News AMD stellt Athlon X2 7850 Black Edition vor

Würde auch den E5200 vorziehen. Übertakten und gut...die Reserven sind da einfach sehr gut, bei verhältnissmässig wenig Wärmeentwicklung.
 
Artikel-Update: Gemäß einem ersten japanischen Test und auch den mittlerweile online verfügbaren Spezifikationen, verbraucht der Athlon X2 7850 mit 2,8 GHz leicht weniger als sein Vorgänger mit 2,7 GHz. Dies liegt daran, dass die Spannung von maximal 1,325 auf einen Bereich von 1,20 bis 1,25 Volt herunter reguliert wurde. Im Verbrauch hat der neue Prozessor also gegenüber dem Vorgängermodell einiges an Boden gut gemacht, die 100 MHz mehr Takt reißen erwartungsgemäß aber keine Bäume aus, so dass die Performance fast auf gleichem Niveau liegt.

[Bilder: Zum Betrachten bitte den Artikel aufrufen.]
 
wieder eine neue cpu und wieder nicht der pII 925 dabei.. das wäre das erste mal, dass sämtliche hardware seiten daneben liegen würden, war der doch für april09 angekündigt.. leute, zerstört nicht mein weltbild XD
 
welche überraschung hält amd diesmal bereit ?

endlich mal wieder ein neuer 2 kernenr von amd
 
Jurij schrieb:
Wieso bringen die eigentlcih jetzt noch einen Dual Core auf 65nm? Den wird des doch eh nur bis Ende dieses Jahres geben, spätestens bis dahin sollte doch AMD komplett auf 45nm umgestellt haben, oder?

Weil die 45nm Kapazitäten eben mit der Shanghai/Phenom Produktion ausgelastet sind und dort wohl nicht genug Ausschuss mit 2 defekten kernen entsteht, es gibt ja offenbar noch nicht mal genug defekte X4 um den X3 Bedarf zu decken wie man an den unzähligen zum X4 freischaltbaren X3 sieht. Aus einem funktionstüchtigen PhenomII einen 2 Kerner zumachen rechnet sich auch nicht solange die Nachfrage bei den 3/4 Kernern hoch genug ist.
Und da man halt noch 65nm Kapazitäten frei hat werden die fürs Billigpreissegment hergenommen.

Sobald man eine wirtschaftliche Möglichkeit hat auch hier auf 45nm umzusteigen wird mans sicher tun da damit ja die Ausbeute pro Wafer erhöht wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der 7750 ist schon für seinen Preis echt nicht schlecht, nur das bisschen mehr Leistung was der bietet ist echt wayne.
 
Die Resteverwertung trifft auch den E5200. Auch dieser ist reine Resteverwertung.
 
ich habe einen kuma 7750 in meinen htpc gesteckt, davor war dort ein x2 5000+ black edition am werk, der mit 2x3,1 ghz arbeitete.
nach dem wechsel auf den kuma, der jetzt mit standardtakt 2x2,7 ghz arbeitet, war ein deutlicher leistungsschub zu bemerken. alle programme die ich zur videobearbeitung benutze haben davon spürbar profitiert.

die ursache liegt sicher daran das die k10 architektur schonmal locker 20% schneller arbeitet, als jeder gleichgetakte k8-brisbane.
hinzu kommt das der k10 sse4a hardwareseitig unterstützt und da freut sich jede multimediaanwendung doppelt. da fehlt es dem brisbane ebend an dieser stelle.

für 55€ ist der kuma 7750 einfach ein schnäppchen, bei dem preis/leistung einfach stimmt.
ich habe einen ac freezer 64 pro drauf, der bei 1000 leisen touren die cpu nie wärmer als 44 grad werden läßt. damit bin ich sehr zufrieden.

für mich hat diese cpu-reihe immernoch seine volle daseinsberechtigung, auch wenn es sicher noch sparsamere vertreter (stromaufnahme) gibt, die dann aber auch leider mehr kosten.
 
Nebenbei hat der gerne zum Vergleich genommene E5200 keine Virtualisierung und kein SSE4.1 und wurde auch um TXT beschnitten.
 
Nightkin schrieb:
Weiß irgend jemand, was da jetzt der Unterschied zum 64 X2 5400+ BE sein soll? L3 oder was?

z.B.:

SSE 4a
K10 Architektur (Phenom statt Brisbane)
gut 20% mehr Leistung bei gleicher Taktrate
Preis/Leistungsverhältnis besser im Vergleich zum 5400 BE
 
Intel Core2Duo E7200 103€
AMD Athlon X2 7850 Black Edition 68€

und das bei quasi gleicher Leistung... es ist so schade, dass AMD gezwungen ist seine Produkte so zu verscherbeln nur weil die Presse und diverse Einzelhändler soviele Lügen und Vorurteile verbreitet haben. Zum Glück ist CB anders.
 
MixMasterMike schrieb:
...es ist so schade, dass AMD gezwungen ist seine Produkte so zu verscherbeln nur weil die Presse und diverse Einzelhändler soviele Lügen und Vorurteile verbreitet haben...
glaubst du eigentlich wirklich selbst, was du da schreibst? AMD hätte doch die Freiheit, den X2 7850 auch für 100,-€ anzubieten, hindert sie doch keiner dran.
 
doch natürlich, der mark und die akzeptanz des produktes, lies es dir einfach nochmal durch und denk erstmal ne minute drüber nach.
 
Da ja bereits die Phenom II X2-CPUs anstehen ist diese CPU nur für Ultra-Low-Budget-Gaming interessant. Die Callistos sollten sich ja preislich irgendwo zwischen dem X3 Black Edition und dem 7850 einreihen, also bei ~100€. Mit L3-Cache satt, mehr Taktreserven und der 80W-TDP sind diese dann die deutlich bessere Investition.

Ist wohl in erster Linie als Übergangslösung und als Resteverwertung des Phenom I gedacht...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (gelöschter Beitrag wiederhergestellt)
MixMasterMike schrieb:
doch natürlich, der mark und die akzeptanz des produktes, lies es dir einfach nochmal durch und denk erstmal ne minute drüber nach.
ich sags mal so: wenn der 7850 bei gleicher Leistung z.B. einen höheren Energiebedarf oder andere (Architektur-) Schwächen im Vergleich zum Konkurenzprodukt von Intel hat, dann hat das AMD schon selbst verbockt. Dann bleibt eben nur der Absatz über den Preis.

Daß das alles nur Lügen der Presse etc. sein sollen, kann doch nicht wirklich jemand ernst nehmen, außer ein paar Extrem-FBs vielleicht. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
@usopia
Deine Aussage:
Daß das alles nur Lügen der Presse etc. sein sollen, kann doch nicht wirklich jemand ernst nehmen, außer ein paar Extrem-FBs vielleicht. ;-)

Mit dem Wort *kann* doch nicht jemand ernst nehmen, relativierst du ja selber. Du lässt mit dieser Aussage es selber offen ob es nicht doch stimmt.

Aber ich kann dich beruhigen. Es ist so. Deswegen richtet ja die EU über Intel, deswegen ist Intel auch schon in Süd Korea verurteilt worden und deswegen gibt es auch keine AMD Prozessoren oder Produkte mit AMD Prozessoren bei Mediamarkt und Saturn.

Wer für 103€ einen E7200 kauft der um Virtualisierung beschnitten ist, ist selber schuld. Da kaufe ich lieber fürs gleiche Geld einen X3 710.
 
@usopia: wo hat denn die Architektur sonst noch irgendwelche schwächen? Keine? Mir fällt nämlich gar nix ein...
 
Zurück
Oben