T
towa
Gast
Stoneface schrieb:Aber AMD konnte und kann sich immer nur behaupten, weil sie innovativer, kompatibler, lesitungsfähiger oder einfach billiger waren..
All das sind sie im Moment nicht.. feddich.
Innovationen resultieren aus neuen Architekturen und da wechseln sich 2 immer wieder ab, logisch oder?
Kompatibilität, OK bei AMD kauft man nen neues Board wenn man ne neue CPU will wegen Sockelwechsel, bei Intel kauft man neues Board beim CPU wechsel weil der alte Chipsatz den neuen Prozzi nicht mehr unterstützt.

Leistungsfähigkeit resultiert aus Architekturen und Forschung, die Athlon 64 Technik ist nun genauso am Ende wie damals die Pentium 4 Technik, da helfen nun nur noch MHz oder so verrückte Ideen wie die 4x4 Plattform

Aber Leistungsfähig sind alle Prozessoren, von Intel sowie von AMD, kann mir niemand erzählen das er mit einem X2 4200+ nicht mehr zurecht kommt, ok setzt man auf Filme en- oder decodieren, oder ist man Benchgeil, ist der Intel um einiges besser, geht es aber um Spiele oder Alltagsgebrauch kann man beide nutzen, aber Office hat der AMD klar die Nase vorn, im Idlebetrieb sind diese einfach noch nen Tick stromsparender wie die Intel und das ist Fakt!

Billiger, AMD passt genau wie Intel die Preise an, sucht man eine CPU unter 140€ greift man definitiv zu einem AMD, (selbst ein X2 3800+ ist schon für 85€ zu bekommen) kommt man aber in den Bereich 150€ greift man zum Intel.
Des weiteren sind gute Boards für AM2 preiswerter wie gute Boards für S775

Also "All das sind sie im Moment nicht.. feddich." kann man so nicht einfach stehenlassen!
