News AMD stellt Athlon X2 7850 Black Edition vor

Nightkin schrieb:
Jetzt geht das usopia-Fanboy-Generve wieder los... *kopfschüttel*
...was willst du denn jetzt, und wieso "wieder"? Ich bin nicht der einzige hier, der das bei MixMaster so sieht.
Aber ich gebe mich geschlagen: AMD muß seine Super-CPUs nur so billig verkaufen, weil die Presse lügt, alles klar! :D

Jetzt mal im Ernst: mir gehts nicht darum, hier jemanden persönlich anzugreifen und ich finde es auch schade, daß AMD bei den Prozzis z.Zt. etwas hinten liegt und im Vergleich zu Intel so billig verscherbeln muß. Daß man deshalb aber AMD von einem Mitverschulden (und sei es im Marketing- oder Management-Bereich) freisprechen will und nur die Presse und die Händler daran Schuld sein sollen, halte ich doch für etwas sehr weit hergeholt. Nur darum ging es mir.
 
Zuletzt bearbeitet:
@usopia
Deine Ahnung scheint wohl auch sehr begrenzt und dazu deine Streicheleinheiten für deinen Liebling Intel der dich über den Tisch zieht.

AMD verkauft seine Produkte nicht Unterwert sondern Intel verkauft seine Produkte Überwert. Damit du aber nicht zugeben musst, dass du auch einer bist der darauf reingefallen ist, muss du natürlich so argumentieren, würdest ja sonst ziemlich bepisst dastehen.
 
usopia schrieb:
daß AMD bei den Prozzis z.Zt. etwas hinten liegt und im Vergleich zu Intel so billig verscherbeln muß.

Genau das ist es ja was nicht so stimmt. In unteren Preisklassen liegt AMD definitiv vorn, im Mittleren Segment, quasi vom 7850 ist es nur die Leistungsaufnahme und diese interessiert ganz sicher nur die wenigsten Käufer, denn die meisten werden davon nichtmal was wissen. Ich meine klar wäre es schöner wenn die 45nm schon raus wären, aber es ist nunmal ein 65nm Dualcore der die Leistung eines e7200/7300 zeigt und trotzdem die Hälfte kostet, das ist einfach zu wenig auch mit der etwas höheren Leistungsaufnahme. Und der Phenom II X3 schlägt die E8000 Serie und der Phenom II X3 geht bis zum Core i7 920 hoch. Und wie Nvidia schon sagte ist der Core i7 nur was für Freaks die überteuerte Hardware fürs Ego kaufen wollen, genau wie auch mein Vorredner es schon sagte.
 
MixMasterMike schrieb:
In unteren Preisklassen liegt AMD definitiv vorn...
Das stimmt. Vor allem kann Amd hier durch eine recht große Auswahl und Produktvielfalt überzeugen.

MixMasterMike schrieb:
im Mittleren Segment, quasi vom 7850 ...
Na ja, die resteverwertetden Kumas sind eher low-end. Das Mainstreamsegment bedient der X3 und X4.

MixMasterMike schrieb:
Und der Phenom II X3 schlägt die E8000 Serie...
Ach, nun muss man schon wieder einen weiteren Kern anführen (50% mehr) um gegen Intels Dualcore-CPUs standhalten zu können? Zudem ist diese pauschalisierte Aussage noch falsch, da gerade mal die neusten P2 für Am3 es schaffen den E8600 zu erreichen in Sachen Gesamtperformance.
Auch zeigt zum Beispiel dieser Test, dass der schnelleste X3 gerade so mit einem E6550 mithalten kann, und das auch nur bei Software mit Multicoreunterstützung.

Fazit: "Der Phenom X3 8750 ist in unserem Benchmarkparcours zirka 3,2 % schneller als der Core 2 Duo E6550. Durch seinen dritten Prozessorkern kann sich der Phenom X3 gegenüber dem Core 2 Duo bei Multicore-Anwendungen an der Geschwindigkeit verbeiziehen. Bei Dual-Core-Anwendungen ist er deutlich unterlegen."

MixMasterMike schrieb:
und der Phenom II X3 geht bis zum Core i7 920 hoch.
Roflmao :D
Wovon träumst du nachts??? Es ist zwar Frühling, aber rosarotes Wunschdenken ist hier fehlt am Platz.

MixMasterMike schrieb:
Und wie Nvidia schon sagte ist der Core i7 nur was für Freaks die überteuerte Hardware fürs Ego kaufen wollen...
Tja, Neid und Missgunst sind eben keine Tugenden...
 
Wieso wird hier eigentlich über den niedrigen Preis gelästert?

Meiner Meinung nach sind nämlich AMD CPUs nicht zu billig, sondern sie werden als "billig" angesehen, weil als Maß Intel mit ihren Intel-Preisen bereitsteht.
Und dass man bei Intel für den Namen draufzahlt, das weiß man ja.

Und die X3s überzeugen ja auch und sind ernsthafte Konkurrenz zu der 8000er Serie. Ich mein - wozu soll ich mir einen Dualcore kaufen, wenn AMD mir eine billigere CPU mit einem Kern mehr bietet, die die gleiche Leistung bietet und durch den zusätzlichen Kern noch besser für Multitasking geeignet ist?
 
Schon der Vorgänger Kuma, Athlon X2 7750 BE kam zu spät auf den Markt und der neue X2 7850BE erst recht. Etwas früher hätten sie eine interessante Alternative zum ebenfalls nicht sehr sparsamen 6400+ sein können.

Resteverwertung hin oder her, der Preis von nur 65,- ist schon recht attraktiv allerdings kann ich mir diese CPU nur noch in einem absoluten low budget Gamer PC vorstellen. Aufrüster werden gleich zum Phenom II greifen.

Schade, wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
 
Auja, zeig mal noch mehr von diesen grafikkartenlimitierten Benchmarks!!! :rolleyes: Oder wie wäre es mit mindestens einem einzigen Gesamtrating, wo diese Halluzination zutreffen soll?
 
Nur komisch das der I7 bei angeblich graphikkarten limitierender auflösung immer mehr limitiert als alle andern viel preiswerteren cpus. Nur bei 800x600 da zeigt er was er kann. Blos kein Mensch braucht das. :p
So ne CPU zum zocken ist fürn arsch mehr nicht. Das sagt Nvidia auch so ähnlich.
http://www.pcgameshardware.de/aid,6...-ist-Geldverschwendung-fuer-Spieler/CPU/News/

Hier sieht man schön warum
http://geizhals.at/deutschland/a389214.html

Die sauteuren I7 boards braucht man wohl nicht auch noch zu erwähnen.:p
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso lenkst du nun vom Thema ab? Es ging nicht um Spiele mit dem i7 sondern allgemein um X3-CPUs bzw. die Einführung des X2-7850. Auch ging es nicht um den P2 oder Boards!
Alles andere wurde mehr als genügend oft dazu schon gesagt und wurde auch selbst von CB getestet.

Wenn du so auf Grafikbenchmarks stehst, hier ein Beispiel, dass schnellste Toliman bei Warhammer MoC gerade mal auf Höhe des uralten Athlon 5600+ liegt. Tolle Aussagekraft.
Wie wäre es mal mit einem Gesamtrating oder Ähnlichem. Ansonst kommt von dir nur heiße Luft.
 
Wer lenkt da ab du fragst andere von was sie nachts träumen spammst in jedem AMD Thread mit deinem Gesülze rum. Das der X3 an den I7 bei Spielen rannkommt hast Du mit deiner Intelbrille wieder übersehen.
Du träumst nicht nur nachts so wies aussieht.
 
Hast du keine Argumente mehr? Wo bleibt denn ein anschaulicher Vergleich, wo mal nicht die Grafikkarte limitiert?
 
Wo bleibt deine aussage dazu das der I7 früher limitiert bei höheren auflösungen als ander viel billiger CPUs so zum bsp. auch der x3 darum geht da gibts genug beispiele und das ist das was zählt beim zocken und nicht ob ich bei 800x600 die meisten Frames hab.

Benchmarks:
hardware-infos.com/tests.php?test=64&seite=7
tomshardware.com/reviews/socket-am3-phenom,2148-10.html
ht4u.net/reviews/2009/amd_phenom2_am3/index31.php
guru3d.com/article/amd-phenom-ii-x4-810-and-x3-720be-review-am3/22
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind ja schon fast chinesische Verhältnisse hier, was die Zensur angeht.

@ Denahar & Motkachler: Ich denke, die Diskussion führt zu nichts, genau wie die von MixMaster und usopia. Ich verstehe auch nicht so ganz, warum in den Kommentaren zu jedem AMD/Intel-Thema immer wieder diese gleichen, unsinnigen Diskussionen kommen.
 
@Motkachler: Das ist nicht das Thema hier. Weder geht es um Spiele noch um irgendwelche plattformbedingten Limitierungseigenschaften. Du wolltest doch ursprünglich irgendetwas zu der angeblichen Qualität des Toliman beitragen. Wo bleibt da was allgemeingültiges?

Deine letzten links sind völlig für die Tonne, da diese weder das Gesamtrating zeigen noch Szenarien ohne Grafikkartenlimitierung. Ein Beispiel dafür, wie es real aussieht findest du übrigens hier oder hier oder auch hier.
 
[TLR]Snoopy schrieb:
@usopia
Deine Ahnung scheint wohl auch sehr begrenzt und dazu deine Streicheleinheiten für deinen Liebling Intel der dich über den Tisch zieht.

AMD verkauft seine Produkte nicht Unterwert sondern Intel verkauft seine Produkte Überwert. Damit du aber nicht zugeben musst, dass du auch einer bist der darauf reingefallen ist, muss du natürlich so argumentieren, würdest ja sonst ziemlich bepisst dastehen.
...der E6750 läuft nun seit Juli '07 (für 170,-€) in meinem System (hatte vorher drei AMD-CPUs, das nur mal für den Schwätzer oben).
Alternative seitens AMD wäre damals der X2 6000+ (für 140,-€) gewesen. Bei gleichem PL-Verhältnis habe ich mich eben für mehr Leistung und die modernere Architektur entschieden, du kannst dich also getrost selbst bepissen. :D

@MixMaster: mit "hinten liegt" war eher das gesamte CPU-Programm gemeint, mal Preise außen vor gelassen.
 
@Denahar: Ich habe mich nur vertippt und wollte "und der Phenom II X4 geht bis zum Core i7 920 hoch." schreiben.

Weiterhin habe ich nicht vom Phenom I X3 sondern Phenom II X3 geschrieben, dass er die E8000er Serie schlägt und ich glaube du hast da die II übersehen. Dafür gibts genug Tests, falls du nun anfängst das widerlegen zu wollen. Der E8600 dürfte der einzige sein, der da noch etwas drüber steht, aber der ist eh wieder über dieser typischen Preisschwelle und wird wohl von kaum jemandem gekauft.

In euren Reaktionen und Ansichten spiegelt sich diese Voreingenommenheit gegenüber AMD Produkten wider.
 
MixMasterMike schrieb:
@Denahar: Ich habe mich nur vertippt und wollte "und der Phenom II X4 geht bis zum Core i7 920 hoch." schreiben.
Aha, dass erklärt einiges. Danke für die Richtigstellung, wobei es im Originalbeitrag dann noch falsch steht. Zudem denke ich auch hier meinst du besondere Szenarien. Im Allgemeinen steht noch recht viel zwischen Bloomfield und Deneb (obwohl Deneb wirklich ein sehr gutes Wurf von Amd ist. Das will ich hier nochmals klarstellen).

MixMasterMike schrieb:
Weiterhin habe ich nicht vom Phenom I X3 sondern Phenom II X3 geschrieben, dass er die E8000er Serie schlägt und ich glaube du hast da die II übersehen.
Ich habe schon richtig gelesen und meine Antwort auf den P2-X3 bezogen. Wie kann es sein, dass der P2-X4 zum Teil von einigen E8000-CPUs geschlagen wird (Gesamtrating) und dann der X3 besser sein soll? Zudem gilt nach wie vor die Einschränkung bzw. meine eher ablehenende Haltung gegenüber einem Vergleich von einem Dualcore gegen einen Triple-Core. Das sind immerhin 50% mehr Kerne um überhaupt mitreden zu können.

Aber auch hier muss ich zugeben, dass dafür der Preis stimmt und es immernoch noch einen freien Multiplikator gibt. Das finde ich wiederum richtig mies an der E8000-Serie.

@Motkachler: Yo, hautsache mal wieder was off topic beigetragen und einen unpassenden link beigesteuert. Wie sieht es denn aber mal mit richtigen Argumenten aus oder, oh graus, mit Fakten? Wir warten immernoch auf allgemeingültige Benchmarks eines Toliman, wo er im Gesamtrating einen Bloomfield (oder zumindest einen Yorkfield) schlägt.
 
Zurück
Oben