AMD oder Intel Notebook

deeb_blue

Newbie
Registriert
Juni 2010
Beiträge
3
Hallo :rolleyes:
habe heute mal geschaut wegen einem neuen Notebook für mich und bin auf zwei
gestoßen aber ich bin nicht sicher welches eventuell besser ist, und hoffe auf eure Hilfe.

- Acer Aspire 7551G-N934G64Bnsk
- Acer Aspire 7740G-526G64BN

Danke schonmal
Mfg der Christian
 
Je nach dem welche Anwendungen du nutzt musst du dich eben entscheiden.

Ach ja: Kann mir gut vorstellen, das beim Intel der Akku ein bisschen länger hält.
 
Es gibt kein besser oder schlechter... Kommt rein aufs Anwendungsgebiet an.
Der Unterschied wird sich aber letztlich in Grenzen halten. Ich wuerd nach dem Preis gehen. ^^

MfG, Thomas
 
hy, danke für die schnellen Antworten bislang.
Den Preis hatte ich mir eh bis 1000euronen fest gesetzt, als wie ich das verstehe ist der AMD Prozessor nicht so das wahre?
Von der Austattung sind sie ja beide relativ gleich bestückt.
Ja Akku sollte weng was halten :-)
Mfg der Christian
 
ich würd das 7740 nehmen, die sind nicht so Fehleranfällig. haben recht gute Mainboards ^^

Ich selber mag AMD im Notebook bereich nichtmehr ... hatte zuviel defekte ...
 
Ich würde definitiv zum Intel tendieren. Einmal aus erfahrungstechnischen Gründen, da die mobilen Intel CPUs im Grunde schon immer besser waren und zum anderen bin ich mir jetzt zwar nicht ganz sicher, aber ich meine der i5 unterstützt Hyperthreading, sprich er hat 2 physikalische Kerne, kann aber 4 Threads gleichzeitig bearbeiten. Also quasi auch ein Quadcore. Da die Taktrate zudem deutlich höher ausfällt würde ich zu dem Intel tendieren ;)

MFG
 
Hi,

die neuen AMD Mobile Prozessoren können schon mit den Intel durchaus mithalten was Performance und Verbrauch angeht. So wie es noch vor einem halben Jahr war ist es nicht mehr.

Es ist halt eine frage des Anwendungsgebiets und ob du mehrere Kerne brauchst. Würde dir evtl raten nach einem schnelleren Dual Core AMD zu gucken. Ich denke das wäre Preislich evtl eher geeignet.

Für was brauchst du denn das NB? Du weißt schon das 17,3" recht unhandlich sein kann und das 15,6 evtl besser ist wenn es um Mobil über die eigenen Vier Wände hinaus geht.

Grüße Jensen
 
Ui, endlich kommen die AMD-Notebooks in den Handel :)
Ich würd Thomas zustimmen, aber zugegebenerweise dürfte Intel im Moment mehr Erfahrung im mobile Bereich haben. Das soll aber nicht heißen, dass der Phenom nicht das Zeug hätte ein großer Wurf zu werden.
Schau mal ein wenig auf Notebookcheck.de da gibts zu den Intels schon viele Tests. Wenn du ihn rumtragen willst sollte 15Zoll Obergrenze sein.
 
@Semo: die intel CPUs sind zwar schneller. Aber was ist, wenn die Geschwindigkeit einfach nicht benötigt wird? soll man dann 100€ mehr ausgeben, ohne einen Mehrnutzen zu haben?
Außerdem geht es hier um 2 spezielle CPUs. Deine Aussage verallgemeinert stark (guck dir mal den Atom an. Momentan der langfsamste Prozessor, den ich wüsste)
 
Zuletzt bearbeitet:
Über Geschwindigkeit wurde seitens des Threadstarters nicht gesprochen, demzufolge kann man dazu keine Aussage treffen.
Allgemein gesehen kann man sagen das ein Puffer an Geschwindigkeit nie verkehrt ist, schließlich möchte man das Notebook auch eine Weile behalten.
Weiterhin denke ich das man bei 1000€ schon ein gut abgestimmtes System haben sollte, mit einem starken CPU und wenn der Stromverbrauch entscheident ist, so sollte man das bessere von beiden nehmen, was nun mal Intel ist. Ein Leistungsplus ist immer positiv!

Wir reden hier über Notebooks und nicht über Netbooks, deswegen tut der Atom hier nichts zur Sache. Es wäre ein Äpfel-Birnen Vergleich.
 
Würden beide Notebooks gleich viel kosten, dann würde ich dir zustimmen. Es ist aber so, dass das Intel Notebook über 17% (150€) mehr kostet, als das AMD Notebook.
Die Geschwindigkeit beider Prozessoren reicht für alle AUfgaben, die auch der Rest des Notebooks bewältigen kann, aus. Man hat natürlich bei einem schnelleren Prozessor Vorteile beim kompilieren, rendern, usw. Aber ob das mit dem Notebook gemacht wird wissen wir nicht.
 
tripled schrieb:
würd sagen: Starker Dual gegen durchschnittlichen Quad-Core!

Lost_Byte schrieb:
Würden beide Notebooks gleich viel kosten, dann würde ich dir zustimmen. Es ist aber so, dass das Intel Notebook über 17% (150€) mehr kostet, als das AMD Notebook.
Die Geschwindigkeit beider Prozessoren reicht für alle AUfgaben, die auch der Rest des Notebooks bewältigen kann, aus. Man hat natürlich bei einem schnelleren Prozessor Vorteile beim kompilieren, rendern, usw. Aber ob das mit dem Notebook gemacht wird wissen wir nicht.

Dir ist aber auch aufgefallen dass das Notebook mit dem i5 CPU auch 6GB Arbeitsspeicher hat? Ich denke eher weniger...
 
und wo braucht man die? bei Bildbearbeitung und Videobearbeitung. Ansonsten noch bei wirklich großen CAD Zeichnungen. Ich hab meine 4GB am PC noch nie voll bekommen mit alltäglichen Dingen.
 
Ich wollte dir damit nur zeigen das deine Rechnung mit 17% falsch ist. Wenn ich 1000€ zur Verfügung habe, sind 150€ mehr für einen deutlich besseren CPU und 2GB mehr RAM nicht viel Geld. Von daher würde mir die Wahl nicht schwer fallen.
6GB RAM sind durchaus nicht verkehrt, man merkt es wenn man Programme startet usw.
 
Zurück
Oben