AMD C-60 Flash Probleme

Svain91

Cadet 3rd Year
Registriert
Nov. 2012
Beiträge
47
Hallo zusammen,

seit gestern besitze ich ein Acer Aspire One 722. Bin mit dem Gerät soweit sehr zufrieden, für Office und Mulitmedia absolut perfekt!

Habe nur ein Problem bei welchem ich nicht weiter komme:
Das Gerät spielt problemlos sämtliche 1080p Videos ab, sofern diese irgendwo gespeichert sind(also Festplatte bzw. USB). Logischerweise möchte ich zwischen durch auch gerne Videos auf youtube und co. anschauen. Genau hier liegt aber das Problem, sämtliche Flash-Videos ruckeln teilweise bereits ab 480p, ab 720p kann man es sich nicht mehr betrachten.
Die Hardwarebeschleunigung ist in Flash aktiviert sowie sämtliche Treiber aktualisiert, dies hat aber keine bis minimale Verbesserung gebracht.

Zum System:
AMD C60
Radeon HD6290
2Gb Ram
(alles Standard-Konfiguration)

Kennt jdm. einen Trick oder weiß woran das liegt das Full-HD Videos absolut ruckelfrei laufen, bei youtube aber schon ab 480p ein ruckeln auftritt?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Booty91
 
16.000er Leitung

HD-Streams bzw Videos auf meinem Hauptrechner in 1080p sind keine Probleme
 
flashist halt scheisse programmiert und benötigt viel zu viel cpu power, darum soles ja auch html 5 endlcih ablösen
 
Stell sicher das die neuste Flash Version + Catalyst Treiber für die Grafik installiert sind. Versuch mal nen anderen Browser? Ich hoffe du versuchst das ganze nicht in Internet Explorer...
 
keine Sorge, den IE benutz ich net ;-)

Neueste Flash+Catalyst Version ist installiert.

Bisher ausprobierte Browser(jeweils aktuellste Version): Firefox, Chrome, IE...das traurige ist das es beim IE noch fast am flüssigsten läuft, wobei flüssig eher relativ ist
 
Die CPU-Auslastung bewegt sich um die 95%, also fast komplett ausgelastet.

Angeblich soll sich der C-60 ja von selbst auf 1,33Ghz hochtakten, das werde ich mal mit CPU-Z überprüfen.

Kann man den C-60 auch manuell übertakten? Das er dauerhaft auf seinen 1,33Ghz läuft bzw ich ihn in einen Modus schalten kann damit er eben dies tut?
 
Der C-60 Taktet sich nicht hoch, das macht nur der neuere C-70. Und selbst mit 1,33GHz würde die Leistung dann nicht reichen. Das ganze ist ein Treiberproblem. Welches Windows ist den drauf?
 
Zurück
Oben