja meine Anforderungen an diesen PC wären :
- Spiele wie CS:GO , DayZ, Arma2, GW2 , u.ä. ....
- Muss nicht mal alles auf Ultra Auflösung laufen können XD
- Office und Bildbearbeitung sollten auch gut laufen

Mehr Ansprüche habe ich auch gar nicht ^^ deswegen auch der niedrige Preis :)

PS : Wie gesagt Laie deswegen fertigen PC gewählt ... habe auch keinerlei Teile für ein Desktop PC zu Verfügung, sprich von NULL Aufbau ^^

Über eine schnelle Antwort würde ich mich sehr freuen ^^

MfG
domenator
 
Da habe ich schon schlechtere Systeme gesehen. FX6300 und GTX750 sind durchaus gute Einsteigerteile.
Wenn man selbst baut, wird man natürlich etwas sparen.

> bedeutet größer.
 
Naja, ein "Gamer-PC" sollte andere Komponenten verbaut haben ... was allerdings mit 500€ nicht machbar ist.

~ 150€ mehr, dann könnte man einen potenten Gamer-PC bei HWV zusammenklöppeln lassen ...
 
> bedeutet größer.[/QUOTE]

xD ok sry ist schon spät :P aber danke für den Hinweis

also ich sag mal so ich Falle mit dem Rechner nicht auf die schnauze für das was ich machen möchte ? Habe ich das soweit richtig verstanden ? und das ich beim selbst bau bestimmt sparen würde ist mir klar aber wie gesagt Laie und erstmal wieder einen Desktop PC haben xD der letzte den ich hatte war vor ca. 7 Jahren xD ich kenne mich mittlerweile gar nicht aus xD

und danke für das schnelle antworten
 
Günstige, recht gute Fertig PCs, das ich das mal erleben kann.:D

Netzteil dürfte vermutlich nur kein besonders tolles drin sein, der Preis hört sich aber gut an.
 
Die gefäschten Benchmarks sind ja scharf :D

51iyXJKbTOL.jpg

Natürlich ist eine R9 270X deutlich schneller als eine HD 7870, ist ja auch nur eine umgelabelte HD 7870 :lol:

Aber ansonsten sieht der zweite Fertigrechner mit R9 270X eigentlich ganz ordentlich aus für den Preis. Das am Netzteil etc. gespart wurde ist natürlich klar.


Laut Bildern ist allerdings kein Hecklüfter verbaut. Den sollte man gegebenfalls noch nachrüsten, ansonsten könnte sich die Hitze im Gehäuse stauen und der PC dadurch laut werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimme da O Saft Killer zu, gute Hardware zum Gamen für den Preis, im Gegensatz zu den 500 Euro MM PCs!
 
Die Beschreibung liefert leider mal wieder nur Eckdaten die man gerne zeigt weil sie gut klingen.
Die AM3 Systeme haben jedoch gerne mal Probleme bei den VRM wenn das Board an dieser Stelle spart. Der FX6300 hat zwar "nur" 95W TDP was jedoch bei einigen günstigen Boards dennoch zu Abstrichen bezüglich Systemstabilität führen kann. Ein Gehäuselüfter sollte, falls nicht vorhanden im Heck auf jeden Fall nachgerüstet werden. Beim Rest wäre eben das Netzteil vermutlich eine Sparversion und sonstige Teile werden vermutlich auch so günstig wie möglich gewählt sein. Ein wirklich leises System das auch unter langer Last stabil bleibt darf man wohl für unter 500€ so nicht erwarten.
Ein hochwertiges Setup mit den selben Eckdaten dürfte jedoch kaum zum selben Preis zu bekommen sein. Denn dann würden einige Einzelteile vermutlich fast das doppelte kosten.
 
Candy_Cloud schrieb:
Die AM3 Systeme haben jedoch gerne mal Probleme bei den VRM wenn das Board an dieser Stelle spart. Der FX6300 hat zwar "nur" 95W TDP was jedoch bei einigen günstigen Boards dennoch zu Abstrichen bezüglich Systemstabilität führen kann.
-Das ist meiner Meinung nach ein ständig wiederholender Satz hier, der jedoch nicht so stimmt. Man gibt immer den Herstellern hier direkt die Schuld, jedoch vergisst mal gerne was für "Profis" hier unterwegs sind teilweise, von verkehrt angebrachten CPU Lüfter usw. (aber ich habe alles richtig angebracht) -Bestimmt ist hier auch kein super teures MB verbaut, trotzdem scheint das Setup sehr gut zu Laufen, -die hohe Anzahl (999!!!) an positiven Rezessionen spricht zumindest das aus.

Candy_Cloud schrieb:
Ein hochwertiges Setup mit den selben Eckdaten dürfte jedoch kaum zum selben Preis zu bekommen sein. Denn dann würden einige Einzelteile vermutlich fast das doppelte kosten.
-Natürlich lässt sich qualitativ ein besseres System selbst zusammen Bauen (ohne doppelt für die Einzelteile drauf zu Zahlen, aber an der Anzahl der Komponenten würde der Preis dann schnell ca. 100€ aus Machen), aber der Verkäufer muß ja auch von irgend etwas ja auch Leben, von daher ist P/L hier ok.

PS: Übrigens schön zu Sehen wie gut AMD CPUs mit Nvidia Grafikkarten Harmonieren kann, zeigt uns ja mal wieder dieses Beispiel. Im "normalen" Einzelhandel klappt das ja gar nicht, -Danke Intel dafür....das du uns vor schlechten CPUs immer Bewahren möchtest..... konnte mir jetzt nicht Verkneifen. :mad:
 
Ich hätte ja nicht erwartet, dass mir nochmal irgendwann ein "08/15-Feddich-Reschner" gefällt, aber diese machen ja einen ganz guten Eindruck:

frainer schrieb:

Wenn ich nur die Wahl zwischen diesen beiden hätte, würde ich mich klar für den zweiten mit der GTX 960 entscheiden. Da sicherlich ein sehr günstiges Netzteil verbaut sein wird, ist eine unter Last relativ genügsame Karte wie die 960 im klaren Vorteil.
Das erste System mit der 270X ist aber zu dem Preis auch ganz gut zum spielen. Es werden sicher nicht die Detailstufen erreicht wie mit anderer Hardware, aber man ist ganz gut dabei.

An den TE:
Die gut 100€ Aufpreis wäre es mir in dem Fall wert, oder zumindest die gut 50€ für das System mit der 270X. Dein verlinktes System ist durch die Grafikkarte jetzt schon ziemlich 'lahm', und wird wohl kaum noch länger als dieses Jahr "spaßbringend" (!!) mithalten können.
 
Zurück
Oben