Titan CCCCIↃↃↃↃ
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2010
- Beiträge
- 709
Nabend,
wir bezahlen bei der Telekom für 16k und es kommt nur 3,4k an. Deshalb haben wir bei der Telekom angerufen und gefragt, ob mehr drin sein könnte in unserem Gebiet. Als mögliche Lösung wurde ein neuer Splitter zugesendet.
Anfänglich dachte ich der AMT-Stecker wäre der Splitter und wollte ihn deshalb ausbauen, fand dazu aber keine einfache Möglichkeit. Schließlich merkte ich, dass der alte Splitter über ein Kabel mit dem AMT-Stecker verbunden ist und dann DSL und Telefon speist. Ich habe diesen Splitter nun getauscht (ohne Erfolg hinsichtlich der Geschwindigkeit) und es ergeben sich zwei Fragen:
- Bremst der AMT-Stecker meine Leitung?
- Wie bekomme ich das Verbindungskabel vom AMT-Stecker zum Splitter aus dem AMT-Stecker heraus? Heftig ziehen und rütteln hat das Kabel nur teilweise herausgezogen und mehr Gewalt hab ich mir nicht getraut anzuwenden. Ich möchte aber zur Sicherheit das neu zugeschickte Verbindungskabel verwenden...
MfG
wir bezahlen bei der Telekom für 16k und es kommt nur 3,4k an. Deshalb haben wir bei der Telekom angerufen und gefragt, ob mehr drin sein könnte in unserem Gebiet. Als mögliche Lösung wurde ein neuer Splitter zugesendet.
Anfänglich dachte ich der AMT-Stecker wäre der Splitter und wollte ihn deshalb ausbauen, fand dazu aber keine einfache Möglichkeit. Schließlich merkte ich, dass der alte Splitter über ein Kabel mit dem AMT-Stecker verbunden ist und dann DSL und Telefon speist. Ich habe diesen Splitter nun getauscht (ohne Erfolg hinsichtlich der Geschwindigkeit) und es ergeben sich zwei Fragen:
- Bremst der AMT-Stecker meine Leitung?
- Wie bekomme ich das Verbindungskabel vom AMT-Stecker zum Splitter aus dem AMT-Stecker heraus? Heftig ziehen und rütteln hat das Kabel nur teilweise herausgezogen und mehr Gewalt hab ich mir nicht getraut anzuwenden. Ich möchte aber zur Sicherheit das neu zugeschickte Verbindungskabel verwenden...
MfG