News AMD leidet zusehends unter Preiskampf mit Intel

-=Tommy=- schrieb:
Lesen Bildet !

ich spreche vom AUFRÜSTEN, kein Komplett PC

ich hab bereits nen A64 hab, mit Speicher und Board, warum sollte ich das nochmal kaufen ? :rolleyes:
Kein Mensch schreibt etwas von einem Komplett-PC. Die Frage war eine mögliche Aufrüstung. Definition Aufrüstung: altes Zeug raus, neues rein. Das Beispiel wurde oben durchgerechnet.

Was verstehst du daran nicht?

Eine AUFRÜSTUNG auf C2D kostet ca. 180€. Nimmt man ein Asrock Board ist ein Umstieg auf C2D für dich sogar GÜNSTIGER als der Wechsel auf X2 4600+, womit auch das Ende der Sackgasse erreicht wäre. Mit der jetzigen CPU langweilt sich deine Grafikkarte sowieso.

Lesen bildet tatsächlich, rechnen auch :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm AMD muss zwar einstecken aber sie könnten durchaus noch hoch kommen, da ja das nforce 680SLI für AMD CPU ist ich neheme mal an das das die Käufer dazu bringen könnte sich einen AMD CPU zu holen http://www.nvidia.de/page/nforce_600a.html
 
Preise zu hoch + Leistung zu schlecht = Leute kaufen Intel CPUs
 
Oh Mann,was für ein geflame ist das mal wieder hier zwischen Intel und AMD Boys.Ja is ja gut Intel hat halt mal wieder die Nase vorn nach langer Zeit.Da könnt ihr euch alle hier ein Ei drauf backen.Oder ihr könnt euch auch einen runterholen.Ahhhhhh,wie geil ist doch mein C2D!!!!! NEEEE mein AMD 64 5200+ ist aber in dem und dem Punkt besser.Mann,was für ein Kindergarten hier manchmal stattfindet.Ok steckt AMD halt mal wieder in den Roten Zahlen,na und? Der Konzern kommt auch wieder auf die Beine.Dann werden eben mal 3000 oder 4000 Mitarbeiter entlassen und schon ist der Verlust bald wieder eingefahren.So siehts halt aus in der Weltwirtschaft.AMD hat mit der Fusion zu ATI nen großen Fehler gemacht.Das ist mitverantwortlich für den Verlust den sie eingefahren haben.Habe es in einem früheren Forum schon einmal erwähnt.Ich halte nichts von Fusionen(siehe BENQ/SIEMENS) Das ging auch gewaltig in die Hose.Aber keine Angst ihr AMD Jünger.Intel wird sich irendwann auch mal wieder in die Scheiße setzen.Dann gibts hier wieder genügend Platz zum FLAMEN gegen INTELIANER ;).Mir ist es scheißegal was für ein Prozessor in meinem Rechner steckt.Hatte die letzten 4 Jahre mehr Bock auf AMD und wenns sich ergibt hole ich mir auch mal wieder einen INTEL.
So und noch eine Bitte! Das hier geschriebene soll keiner für allzu ernst nehmen.Seit doch alle mal zufrieden mit dem was ihr habt
 
Das war doch komplett vorhersehbar dass AMD 2006 absinken wird. Die Übernahme von ATI war kein Fehler, aber doch zeitlich sehr schlecht angesetzt.

Wenn AMD nix revolutionäres auf den Martk bringt geb ich denen noch 2 Jahre bis sie Konkurs anmelden.
 
romeon schrieb:
Eine AUFRÜSTUNG auf C2D kostet ca. 180€. Nimmt man ein Asrock Board ist ein Umstieg auf C2D für dich sogar GÜNSTIGER als der Wechsel auf X2 4600+, womit auch das Ende der Sackgasse erreicht wäre. Mit der jetzigen CPU langweilt sich deine Grafikkarte sowieso.
Absolut falsch. Die Grafikkarte langweilt sich sich auf einem 0815 1280x1024 TFT, aber sicherlich nicht auf einem größeren 1600er oder 1920er wie es für so eine Grafikkarte schon sein sollte. Ob ein Spiel wegen zu niedriger Grafikauslastung wegen der CPU 120 oder 140 fps hat ist ziemlich egal. ;)
 
sturme schrieb:
Absolut falsch. Die Grafikkarte langweilt sich sich auf einem 0815 1280x1024 TFT, aber sicherlich nicht auf einem größeren 1600er oder 1920er wie es für so eine Grafikkarte schon sein sollte. Ob ein Spiel wegen zu niedriger Grafikauslastung wegen der CPU 120 oder 140 fps hat ist ziemlich egal. ;)
Du kennst ihn scheinbar besser, ich las nicht heraus, dass er mit 1600 oder 1920 unterwegs ist :D.
 
Das tat ich auch nicht; ich meine es wäre lächerlich, bei der Leistung einer 8800er und dem Preis, den man aktuell dafür zahlt, mit einem 0815-TFT unterwegs zu sein, denn nur dann "langweilt" sich die Grafikkarte - nicht aber wegen der CPU.
 
AMD sollte langsam mal wieder gute Prozessoren bauen... ich war früher mal im AMD Lager anzutreffen, mitlerweile bin ich zu Intel gehuscht, weil mich AMD qualitativ nicht mehr überzeugt. Schade eigentlich, aber so ist es nun mal.

Das war mein Kommentar dazu..
 
ich bleib weiterhin bei AMD das passt einfach besser ;). genauso: Einmal BMW und immer BMW ;)
 
ist ja süß das danze rumgerechne.. ;) aber das ändert nichts daran, das AMD sich eben ein paar kunden verprellt hat. Ist nun mal so und die müssen ja auch erst mal wieder zurückgeholt werden..

nach allem, was ich so gelesen habe, ist es aber so, dass es AMD auch mit seiner neuen CPU nicht leicht haben wird, denn INTEL ist einfach schon zwei bis drei schritte weiter. INTELS Quad Cores sind schon auf dem Markt, das soll mal nicht vergessen sein, während AMD seine Kunden noch mit 2x3,0GHz aka 6000+ langweilt..

wenn man bei AMD die Quadcores nun erst Q3/Q4 auf den markt schmeisst, dann ist das in der IT Welt schon geradezu so was von unglaublich verspätet (hallo? ein dreivierteljahr später..?????), so dass man sagen, kann dass es für AMD wirklich eng werden könnte. Ich meine in nem dreiviertel Jahr sind schon wieder zwei GPU Generationen und mindestens 3 CHipsätze durchgewechselt worden.. :D

Was das alles bringt und welchen nutzen das alles hat, ist ja sowieso nicht relevant, da der normaluser aktuell kaum von 2 geschweige denn von 4 Cores profitiert, aber wir sind ja eben hier nicht in einem Oldtimer Forum, wo wir uns mit nostalgischen Rechenmaschinen befassen... ;)

Im übrigen sollte man nicht über etwas "einfachere" User herziehen, denn die kaufen auch Computer und zwar nicht zu knapp. Und der stellt einfache fragen bei seinem MM Verkäufer und bekomt ne einfache Antwort und geht mit deinem Dell/Fuji/hp etc. C2D-system nach hause.. :evillol:
 
hallo ihr

ich weiss ja nicht, was du dir so denkst. in meinem denkmuster ... ist es einfach. wenn ich mir nen NEUEN rechner zusammenstelle, will ich möglichst viel leistung haben, damit ich den rechner möglichst lange gebrauchen kann. gerade darum ist es im moment klar, das man sich nen intel holt. alles andere ist einfach nicht logisch.
gerade ich selbst mochte meinen alten amd, doch mal ehrlich. wenns um den preis geht .... haben eben nicht alle die möglichkeit, sich nen teuren prozzi zu leisten.
auch darum greifen heute praktisch alle, welche auf ihr geld achten, zu einem core2duo. ich hab die rechnung gemacht und erkannt, das ich, wenn ich nen amd
gekauft hätte, wesentlich mehr geld investiert hätte, als ich bei meinem core2duo ausgegeben habe.

und nun zum eigentlichen thema. amd hat druck, das ich denke ich .... allen klar. das ist aber auch schon alles. es ist irgendwie sehr still bei amd, darum glaube ich,
das die mit hochdruck dabei sind, ne neue architektur zu entwickeln, dafür spricht meiner meinung auch, das sie ati gekauft haben. darum, sehen wir in die zukunft, was
amd da so bringen wird.
nicht gleich aus der haut fahren, ich bin kein profi, oder so was, doch ich versuche etwas mitzudenken. schlussendlich sind die jungs bei amd und bei intel, keine
mauerblümchen, da der markt heiss umkämpft ist und einer von beiden schon lange untergegangen wäre, wenns so wäre.
abwarten und sehen, was sich da noch so tut. zudem ... irgendwie hab ich das gefühl, einige glauben, das forschung so einfach wäre .... man forscht, stellt genügend
mittel zur verfügung und schon bringt man was neues .... ist ja schönes wunschdenken, doch ganz so isses ja nicht. gerade weil forschung in verschiedene richtungen
gehen muss, ist das kapital ein sehr wichtiger faktor. je mehr gelder, umso höhere chance, das man in die richtige richtung geforscht hat. insofern ist es irgendwie logisch, das intel im moment die nase vorne hat. was aber nicht heisst, das amd keine chance hat. wenns so einfach wäre, wären einige leute arbeitslos ...
nur schon an der börse ....

kopf hoch .... man wusste nie wirklich, was die zeit uns bringen wird ....
 
Es macht einen gigantischen unterschied ob man eine übernahme sinnvoll findet weil man beide firmen mag oder ob es geschäftstechnisch sinnvoll ist.
70% der übernahmen gehen in die hose und bedeuten das aus der firmen. So sind leider die zahlen.
 
Eine Sockel 939 einzuführen und diesen dann ein Jahr später wieder einstampfen ist einfach schei... Habe damals auch auf den 939 gesetzt. Und nun.. alles wieder vorbei, die einzigen CPU´s (X2) gibt es meistens bei EBAy für hohe Preise. Da fährt Intel mit dem 775 viel besser und sicherer. Bin jetzt auch genervt auf den C2D umgestiegen. Bin mir aber sicher, daß es AMD bald wieder besser gehen wird. :)
 
Ein Jahr? Lagst du zwischendurch in einem Koma?

S939 gab es über 2 1/2 Jahre lang, das ist deutlich länger als so manches Intel-Mainboard zu neuen CPUs kompatibel blieb - während ins erste S939-Board auch noch der letzte S939-X2 passte und auch lief.
 
Zuletzt bearbeitet:
-=Tommy=- schrieb:
(ganz viel von dem nur ganz wenig stimmte)
Ist es eigentlich zu viel verlangt, dass man vor solch einem Beitrag zumindest mal grob überprüft, ob die eigene Erinnerung auch mit der Realität übereinstimmt?
 
und nochmal

ab 200 lohnt sich ein Intel system, unter 200€ ein AMD system, wenn ich mir MoBo, speicher und eine 4600+ CPU von AMD hole, bin ich ganz klar auf der günstigeren Spur.

allerdings ist man beim C2D besser für die zukunft gesichert. ( wenn der K8l nix wird )

der Sockel 939 gibts nach meinem Wissen gute 2 Jahre

X2 Prozessoren von AMD gibts wie Sand am Meer pro Versandhandel, den ich finde ca 5 CPU's


is nun die Frage, ob ich für insgesammt 400€ einen 4600+ hole und damit noch 2 Jahre arbeiten kann

oder für 600 einen 6400, mit dem ich auch 2 jahre auskomme.

spätestens dann, muss eh ein neuer PC her.

Nachteile hat keins der beiden Systeme
Bieten beide viel Leistung, verbrauchen beide wenig Watt, laufen beide mit PCI-E.

Das is kein Kampf um Speed, wenn ich geld hätte, würde ich auch auf nen C2D aufrüsten, klar, der hat mehr leistung, aber es gibt genug leute wie mich, die einen 939 haben und es sinnlos wäre jetzt auf nen C2D zu wechseln, auser man hat das Geld ;)
 
Muss Seb89 voll zustimmen! Also ich verstehe die News auch nicht. AMD macht durch die niedrigeren Preise ne menge Umsatz. Vor allem sah es im Weihnachtsgeschäft gut für AMD aus. Wieso soll AMD bitte schlecht sein, wenn Intel nichts gegen die günstigen Modelle vom Sempron bis X2 3800+ anbietet. Und den größten Umsatz erzielt man mit den einsteiger Produkten, die bei Intel total überholt sind.
Nen Core2Pseudo kaufen vielleicht eine menge CBler und co, aber das geht sowas von nicht ins Gewicht, weil Intel eher die alten Northwood geschosse vertickt. Der Heimbastler mit dem 6300 holt sich einen runter, weil er den neusten hat oh lol. Sowas ist echt arm.
 
eska22 schrieb:
das erklär mir mal.billigen ram?was ist das für eine logik?
Der Core 2 Duo braucht, um seinen FSB1066 zu sättigen gerade mal Doppelkanal-DDR2-533, und profitiert daher relativ wenig von teurerem, schnellerem RAM. (der hilft halt nur in der Latenz)

Für 'nen AM2 braucht man aber schnellen DDR2-800, um die Testwerte aus dem Internet zu erreichen, da er relativ stark unter lahmen DDR2-533 leiden würde. (was aber OEMs wie zB Dell nicht weiter stört, die sparen dort 30 Euro und der Kunde wundert sich über die Langsamheit des Seins.)

@ Tommy

Ich meinte Deine kleine Geschichtslektion aus dem verlinkten Beitrag. Da steckten -glaube ich- mehr Fehler als Fakten drin, und sie wäre wirklich einfach zu überprüfen gewesen.
 
Zurück
Oben