Skyhummel
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 38
Hi,
ich habe folgendes Problem:
Als ich nach ein paar Jahren USA wieder nach Deutschland zurückgekehrt bin, habe ich unseren Sony Bravia 52" KDL-52W4100 mitgenommen, da ich weder genug Zeit hatte, ihn dort zu verkaufen, noch die Hoffnung hatte, einen Großteil des Geldes zurück zu gewinnen.
Leider ist es so, das der Fernsehr, bzw. die Firmware, auf NTSC abgestimmt ist. Dies wird hier aber nicht verwendet, sondern PAL.
Sobald alles eingesteckt ist, zeigt der Fernsehr perfekte Bilder, wenn man zum Beispiel eine PS3 anschließt.
Das Problem das ich jetzt habe ist, dass ich unseren HUMAX Digital Receiver zwar anschließen kann, und sogar ein farbiges Bild kommt, wenn ich ihn auf NTSC umstelle, das Bild dabei jedoch ziemlich stockt und Aufzeichnungen ebenfalls stocken.
(Mit einem HD Receiver mitsamt HDMI Anschluss kam auch ein Bild, jedoch Schwarz-Weiß und verschoben, weil man diesen nicht umstellen konnte.)
Ich habe zwei Vermutungen, woran das liegen könnte:
1. Der HUMAX receiver kann nicht schnell genug von PAL zu NTSC umkodieren, und lässt somit ein stockendes Bild entstehen.
2. Da der Fernsehr mit einem Scart-zu-RotWeißGelb angeschlossen ist (da dieser keine Scart Steckplätze hat), und dieses Kabel etwas älter ist, könnten vielleicht Qualität oder Übertragungsrate verringert sein.
Die Frage ist nun, woran liegt das, und was kann man möglicherweise dagegen tun?
- Anscheinend kann nur das Support Team von Sony neue Firmware installieren, oder kann man das bei dem Fernsehr auch selbst?
- Wäre es sinnvoll ein neues oder anderes Kabel zu kaufen?
Erstmal vielen Dank an die Leute, die bis hier hin gelesen haben ...
Ich kann zwar damit Fernsehn, wäre aber sehr froh wenn jemand wenigstens eine Idee hätte.
P.S. An der Signalstärke der Kabelverbindung liegt es nicht, das haben wir nachtesten lassen.
ich habe folgendes Problem:
Als ich nach ein paar Jahren USA wieder nach Deutschland zurückgekehrt bin, habe ich unseren Sony Bravia 52" KDL-52W4100 mitgenommen, da ich weder genug Zeit hatte, ihn dort zu verkaufen, noch die Hoffnung hatte, einen Großteil des Geldes zurück zu gewinnen.
Leider ist es so, das der Fernsehr, bzw. die Firmware, auf NTSC abgestimmt ist. Dies wird hier aber nicht verwendet, sondern PAL.
Sobald alles eingesteckt ist, zeigt der Fernsehr perfekte Bilder, wenn man zum Beispiel eine PS3 anschließt.
Das Problem das ich jetzt habe ist, dass ich unseren HUMAX Digital Receiver zwar anschließen kann, und sogar ein farbiges Bild kommt, wenn ich ihn auf NTSC umstelle, das Bild dabei jedoch ziemlich stockt und Aufzeichnungen ebenfalls stocken.
(Mit einem HD Receiver mitsamt HDMI Anschluss kam auch ein Bild, jedoch Schwarz-Weiß und verschoben, weil man diesen nicht umstellen konnte.)
Ich habe zwei Vermutungen, woran das liegen könnte:
1. Der HUMAX receiver kann nicht schnell genug von PAL zu NTSC umkodieren, und lässt somit ein stockendes Bild entstehen.
2. Da der Fernsehr mit einem Scart-zu-RotWeißGelb angeschlossen ist (da dieser keine Scart Steckplätze hat), und dieses Kabel etwas älter ist, könnten vielleicht Qualität oder Übertragungsrate verringert sein.
Die Frage ist nun, woran liegt das, und was kann man möglicherweise dagegen tun?
- Anscheinend kann nur das Support Team von Sony neue Firmware installieren, oder kann man das bei dem Fernsehr auch selbst?
- Wäre es sinnvoll ein neues oder anderes Kabel zu kaufen?
Erstmal vielen Dank an die Leute, die bis hier hin gelesen haben ...
Ich kann zwar damit Fernsehn, wäre aber sehr froh wenn jemand wenigstens eine Idee hätte.
P.S. An der Signalstärke der Kabelverbindung liegt es nicht, das haben wir nachtesten lassen.