Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
AMD 64 X2 6000+ undervolten
- Ersteller Max1993
- Erstellt am
Worst Phobia
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2002
- Beiträge
- 698
Den Multiplikator im BIOS von 15 auf 14 senken.
Um von "Undervolten" zu reden müsstest du aber die VCore senken.
Darf man fragen was du dir davon erhoffst? Es gibt doch Cool&Quiet...
Um von "Undervolten" zu reden müsstest du aber die VCore senken.
Darf man fragen was du dir davon erhoffst? Es gibt doch Cool&Quiet...
Warum willst du den Takt senken? Das bringt dir nicht wirklich viel.
In C'n'C geht er eh auf 1000Mhz runter.
Wichtiger wäre es, den VCore zu senken, was auch bei 3Ghz oft noch geht (bei mir zum Beispiel). Allerdings lief C'n'C bei mir dann nicht mehr
In C'n'C geht er eh auf 1000Mhz runter.
Wichtiger wäre es, den VCore zu senken, was auch bei 3Ghz oft noch geht (bei mir zum Beispiel). Allerdings lief C'n'C bei mir dann nicht mehr

Der Prozessor taktet sich allerdings auf 1000Mhz, wenn er nicht gebraucht wird.
Und wenn er gebraucht wird, darf er ja wohl ein bisschen was ziehen, oder
Außerdem bringen Taktsenkungen eh nicht sooo viel, wichtiger ist Spannungssenkung, was die CPU auch automatisch macht, wenn sie nicht gebraucht wird.
Guck mal nach, ob die Funktion bei dir richtig funktioniert.
Wieviel zieht der PC denn eig und woraus besteht er?
Und wenn er gebraucht wird, darf er ja wohl ein bisschen was ziehen, oder

Außerdem bringen Taktsenkungen eh nicht sooo viel, wichtiger ist Spannungssenkung, was die CPU auch automatisch macht, wenn sie nicht gebraucht wird.
Guck mal nach, ob die Funktion bei dir richtig funktioniert.
Wieviel zieht der PC denn eig und woraus besteht er?
BrOokLyN R!ot ³
Vice Admiral
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 6.606
Hi,
kann Lar337 recht geben. Der Takt ändert wenig an Temp und aufnahme von strom. Die Kernspannung runterdrosseln schon eher. Grade auf dem hohen Niveau. Mein 6000+ macht z.B. 1,39v mit (standard 1,44). Das bei 3000Mhz.
Wenn ich den noch nen bisschen runterregel dann würde den ich noch mehr gehen. CnC geht bei mri irgendwie unter vista und XP net. Im Bios habich es zwar aktiviert (Bios ist aber noch auslieferungszustand) und treiber usw alles installiert.
Geht aber irgendwie net. Egal wie Undervolten bringt mehr als nur den Takt senken.
gruss Jens
kann Lar337 recht geben. Der Takt ändert wenig an Temp und aufnahme von strom. Die Kernspannung runterdrosseln schon eher. Grade auf dem hohen Niveau. Mein 6000+ macht z.B. 1,39v mit (standard 1,44). Das bei 3000Mhz.
Wenn ich den noch nen bisschen runterregel dann würde den ich noch mehr gehen. CnC geht bei mri irgendwie unter vista und XP net. Im Bios habich es zwar aktiviert (Bios ist aber noch auslieferungszustand) und treiber usw alles installiert.
Geht aber irgendwie net. Egal wie Undervolten bringt mehr als nur den Takt senken.
gruss Jens
Jace
Rear Admiral
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 5.500
Cool and Quiet senkt Takt bzw Multi und Spannung (und damit den Verbrauch) automatisch runter.
Wenn du ein Programm wie Crystal CPUID benutzt kannst du eventuell sogar die Spannung die Cool and Quiet einstellt unterbieten und noch mehr Strom sparen. Erfodert nur ein bisschen ausprobieren, ob die CPU dann noch stabil läuft.
Müsste nen guten FAQ zu CrystalCPUID hier im Forum geben.
Wenn du ein Programm wie Crystal CPUID benutzt kannst du eventuell sogar die Spannung die Cool and Quiet einstellt unterbieten und noch mehr Strom sparen. Erfodert nur ein bisschen ausprobieren, ob die CPU dann noch stabil läuft.
Müsste nen guten FAQ zu CrystalCPUID hier im Forum geben.
Tja, dann hättest du dir - sofern dein System neuer ist - einen CD holen sollen; wie gesagt, reine Taktänderungen bringen nicht viel, wobei es bei meiner Grafikkarte rund 10°C ausmachen können. Wenn du die Spannung änderst, so wird CnQ nicht mehr funktionieren; dein prozessor läuft auf völler Möhre, aber würde dabei weniger ziehen als mit der Standard vCore. Dafür taktet er sich nicht mehr herunter, dasselbe Spiel mit der vCore; ich würde bei den Standardwerten bleiben, wenn du wirklich nur Strom sparen willst.
frank_cizewitz
Newbie
- Registriert
- März 2005
- Beiträge
- 1
Hallo zusammen, meine AMD 6000+ Untervolting-Werte bei 3000Mhz auf WinXP SP3:
Ich fahre mit 1,275 V gut, bei Spielen und Prozessorlastigen Multimedia-Anwendungen mit 1,350 V...Das Freeware/OpenSourceTool ChrystalCPU leistet mir unter Windows gute zuverlässige Dienste auch mit Multiplier-Management.
_______________________________________________
@Lar337 was ist denn an den Energiewende-Artikeln "gut"- außer den (recht einseitigen) Infos ? KLingt sehr nach Atomlobby-Rentner...
eins ist klar: ohne Energieverzicht und Innovationsförderung gehts es nicht !
wer will schon Atommüll vor der Haustür?
Ich fahre mit 1,275 V gut, bei Spielen und Prozessorlastigen Multimedia-Anwendungen mit 1,350 V...Das Freeware/OpenSourceTool ChrystalCPU leistet mir unter Windows gute zuverlässige Dienste auch mit Multiplier-Management.
_______________________________________________
@Lar337 was ist denn an den Energiewende-Artikeln "gut"- außer den (recht einseitigen) Infos ? KLingt sehr nach Atomlobby-Rentner...


Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 39
- Aufrufe
- 3.279
- Antworten
- 17
- Aufrufe
- 2.181
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 2.551
S
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 2.533
A
Bei den mit Info-Icon markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Im Fall einer Bestellung über einen solchen Link wird ComputerBase am Verkaufserlös beteiligt, ohne dass der Preis für den Kunden steigt.