Hallo zusammen,
ich habe nur eine kurze Frage bezüglich des P5Q - da ich mir dieses gerne zulegen möchte.
Ich habe eine HD 3850 Ultimate - passiv gekühlt.
Zum besseren Verständniss meiner Frage ein kurzer Ausschnitt vom Test-Bericht der Graka:
..."Wir haben am Anfang ja schon mögliche Probleme mit der Kompatibilität angeschnitten. Dabei kann es vor allem zu Problemen mit den RAMs und/oder dem Northbridge-Kühler kommen, denn die Kühlung von Sapphire lässt hier nur eine maximale Höhe von gerade einmal 3,5cm zu. Ist eins von beiden höher, ist es nicht mehr möglich die Karte vollständig in den Slot zu stecken."
Meine Frage ist demnach: Wie hoch ist der Kühler vom P5Q ?
Kann mir das vielleicht bitte jemand nachmessen? Das wäre total klasse und bewahrt mich vor einem möglichen Fehlkauf.
Vielen Dank vorab.
ich habe nur eine kurze Frage bezüglich des P5Q - da ich mir dieses gerne zulegen möchte.
Ich habe eine HD 3850 Ultimate - passiv gekühlt.
Zum besseren Verständniss meiner Frage ein kurzer Ausschnitt vom Test-Bericht der Graka:
..."Wir haben am Anfang ja schon mögliche Probleme mit der Kompatibilität angeschnitten. Dabei kann es vor allem zu Problemen mit den RAMs und/oder dem Northbridge-Kühler kommen, denn die Kühlung von Sapphire lässt hier nur eine maximale Höhe von gerade einmal 3,5cm zu. Ist eins von beiden höher, ist es nicht mehr möglich die Karte vollständig in den Slot zu stecken."
Meine Frage ist demnach: Wie hoch ist der Kühler vom P5Q ?
Kann mir das vielleicht bitte jemand nachmessen? Das wäre total klasse und bewahrt mich vor einem möglichen Fehlkauf.
Vielen Dank vorab.