Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News AMD erhöht Barcelona-TDP um bis zu 21 Prozent
- Ersteller Volker
- Erstellt am
- Zur News: AMD erhöht Barcelona-TDP um bis zu 21 Prozent
MountWalker
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2004
- Beiträge
- 14.141
Nein, ist sie nicht, dafür ist bei AMD die ACP da, die TDP ist bei AMD das Worst-Case-Szenario.balla balla schrieb:...
Die TDP-Angabe ist allerdings das einzige Merkmal an dem man die Leistungsaufnahme "abschätzen" kann...
Wenn es unmöglich ist einen solchen Binärcode zustande zu bringen?ScoutX schrieb:...
Dass mit den Compileranpassungen halte ich für quatsch. Man darf mich gern eines besseren belehren. Aber sollte der Hersteller nicht von Anfang an davon ausgehen, die maximal mögliche Leistung des Chips zu kalkulieren und daraus mit den theoretischen Leckströmen bzw. Verlustleistungen eine maximale TDP errechnen. ...
ScoutX
Captain
- Registriert
- März 2003
- Beiträge
- 3.833
@ MountWalker: Weißt Du genau, dass AMD ihre Berechnungen auf Basis bestimmter Compiler aufbauen? Ich interessiere mich für das Thema, konnte aber nichts konkretes finden.
Deine Antwort würde ACP-und TDP-Angaben wenigstens etwas mehr Alltagstauglichkeit bescheinigen. Demgegenüber dürfte das Wort theoretische TDP dann auch nicht mehr gebraucht werden, denn es beruhe dann auf objektiven, nachvollziehbaren Messungen, die den "Worstcase" (maximale Füllrate) darstellen sollen.
Folglich könnten Hersteller diese ganzen Werte "entmystifizieren", in dem sie die Testcompiler auch der Öffentlichkeit preisgeben. Diese Benchmarkcompiler könnten dem Overclocker auch schnell die Güte seiner CPU und seines Gesamtsystems (Kühlung) aufzeigen und diese direkt mit Herstellerangaben verglichen werden.
Bis jetzt beschuldigt ja "jeder" jeden, dass seine CPU die sparsamere sei und die CPU des anderen Hersteller doch miserabel ist.
Deine Antwort würde ACP-und TDP-Angaben wenigstens etwas mehr Alltagstauglichkeit bescheinigen. Demgegenüber dürfte das Wort theoretische TDP dann auch nicht mehr gebraucht werden, denn es beruhe dann auf objektiven, nachvollziehbaren Messungen, die den "Worstcase" (maximale Füllrate) darstellen sollen.
Folglich könnten Hersteller diese ganzen Werte "entmystifizieren", in dem sie die Testcompiler auch der Öffentlichkeit preisgeben. Diese Benchmarkcompiler könnten dem Overclocker auch schnell die Güte seiner CPU und seines Gesamtsystems (Kühlung) aufzeigen und diese direkt mit Herstellerangaben verglichen werden.
Bis jetzt beschuldigt ja "jeder" jeden, dass seine CPU die sparsamere sei und die CPU des anderen Hersteller doch miserabel ist.
Krautmaster
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 24.356
man man man ist doch auch vollkommen egal wie hoch die ACP ist... an der TDP wird nunmal festgemacht was für ein Kühler auf die CPU muss und wie weit sie sich takten lässt.
137W, das is viel, zu viel!!
Da ist einfach schon Ende der Fahnenstange! Was wird ein 3 Ghz Phenom wohl brauchen? (Server CPU brauchen doch eig weniger)
über 200W? ist nichtmal unrealistisch wenn man erhöhte Spannung in Betracht zieht!
Wenn die kleinen um die 2Ghz schon von 95 auf 115W korrigiert wurden find ich das krass, weils auf jedenfall sagt das 95W nicht ausreichen.
Abgesehen davon gehn laut Chrisch Screenshots Intels DC 45nm CPU auf Lukü 4,3 Ghz bei nem FSB von 580. *Baff bin*
http://www.abload.de/img/e8500bie.jpg
137W, das is viel, zu viel!!
Da ist einfach schon Ende der Fahnenstange! Was wird ein 3 Ghz Phenom wohl brauchen? (Server CPU brauchen doch eig weniger)
über 200W? ist nichtmal unrealistisch wenn man erhöhte Spannung in Betracht zieht!
Wenn die kleinen um die 2Ghz schon von 95 auf 115W korrigiert wurden find ich das krass, weils auf jedenfall sagt das 95W nicht ausreichen.
Abgesehen davon gehn laut Chrisch Screenshots Intels DC 45nm CPU auf Lukü 4,3 Ghz bei nem FSB von 580. *Baff bin*
http://www.abload.de/img/e8500bie.jpg
MountWalker
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2004
- Beiträge
- 14.141
Natürlich ist das vollkommen unrealistisch, weil die TDP bereits mehr ist, als er in der Praxis jemals verbrauchen wird. Wenn du wissen willst, wie verschiedene Rechner im Stromverbrauch zueinander stehen, musst du eben mal Tests z.B. hier auf CB lesen, die TDP ist dabei völlig uninteressant.
Krautmaster
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 24.356
ju toll, natürlich is die TDP höher als der eigentliche Stromverbrauch wo kämen wir den hin. Aber ich kann ja schlecht ne CPU mit 200W auf den Markt werfen, was ein AMD Phenom mit 3Ghz wohl hätte. Deswegen raucht sie unter normaler nutzung nicht ab weil er da vllt 50W braucht, aber darf ich keine Videobearbeitung machen weil sonst die CPU abraucht?
ACP is doch nur was fürn Stromverbrauch, die kann 20 W sein, aber davon wird die CPU auch nicht belastbarer, und das ändert vorallem nichts daran das 137W TDP bei nichmal 2,5 Ghz zu viel sind!
Du sagst doch selber Worst Case Senario, und ich will kein 200W kühler auf die CPU die wegen mir 20 W im Schnitt verbraucht pappen weil sie sonst unter Multithreading abraucht.
Ob gut ob schlecht wird nunmal am Worst Case festgemacht, das ist bei Algorithmen nicht anders!
Ein Pentrium 4 mit 135W TDP und mehr ist und bleibt eine Stromfresskrücke und wenn AMD nichts macht ist der Phenom sogar noch schlimmer
ACP is doch nur was fürn Stromverbrauch, die kann 20 W sein, aber davon wird die CPU auch nicht belastbarer, und das ändert vorallem nichts daran das 137W TDP bei nichmal 2,5 Ghz zu viel sind!
Du sagst doch selber Worst Case Senario, und ich will kein 200W kühler auf die CPU die wegen mir 20 W im Schnitt verbraucht pappen weil sie sonst unter Multithreading abraucht.
Ob gut ob schlecht wird nunmal am Worst Case festgemacht, das ist bei Algorithmen nicht anders!
Ein Pentrium 4 mit 135W TDP und mehr ist und bleibt eine Stromfresskrücke und wenn AMD nichts macht ist der Phenom sogar noch schlimmer
MountWalker
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2004
- Beiträge
- 14.141
ACP = das, was du in Praxis mit Vollast erreichen kannst, bzw. die meiste Last, die du jemals hinbekommen wirst.
TDP ist ein wirklich absolut theoretischer Wert, den man nicht praktisch nachweisen kann.
AMDs TDP-Angaben waren ürbigens früher schon strenger, als die von Intel, was hier nominell unterschiedlich scheint, muss also reell nicht unterschiedlich sein.
TDP ist ein wirklich absolut theoretischer Wert, den man nicht praktisch nachweisen kann.
AMDs TDP-Angaben waren ürbigens früher schon strenger, als die von Intel, was hier nominell unterschiedlich scheint, muss also reell nicht unterschiedlich sein.