News AMDs Venice und Palermo in den Läden

bensen schrieb:
toll da kann ich auch sagen der clawhammer ist mit dem palermo gleich ausser die strukturbreite, der cache, sse3 und dual channel, ach ja 64bit vergessen


ich finde nur der Unterschied zwischen den Speichergrößen ist was anderes als ein neue Strukturbreite.



@mapel110: thx :kuss:
 
naja ich hab das auch schon öfters gehört, aber man wird es sehen, obs dann geht.

off-topic: ich verstehe nicht wozu man mehr als 2 Module braucht. 1 GB reicht mir. OK bei anderen vielleicht nicht.




SORRY WOLLTE NICHT DOPPEL-POSTEN
 
Zuletzt bearbeitet:
SSE3 muss genauso wie SLI oder Dual Channel oder andere Befehlsätze zunächst unterstützt werden. Mir wäre lieber, wenn die SSE2 ordnetlich implentieren würden, dann ist SSE3 ein Klacks, weil es nur ganz wenige zusätzliche Befehle hat.

Die Idioten von Software Herstellern schaffen es aber nicht mals HT richtig reinzubauen, dann erwartet ihr echt, dass sie es bei SSE3 schaffen. Die verpennen doch alles. :kotz:

Ich frage mich , mit welche CPU AMD DDR3 holt oder würden die echt sogar XDR puschen, wäre ja geil, dann hätten wir Serielles RAM, also back2 RAMBUS! :D *freu*
 
@the_jackal
wenn mich etwas ankotzt, dass die Beschwerde, dass Programmierer die CPU-Erweiterungen nicht schnell genug implementieren und für Geschwindigkeitsoptimierung nutzen. Solltest Du dich einmal mit coden beschäftigen und nicht nur "daddeln" (sorry im voraus, sollte die Unterstellung nicht stimmen), wirst auch du dahinter kommen, dass die CPU-Hersteller die Erweiterungen schneller auf dem Markt werfen, als Du Änderungen in dein Programm einfügen kannst.
cu! sloven
 
Hi,
was ist eigentlich aus dem E0-Stepping geworden? Sollte der Nachfolger vom Winchester mit SSE3 Support, nicht das E0-Stepping haben?

MfG
CYA

iNsuRRecTiON
 
@triumvirn
und zwischen winchester und palermo ist kein speicher unterschied?
überdenk deinen post noch mal
 
@sloven

Ich weiß selbst, wie schwierig es ist mit dem Programmieren an die Hardware anzupassen, weil da scheinbar schneller entwickelt wird als im Software-Bereich. Deshalb kritisiere ich, dass nicht eng genug zusammengearbeitet wird. :(

Man könnte doch schon bei der Hardware Entwicklung mit den Software Programmieren zusammensitzen und SSE3 zur Markteinführung einbauen. Oder andere Befehle, z.B. in Games diese Shader Geschichten und und und.

BTW: Ich studiere und muss in Java programmieren. ;)
 
also ist der venice zum ocen jetzt ein wenig besser als der winni?
wenn ja dann hol ich mir nen venice, oder bringt san diego nochmehr ausser den 1 MB Cache?
ich muss sowieso noch ca. 2 monate warten, was soll ich mir den holen?
winni, venice oder san diego

de m0rti :)
 
hmm ich wuerd sagen kommt drauf an wieviel du ausgeben willst.
der venice is nen bischen besser uebertaktbar als der winchester aber aus dem san diego soll angeblich das meiste rauszuholen sein. in der naechsten zeit werden sehr viele tests und benchmarks im net erscheinen denke ich also musst du noch ein bischen abwarten damit du die volle auswahl hast. aber hast ja eh noch 2 moante ;)
 
dann wohl venice, es sei denn, der san diego 3400+ wird nicht zu teuer, wird der mehr als 250 kosten?
 
ich wuerd jetzt mal sagen nein, aber koennte natuerlich sein. den einzigen anhaltspunkt den wir haben is der 3800+ venice der im moment gei geizhals mit 338 gelistet ist.
ich wuerde sagen das der 3400+ SD irgendwo so um die 250 liegt, aber is natuerlich nur ne vermutung. einfach abwarten ... ;)
 
triumvirn schrieb:
off-topic: ich verstehe nicht wozu man mehr als 2 Module braucht. 1 GB reicht mir. OK bei anderen vielleicht nicht.




SORRY WOLLTE NICHT DOPPEL-POSTEN

Da könnte ich helfen. Es geht um Bänke, nicht um Module. 1 DS Modul belegt 2 Bänke. Wenn Du 2 DS Module hast ist meist Schluß mit Lustig. Nun könnte man 4 DS Module (8Bänke) belegen bei Dualchannel.

Gruß Wolf
 
Zurück
Oben