AMD 870 oder 970?

DarthSpot

Lt. Commander
Dabei seit
Mai 2008
Beiträge
1.099
Moin,

Ich schaue mich gerade nach einem neuen Mainboard um, hauptsächlich weil meins mit 770 Chipsatz kein Trim für meine SSD bietet und auch kein SATA III hat ;) . Da AMD angeblich noch ne Zeit an AM3+ festhalten will (und meine Hoffnung in ein Bulldozer II noch nicht gestorben ist ;P) will ich gleich auf AM3+ gehen.

System steht in der Signatur.

Die Frage die sich mir stellt (Threadthema) ist halt, ob ich ein MB mit 870 oder 970 Chipsatz nehmen soll. x90 lohnt nicht für mich, da ich nicht vor haben Crossfire zu betreiben :p

Ich würde mich über Empfehlungen zu MBs oder anderen Vorschlägen freuen ;)

MfG,
DarthSpot
 
Kommt drauf an was du ausgeben möchtest?! Ich kann dir das Board aus meiner Sig empfehlen!
 
Ich würde gleich ein Mainboard mit 970 Chipsatz nehmen, da eigentlich kaum Preisunterschiede zu vergleichbaren Mainboards mit 870 Chipsatz zu erkennen sind. Welches Mainboard du nimmst, hängt immer davon ab, welche Ausstattung du willst, wie viel Geld du zur Verfügung hast und welchen Hersteller du bevorzugst, bzw. welche Features der Hersteller du nutzt. Zudem ist die Garantiezeit von Hersteller zu Hersteller verschieden.

Ich glaube auch noch an Vishera :D
 
Da der Preisunterschied von Gigabyte zu Asrock mit 10€ jetzt nicht so gewaltig ist, und ich mit Gigabyte seit 3 Rechnern gut gefahren bin, wirds wohl dann das GA-970A-UD3 ;)

Danke für die schnelle Hilfe
 
Jep, ist ein gutes Board - dir konnte ja schnell geholfen werden :)
 
Hallo DarthSpot,

wenn Du nicht gleichzeitig auf eine FX CPU wechseln willst,
kannst Du dir das Geld für ein neues Board sparen.

Der Microsoft Storage-Treiber in Windows 7 unterstützt trim beim AMD 770 Chipsatz.

In der Praxis wirst Du beim Anschluß der SSD an SATA II oder III keinen Geschwindigkeitsunterschied feststellen.

Der Leistungsunterschied zwischen DDR2 u. DDR3 Ram ist auch zu vernachlässigen.


MfG
 
Zitat von ludi.1:
Hallo DarthSpot,

wenn Du nicht gleichzeitig auf eine FX CPU wechseln willst,
kannst Du dir das Geld für ein neues Board sparen.

Der Microsoft Storage-Treiber in Windows 7 unterstützt trim beim AMD 770 Chipsatz.

In der Praxis wirst Du beim Anschluß der SSD an SATA II oder III keinen Geschwindigkeitsunterschied feststellen.

Der Leistungsunterschied zwischen DDR2 u. DDR3 Ram ist auch zu vernachlässigen.


MfG

DDR3 hab ich doch :)

Ich werd mal die nächste Zeit schauen wie die Preise sich da entwickeln ;)
 
Werbebanner
Zurück
Top