AMD Grakaverbesserung ( hab eine 590 drin)

C

Champagnerli

Gast
Hallo Alle,

arbeite einfach mal die Liste ab


1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?

550€ ( gerne weniger, wenn se 560 ksotet auch ok^^)

2. Möchtest du mit der Grafikkarte spielen?

  • Welche Spiele genau? zu 99,9% spiele ich WoW (Erläuterung Punkt 8) ab und an mal Dota 2 Sims 4 TwoPoint Anno
  • Welche Auflösung? WQHD ! (2560x1440 in WoW)
  • Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? mittel (reicht mir persönlich)
  • Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? 60


4. . Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Wird G-Sync/FreeSync unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)

Freesync wird unterstützt

AOC AGON AG322QC4 80 cm (31,5 Zoll) Curved Monitor​


5. Nenne uns bitte deine aktuelle/bisherige Hardware:
  • Prozessor (CPU): amd ryzen 7 2700x eight core proz. (16cpus) 3,7ghz
  • Aktuelle/Bisherige Grafikkarte (GPU): 590 Serie AMD von Sapphire
  • Netzteil(Genaue Bezeichnung): puh keine ahnung bequiet :D
  • Gehäuse: groß genug :D
6. Hast du besondere Wünsche bezüglich der Grafikkarte? (Lautstärke, Anschlüsse, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)

P/L sollte passen, rest mir egal, wäre super wenn AMD,brauch keine RBG, nen Displayport sollt se haben
Farbe,Hersteller solange P/L passt, würde ich mir auch ne Pinke von der Marke Barbie einbauen :>


7. Wann möchtest du die Karte kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?

sofort




8.

wie oben gesagt spiele ich hauptsächlich WoW und wer es spielt, kennt den aktuellen Endraidboss Rasz, bei diesen habe ich FPS von 10 :> was zu wenig ist.
Wenn da von 20-30 Mitspielern, Zauber usw auf den Boss eindräschen und er selbst viele bunte Blitze abfeuert, ist die Graka an Limit :D


PS: P/L Preis/Leistungsverhältniss



Natürlich habe ich schon selbst geschaut und bin auf die 6750 gestoßen bei einigen Händler für 480-570€ zu haben ( oc, rog strix usw )



Aber vielleicht hat ja jemand , hier nen Tip :) und für den Fall der Fälle würd eich auch eine NVidia verbauen


Vielen dank und Viele Grüße
 
Champagnerli schrieb:
Netzteil(Genaue Bezeichnung): puh keine ahnung bequiet :D
warum nicht? steht drauf. schau bitte nach.

welcher RAM steckt im system und wie läuft der? der 2700X ist jetzt auch nicht gerade die beste CPU für gaming.

da du 6 praktisch mit "nein" beantwortet hast: die günstigste 6700XT. dann reicht es im zweifel auch noch für nen 5600.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AEonVi und fairhext
Würd auch sagen wenn Netzteil und RAM passen. Ryzen 5600 und 6750xt.

135€ Grad nur der 5600. Wahnsinn.
 
Für die Spiele reicht die CPU mehr als locker, also lieber das Geld in die Graka und ggf. Netzteil stecken, falls er herausfindet was er für eins hat und es zu schwach für 6750 oder 6800 ist.

Die Spiele könnte ich locker mit meinem Setting spielen....
 
Deathangel008 schrieb:
warum nicht? steht drauf. schau bitte nach.

welcher RAM steckt im system und wie läuft der? der 2700X ist jetzt auch nicht gerade die beste CPU für gaming.

da du 6 praktisch mit "nein" beantwortet hast: die günstigste 6700XT. dann reicht es im zweifel auch noch für nen 5600.





be quiet! Straight Power 11 650 Watt
und
Kingston FURY Renegade 32GB (2x16GB) 4000MHz DDR4 CL19 Desktop Speicher Kit mit 2 KF440C19RB1K2/32




fairhext schrieb:
Würd auch sagen wenn Netzteil und RAM passen. Ryzen 5600 und 6750xt.

135€ Grad nur der 5600. Wahnsinn.


siehe oben

Dieder87 schrieb:
Für die Spiele reicht die CPU mehr als locker, also lieber das Geld in die Graka und ggf. Netzteil stecken, falls er herausfindet was er für eins hat und es zu schwach für 6750 oder 6800 ist.

Die Spiele könnte ich locker mit meinem Setting spielen....
genau das wurde auch mir schon mitgeteilt das die CPU das "packt"
daher fragte ich nur nach GPU
Ergänzung ()

Deathangel008 schrieb:
warum nicht? steht drauf. schau bitte nach.

welcher RAM steckt im system und wie läuft der? der 2700X ist jetzt auch nicht gerade die beste CPU für gaming.

da du 6 praktisch mit "nein" beantwortet hast: die günstigste 6700XT. dann reicht es im zweifel auch noch für nen 5600.

MSI Radeon RX 6700 XT MECH 2X OC 12 GB OC​


im angebot für 450
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich würde hier auch für 550€ in eine RX 6800 investieren.
Die ist einigermaßen zukunftssicher. Die CPU kann man bei Bedarf nachrüsten.
CPU sollte aktuell aber für alles reichen.
 
wenn ich "RX 6800" bei geizhals/idealo eingebe finde ich keine variante für 550€

dann werd ich als "noob" erschlagen mit
rog oc gaming speedster usw

da hab ich echt keine ahnung , was für eine man holen sollte
 
Dieder87 schrieb:
Für die Spiele reicht die CPU mehr als locker
Mehr als locker, ja? Je nachdem von welchem Anno wir reden sind FPS drops auf unter 30 FPS relativ leicht zu erreichen wenn man im Endgame ist. Bei WoW werden die FPS hier und da auch extrem droppen. Der 2700X war zum Release schon nicht sooo schnell, etwa auf dem Level eines I7 7700K.

Ich stimme allerdings zu das JETZT die Grafikkarte das schwächste Glied ist. Nach einem upgrade wird dann definitiv der Prozessor limitieren.
 
fairhext schrieb:
Würd auch sagen wenn Netzteil und RAM passen. Ryzen 5600 und 6750xt.

135€ Grad nur der 5600. Wahnsinn.

wahnsinn billig oder teuer?^^




MSI Radeon RX 6700 XT MECH 2X OC 12 GB OC​


die kam gerade per post :< kann die verbauen und dann den ryzen 5600 dazu bestellen


oder eben die Graka wegschicken und auf ner 6750 XT oder gar 6800 XT updaten dann aber ohne prozessor
 
Also ich würde die GPU wieder wegschicken und direkt zu einer RX 6800 XT greifen. Du willst ja langfristig in WQHD spielen. Da ist die Grafikkarte erstmal wichtiger.
Eine CPU kannst du bei Bedarf für relativ kleines Geld nachkaufen.
Mit der RX 6700 XT bist du in 2 Jahren wieder mit der Suche nach einer neuen GPU dabei.
Die MSI MECH ist außerdem laut wie ein Tornado da nur 2 Lüfter vorhanden sind.
Hatte die MSI MECH als RX 5700 XT. Da ist unser Staubsauger gar nichts gegen und der ist verdammt laut ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Champagnerli schrieb:
be quiet! Straight Power 11 650 Watt
sehr ordentlich. grakas mit zwei stromanschlüssen nach möglichkeit an PCIe1 und PCIe2 anschließen.

Kingston FURY Renegade 32GB (2x16GB) 4000MHz DDR4 CL19 Desktop Speicher Kit mit 2 KF440C19RB1K2/32
sehr interessante wahl für nen 2700X; wie kam es dazu? wie läuft der aktuell? am besten mal CPU-Z runterladen, nen screenshot von "Memory" machen und den hier posten.

genau das wurde auch mir schon mitgeteilt das die CPU das "packt"
daher fragte ich nur nach GPU
schafft klarheit vor dem kauf: Limitiert CPU XYZ die Graka ABC?

Champagnerli schrieb:
da hab ich echt keine ahnung , was für eine man holen sollte
Deathangel008 schrieb:
da du 6 praktisch mit "nein" beantwortet hast: die günstigste

Champagnerli schrieb:
oder eben die Graka wegschicken und auf ner 6750 XT oder gar 6800 XT updaten
der unterschied zwischen 6700XT und 6750XT ist mess-, aber kaum spürbar. dafür lohnt es sich nicht nennenswert mehr geld auszugeben.
 
Würd mindestens ne 6750xt nehmen oder 6800xt. die 130€ oder mehr Euro für'n CPU upgrade kann man auch nen Monat schieben wenn's Budget net passt und ersma schauen wie sich der Zen+ macht
 
Ganz einfach. Weil sie mehr leistet. Und trotz das die 6700xt als wqhd Karte auf den Markt gekommen ist, die UE5 und zeigt das mehr Leistung immer besser ist. Das der Unterschied nicht spürbar ist, ist auch schlichtweg falsch. Die 6700er ist auch die einzige bei der ich für Mehrpreis die 50er empfehlen würde... 6650 und ,6950 schlagen schon gut zu beim Powerdraw. Die 6750 legt eher noch ein an effizienz zu
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pisaro
Deathangel008 schrieb:
sehr ordentlich. grakas mit zwei stromanschlüssen nach möglichkeit an PCIe1 und PCIe2 anschließen.

freut mich zu hören das , dieses netzteil "erstmal"ausreicht^^

Deathangel008 schrieb:
sehr interessante wahl für nen 2700X; wie kam es dazu? wie läuft der aktuell? am besten mal CPU-Z runterladen, nen screenshot von "Memory" machen und den hier posten.

ich hab es bewusst weggelassen, ich hatte (bis heute)die G.Skill Aegis drin ( f4-3200c16d-16gis)
2x8gb 3200.

habe die , gegen den kingston ausgetauscht

als anhang sieht man einmal beide als vergleich (unterschied by SIZE 16gb und 32gb)



Deathangel008 schrieb:
bin zu doof dafür -.-

Deathangel008 schrieb:
der unterschied zwischen 6700XT und 6750XT ist mess-, aber kaum spürbar. dafür lohnt es sich nicht nennenswert mehr geld auszugeben.


wenn mich , meine cpu ausbremst, und die g.skill 16gb 3200 ausreicht

würd eich die Kingston wieder zurück schicken und mir von den geld ne cpu kaufen mit ner guten graka

Sapphire Pulse Radeon RX 6800, 16GB GDDR6, HDMI, 3x DP, lite retail für 580€​

dazu der Ryzen 5600 für ca 135€ ~
 

Anhänge

  • 5555555555555555555555555555555.jpg
    5555555555555555555555555555555.jpg
    47 KB · Aufrufe: 193
  • base.jpg
    base.jpg
    58,1 KB · Aufrufe: 112
fairhext schrieb:
Weil sie mehr leistet.
ja, tut sie. im aktuellen CB-ranking liegt die 6750XT im schnitt 6% vor der 6700XT. in den einzelnen games sind es minimal 2% und maximal 10%. demgegenüber steht aktuell ein aufpreis von, ausgehend von der jeweils günstigsten karte, 16%. finde ich jetzt nicht sonderlich attraktiv.


Champagnerli schrieb:
ich hatte (bis heute)die G.Skill Aegis drin ( f4-3200c16d-16gis)
2x8gb 3200.
habe die , gegen den kingston ausgetauscht
warum? bei nem Zen+ ist es völlig illusorisch den mit 4000 ans laufen zu kriegen und auch bei nem Zen3 ist es alles andere als garantiert den sinnvoll, sprich mit 2000er-IF, ans laufen zu kriegen.

vorher 2133 CL15, jetzt 2400 CL17. beides ohne XMP oder sonstwas, beides schnarchlahm.

bin zu doof dafür -.-
woran scheitert es?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fairhext
Deathangel008 schrieb:
ja, tut sie. im aktuellen CB-ranking liegt die 6750XT im schnitt 6% vor der 6700XT. in den einzelnen games sind es minimal 2% und maximal 10%. demgegenüber steht aktuell ein aufpreis von, ausgehend von der jeweils günstigsten karte, 16%. finde ich jetzt nicht sonderlich attraktiv.

also nun die 6700 oder 6750 oder 6800


Deathangel008 schrieb:
warum? bei nem Zen+ ist es völlig illusorisch den mit 4000 ans laufen zu kriegen und auch bei nem Zen3 ist es alles andere als garantiert den sinnvoll, sprich mit 2000er-IF, ans laufen zu kriegen.

vorher 2133 CL15, jetzt 2400 CL17. beides ohne XMP oder sonstwas, beides schnarchlahm.

öhm , um ehrlich zu sein, habe ich jemanden nur das foto von ddr ram geshickt und er dachte anscheind läuft auf 1200mhz :D das foto 555555555 hat er bekomm( habe gerade erst beim ausbauen gesehn welche genau das sind)


Deathangel008 schrieb:
woran scheitert es?
ich verstehe nur bahnhof^^
selbst mit msi afterburner komm ich nicht klar




PS: Nun ist XMP+gaming boost an (mainboard , wenn es wichtig ist :

MPG X570 GAMING PLUS )​

 

Anhänge

  • base.jpg
    base.jpg
    68,3 KB · Aufrufe: 116
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Champagnerli schrieb:
also nun die 6700 oder 6750 oder 6800
für ne 6750XT würde ich jedenfalls nicht deutlich mehr als für ne 6700XT ausgeben. ob es für 60fps in WoW mit mittleren settings in WQHD ne 6800 braucht kann ich nicht beurteilen.

öhm , um ehrlich zu sein, habe ich jemanden nur das foto von ddr ram geshickt und er dachte anscheind läuft auf 1200mhz :D das foto 555555555 hat er bekomm
verstehe ich das richtig: du schickst jemandem nen screenshot, der kann nicht lesen und versteht nicht wie RAM funktioniert und deshalb kaufst du dir 32GB 4000 CL19 für nen 2700X?:confused_alt:

ich verstehe nur bahnhof^^
selbst mit msi afterburner komm ich nicht klar
bei der problembeschreibung kann ich dir dann auch nicht weiterhelfen.

PS: Nun ist XMP+gaming boost an
hui, 3600, wenn auch mit eher mäßigen timings. ob das stabil läuft?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fairhext
Deathangel008 schrieb:
für ne 6750XT würde ich jedenfalls nicht deutlich mehr als für ne 6700XT ausgeben. ob es für 60fps in WoW mit mittleren settings in WQHD ne 6800 braucht kann ich nicht beurteilen.

also die staubsauger msi behalten oder eine mit 3 lüfter zulegen ( gibt ja genug anbieter mit 3 lüfter)

Deathangel008 schrieb:
verstehe ich das richtig: du schickst jemandem nen screenshot, der kann nicht lesen und versteht nicht wie RAM funktioniert und deshalb kaufst du dir 32GB 4000 CL19 für nen 2700X?:confused_alt:

ich hab jemand mein settings geschickt ( von WoW Gilde der "ahnung" hat )
und er meinte ddram+gpu bremst mich aus

daher den ram geholt (sein tip)

von cpu war keine rede :>

Deathangel008 schrieb:
bei der problembeschreibung kann ich dir dann auch nicht weiterhelfen.

ich hab msi afterburner installiert>gestartet und finde das OSD schon nicht, sieht bei mir komplett anders aus wie auf den screens^^ ( denke mal ältere msi afterburner version)

Deathangel008 schrieb:
hui, 3600, wenn auch mit eher mäßigen timings. ob das stabil läuft?

zur zeit läuft es stabil, WoW läuft im hintergrund,keine abstürze bluescreens oder sonstwas, wie es "unter last" läuft weiß ich noch nicht






nun nochmal zu meiner frage :
Ram zurück schicken und das geld lieber in nen ryzen stecken und die gpu behalten bzw austasuchen gegen eine mit 3 lüfer(6700xt)


oder ram behalten gpu retoure und neue gpu (6750 und besser)

oder ram+gpu behalten und cpu später






PS : zum thema stabilität , NEIN als ich das schrieb ging PC aus und nicht mehr an , musste XMP ausmachen nun läuft alles wieder^^(gaming mode ist an)



wenn der ram nen fehklauf war, würd eich den zurückschicken und das gesparte geld in einer CPU stecken
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben