@Topic
Schöne Folien, Leider bis auf FPS keine Benchmarks. News zu Bulldozer wären mir lieber gewesen aber immerhin ein paar Fakten. Man darf gespannt sein...
flo36 schrieb:
Eins was die Leute immer vergessen und ihr hier auch. Intel produziert keine Grafikkarten zum Zocken.
Intel Chips sind in stink normalen Büromaschinen beheimatet und da wird nicht viel Wert auf grafik gelegt. Wenn doch dann is ne FireGL oder Quadro drin. Eure PCs sind die Heimat der High-End Grakas.
jep, sehe ich genauso. Ich kenne keinen, der mit einer SB CPU/GPU oder Arrandale Spiele zockt. Wegen mir könnten Spiele nicht mal starten oder abstürzen. Intel fokussiert klar auf CPU Leistung, bringt aber genug GPU Leistung mit um Windows Aero + Applikationen wie Powerpoint Präsentationen / Effekte super flüssig darzustellen.
AMD geht genau den anderen Weg. Das muss man auch tun da man CPU Leistungstechnisch enormen Aufwand betreiben müsste um aufzuschließen. Man hat das Grafik Know How nun im Haus und das setzt man um. Warum? ganz einfach , weil man Intel hier schlagen kann.
sanders schrieb:
Aber nein, heute braucht ja jeder 3GHz mit 4 Kernen und die Pro Takt Leistung eines Sandy Bridge im Notebook...LOL
...
Aber für Farmville braucht ja heute jeder ne GTX580m und nen i7...Ich schmeiß mich weg
keiner redet von 3 Ghz + 4 Kernen (wären mir aber lieber als 80 GPU Shader), aber zwei Kerne @ 2,5 Ghz + HT sind ein sehr ausgewogenes Verhältnis. Ich wüsste nicht wie oft (selten) mir GPU Leistung beim Notebook gefehlt hätte. Ich benutze mein Gerät zum Arbeiten, da ist es mir wichtiger, dass meine CPU die Aufgaben schnell und effizient abarbeitet. Der ehemalige Festplatten-Flaschenhals ist dank SSD eh verringert.
Zocken -> Fehlanzeige.
Ich bezweifle, dass du bei Farmville von der AMD GPU profitierst.
Edit:
man muss übrigens sagen, dass ich mit Intel GPU Treibern bisher weniger Probleme hatte als mit dem Catalyst meiner HD6950. Warum? Ganz einfach... weil die Intel GPU nur zum Darstellen des Desktops + Apps gebraucht wird und das macht sie wunderbar. Mehr braucht es da einfach nicht und deswegen werde ich da auch weniger mit Fehlern konfrontiert da das Userverhalten/Workload ein komplett anderes ist.
markox schrieb:
Was mir dazu jetzt fehlt ist eine aktuelle Statistik wie viel Prozent der Kunden die heut zu Tage ein neuen Laptop kaufen darauf häufig 3D Spiele spielen.
das wäre in der Tat interessant. Ich zähle zu den Menschen die mit CPU Leistung 99,9% der Zeit mehr anfangen können als mit GPU Leistung. Das wird wohl bei 99% der Office PCs in Unternehmen oder zu Hause genau so sein. Privat kommen noch Funktionen wie HD Beschleunigung, Flash Beschleunigung und Konnektivität (TV / TFT) dazu. Intel hat das erkannt und steht hier auch nichts nach.
Gerade bei Unternehmen... oft ist noch Windows XP im Einsatz, wer braucht da eine GPU auf HD 5570 Niveau? Dieses Segment überlässt AMD komplett Intel.
Wie gesagt - AMD geht eventuell der richtige Weg, da man hier nicht (s.o) wirklich konkurrieren kann.
Man sucht sich eine Lücke. Diese bietet vielleicht weniger Käuferschaft, aber ist dafür beständig. Im Falle von Llano ist es der eben der Gelegenheitszocker der ein günstiges Gerät sucht.
Aber: Eine diskrete GPU ist schneller. Llano + Diskrete GPU macht wesentlich weniger Sinn als SB + diskrete GPU. -> kleiner Markt.
Edit:
Ist eigentlich Zacate + Llano endlich mal fähig zwei digitale Displays anzusprechen?