News AMD: Benchmarks zum Catalyst 15.5 mit Project Cars und Witcher 3

Treiber von AMD laufen eigentlich super, auch bei 95% der neuen Spiele...
Project Cars ist da leider die Ausnahme.
Nutze auch jedes mal direkt deren Beta Treiber ohne Probleme und mittlerweile mit 144 Hz

Project Cars werde ich wohl nur kurz anschauen, wenn es laufen sollte, dann auch mal genauer!
Ansonsten nicht bis zu den nächsten Updates.
 
Chapsaai schrieb:
es wird aller höchste eisenbahn für win10, 14nm gpus, skylake. 2016 könnte endlich mal wieder ein interessantes jahr werden für den PC,

Wird es allein schon wegen "Zen" werden. Das ist eigentlich das für mich Interessanteste neben DX12 an kommenden Technologien.

Bin auch gespannt, was aus meinem ollen X6 noch rauszuholen ist, wenn Win10 die Multicore Nutzung verbessert.
 
~TooL~ schrieb:
Oha, für den Witcher lohnt sich das update ja mal richtig :D

Mal ne andere Frage, ich nutze immer die stable Versionen der AMD Treiber (Momentan 14.12).
Gibt es da eigentlich größere Probleme den beta Treiber zu installieren. Was sollte man beachten?

1.) Alten Treiber vorher deinstallieren?
2.) Einfach den beta drüberbügeln?
3.) Welche Nachteile hat denn so ein Beta Treiber? So wie das aussieht gibt es ja immer nur Verbesserungen in den betas.
4.) Wenn man jetzt nicht gerade PC spielt, bringt der Beta Treiber ja eig. nichts, oder?

Zu 1) Jemand mit so vielen Beiträgen sollte es mittlerweile wissen. Treiber IMMER vorher deinstallieren, am besten PC neu starten und dann den neuen installieren. Manchmal ist es sogar empfehlenswert sog. Treiberreste mit speziellen Tools im abgesicherten Modus zu entfernen.
2) dito
3) eigentlich keinen mehr. BETA heißen die nur noch, weil auf die Micrsofot Zertifizierung verzichtet wird (WHQL), daher kannst du eigentlich immer den neusten Treiber installieren (wenn du dir anhand der Changelogs Verbesserungen versprichst, die für dich wichtig sind).
4) Wenn du nichts zockst und dein PC zufriedenstellend läuft, musst du eigentlich nichts ändern. Never Change a Running System.

Also ich habe mir von dem Treiber deutlich mehr Leistungszuwachs in Witcher erhofft. Wenn die da schreiben bis zu 10% mehr Leistung und am Ende das Game nen halben Frame langsamer läuft, frag ich mich was das soll?
 
@Darkmord
Dank einer Intel-CPU sollte die Performance, speziell für Project Cars, zufriedenstellend sein & das sieht mit einem FX-Prozi bedeutend schlechter aus! Daher hast Du mMn schon mal einen entscheidenden Vorteil für ein smoothes Empfinden. :evillol:

@max
Danke für die "Sätzle" bzw. Worte zum CB-Test ... :)
 
So qualifizierte und fundierte Kommentare, wie von 1984 sind wie das Salz in der Suppe! [/Ironie off]
 
SuddenDeathStgt schrieb:
@Darkmord
Dank einer Intel-CPU sollte die Performance, speziell für Project Cars, zufriedenstellend sein & das sieht mit einem FX-Prozi bedeutend schlechter aus! Daher hast Du mMn schon mal einen entscheidenden Vorteil für ein smoothes Empfinden. :evillol:

Da ist aber nix smooth mit 25 FPS :D
also noch mit dem 15.4 Treiber.
Kann erst frühestens heute Abend testen
 
War doch klar, dass AMD bei ProjectCars nicht zaubern kann... Das Game ist dreckig programmiert und ausschließlich auf Maxwell optimiert. Auf Konsolen läuft es bei Regen+KI auch nur rund bei 30-40fps... Obwohl es 60 sein müssten. Da wurde einfach garnichts auf AMD optimiert. Aber NEEEIN! kann nicht sein, der Treiber muuuuuss +70% rausholen können!... Entwickler ist top, AMD ist scheiße...

The Witcher läuft ohnehin besser als auf Nvidia AMD, das Game wurde bereits für den letzten Treiber top optimiert.

Insofern dürfte der Treiber entweder für die älteren/kleineren Chips HD7000 oder für Bugfixes sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich benutze auch schon immer die neuesten BETA Treiber und hatte noch nie Probleme. Hauptsache BF4 läuft vernünftig - mehr brauche ich nicht :)
Abgesehen davon wird sich das ganze mit Win10 und DX12 sowieso ändern. Bin dann mal gespannt wie sich ab dann die Gewichte verteilen (Nvidia/AMD).
 
Wieso? Dieses Jahr wurde nicht ein neuen Treiber veröffentlicht der über den Beta-Status hinaus kam. Was ist daran nicht fundiert?
 
berkeley schrieb:
The Witcher läuft ohnehin besser als auf Nvidia, das Game wurde bereits für den letzten Treiber top optimiert.
Wo denn? Laut CB Test ist sogar eine R9 290 schneller* als eine GTX 970 ... https://www.computerbase.de/artikel...49531/#abschnitt_21_grafikkarten_im_vergleich

*Natürlich wenn man bei beiden:
A.) Hairworks deaktiviert
B.) Die Tesselation auf 8x reduziert

Fairerweise muss man eingestehen dass der Hairworks ein Vergleich von Apfel und Birnen ist.
Man Testet auch nicht FreeSync/Mantle/TressFX auf Nvidia Karten.

mfg,
Max
 
@Darkmord
Also soo schlecht dürfte die Performance lt. CB-Test nicht sein, auch mit einer AMD-Graka. Wichtig dabei ist (natürlich) auch der Prozi ... :D
Die Balken sind von Anfang Mai ... ;)


edit:
The Witcher läuft ohnehin besser als auf Nvidia, das Game wurde bereits für den letzten Treiber top optimiert.
Das sieht auf PCGH & Co aber anders aus ... :evillol:
 

Anhänge

  • PC_Test.PNG
    PC_Test.PNG
    23,6 KB · Aufrufe: 964
~TooL~ schrieb:
Oha, für den Witcher lohnt sich das update ja mal richtig :D

Mal ne andere Frage, ich nutze immer die stable Versionen der AMD Treiber (Momentan 14.12).
Gibt es da eigentlich größere Probleme den beta Treiber zu installieren. Was sollte man beachten?

1.) Alten Treiber vorher deinstallieren?
2.) Einfach den beta drüberbügeln?
3.) Welche Nachteile hat denn so ein Beta Treiber? So wie das aussieht gibt es ja immer nur Verbesserungen in den betas.
4.) Wenn man jetzt nicht gerade PC spielt, bringt der Beta Treiber ja eig. nichts, oder?
zu. 3
Ich hab noch den 15.4.1 drauf und bin der Meinung, dass FreeSync nicht korrekt funktioniert.
trotz freesync monitor und fps > 60
 
SuddenDeathStgt schrieb:
@Darkmord
Also soo schlecht dürfte die Performance lt. CB-Test nicht sein, auch mit einer AMD-Graka. Wichtig dabei ist (natürlich) auch der Prozi ... :D
Die Balken sind von Anfang Mai ... ;)

Bei mir lief es scheiße, auf gut deutsch gesagt ;D
Mit Regen sogar unter 20 FPS... Eher Richtung 17 im Schnitt
 
Ich kann nur die Balken interpretieren & ich würde doch mal sagen, solch eine besch***/bescheidene Performance ist nicht normal. :)


edit:
Oder hast Du "geflunkert" & einen AMD-Prozi im System? :evillol:


edit²:
Ich schmeiß mich weg ... :D
 
Ist doch Stumpfsinn, oder nicht?
Mit aktiviertem HairWorks sah und sieht das Bild jedoch anders aus, denn dann schwächeln alle AMD-Grafikkarten in The Witcher 3.
HairWorks wird auf AMD Karten nie so funktionieren, da die Berechnungen nicht von der AMD GPU durchgeführt werden, sondern der Prozessor dies übernehmen muss?
Somit schwächeln nicht die Grafikkarten!?
 
max_1234 schrieb:
Wo denn? Laut CB Test ist sogar eine R9 290 schneller* als eine GTX 970 ... https://www.computerbase.de/artikel...49531/#abschnitt_21_grafikkarten_im_vergleich

Natürlich wenn man bei beiden:
A.) Hairworks deaktiviert
B.) Die Tesselation auf 8x reduziert

mfg,
Max

Ich meinte natürlich AMD^^

HairWorks ist ein Nvidia GameWorks Zusatzfeature und läuft entsprechend bescheiden auf AMD Grakas (übrigens genauso auf Kepler). Es ist weder notwendig, noch sieht es mMn "wesentlich" besser aus. Man stellt hoffentlich auch keinen Ferrari in den Wald gegen einen Lada Niva und behauptest dann, dass der Ferrari kein Chance gegen den Lada hätte^^. Die Tesselation auf 16x/8x stellen bezieht sich auch NUR auf HairWorks. AMD ist beim Witcher immer schneller, es sei denn HairWorks ist an... Oh wunder.
 
Zuletzt bearbeitet:
~TooL~ schrieb:
Oha, für den Witcher lohnt sich das update ja mal richtig :D

Mal ne andere Frage, ich nutze immer die stable Versionen der AMD Treiber (Momentan 14.12).
Gibt es da eigentlich größere Probleme den beta Treiber zu installieren. Was sollte man beachten?

1.) Alten Treiber vorher deinstallieren?
2.) Einfach den beta drüberbügeln?
3.) Welche Nachteile hat denn so ein Beta Treiber? So wie das aussieht gibt es ja immer nur Verbesserungen in den betas.
4.) Wenn man jetzt nicht gerade PC spielt, bringt der Beta Treiber ja eig. nichts, oder?

Alles klar. Nocheinmal. BETA und WHQL sind im Grundegenommen gleich. Es ist nur der Name, der dieses Stück Software unterscheidet. Das WHQL "Siegel" bekommt der Treiber von MS und mehr nicht. Man könnte den Treiber auch WHQL Ready oder Gameready ;) nennen es macht am Ende keinen Unterschied.
 
berkeley schrieb:
...AMD ist beim Witcher immer schneller, es sei denn HairWorks ist an... Oh wunder.
Räusper & dafür sind immer noch die Settings & Szene entscheidend ... :p
 

Anhänge

  • Test_Hexer_PCGH.PNG
    Test_Hexer_PCGH.PNG
    70,7 KB · Aufrufe: 927
SuddenDeathStgt schrieb:
Ich kann nur die Balken interpretieren & ich würde doch mal sagen, solch eine besch***/bescheidene Performance ist nicht normal. :)
edit:
Oder hast Du "geflunkert" & einen AMD-Prozi im System? :evillol:
edit²:
Ich schmeiß mich weg ... :D

Wieso das? :D

Ich spiele mit dem Gedanken an R295x2 oder Titan X
 
HairWorks ist ein Nvidia GameWorks Zusatzfeature und läuft entsprechend bescheiden auf AMD Grakas (übrigens genauso auf Kepler). Es ist weder notwendig, noch sieht es mMn "wesentlich" besser aus. Du stellst hoffentlich auch keinen Ferrari in den Wald gegen einen Lada Niva und behauptest dann, dass der Ferrari kein Chance gegen den Lada hätte^^. Die Tesselation auf 16x/8x stellen bezieht sich NUR auf HairWorks. AMD ist beim Witcher immer schneller, es sei denn HairWorks ist an... Oh wunder.

Komisch in den Tests sehe ich auch ohne Hairwork immer noch die GTX Titan X und die 980 vor den AMD karten.
Kaum vortsellbar also dass AMDs karten schneller sind.
 
Zurück
Oben