News Android 16 & One UI 8: Samsung weitet Beta auf S24, Z Fold6 und Z Flip6 aus

@romeon
Weder noch. Es war ein Mix aus allem, was halt üblich ist. Messenger, telefonieren, Fotos schießen, zocken, Maps, Youtube, surfen sowohl im WLAN als auch über Datenvolumen. Lediglich anhand Youtube oder zocken die Akkulaufzeit zu beurteilen, entspricht für mich nicht der Realität.


Grestorn schrieb:
Wenn dem so sein sollte, wieso wird das nicht durch das Update ohnehin gemacht? Tatsächlich gehe ich davon aus, dass genau das passiert.
Der Cache wird eben nach einem Update aus mehreren Gründen nicht geleert. Ein Grund ist die Benutzererfahrung.

Es ist normal, dass das Smartphone nach einem Update eine kürzere Akkulaufzeit hat. Das habe ich bisher bei so gut wie allen Updates bemerkt. Allerdings sollte das Smartphone nach ein paar Wochen wieder seine ursprüngliche Akkulaufzeit erreichen, wenn nicht sogar sich verbessern.

Natürlich kann es auch zum Gegenteil kommen. Quasi, dass die vorherigen Modelle absichtlich beschnitten werden, damit die jetzige Generation eine bessere Akkulaufzeit hat. Hat man beim 13 Pro Max sowie beim 14 Pro Max gesehen. Das 13er hatte früher eine deutlich bessere Akkulaufzeit als das 14er.

Das Leeren des Chaches ist an sich nicht nötig. Aber im Netz liest man halt immer wieder, dass es vielen geholfen hat. Und tatsächlich hat es mir auch geholfen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr und romeon
Grestorn schrieb:
Warum zum Geier sollte man so etwas machen?! Ich werde es nie verstehen. Man kann sich auch selbst in den Fuß schießen, das ist in etwa genau so sinnvoll.
Statt nur herumzunörgeln; unterbreite mir eine bessere Alternative. Dein Kommentar ist wertlos. Wahrscheinlich kommt jetzt der Spruch, das AVG grundsätzlich ein Mist ist.
 
@Speedy Gonzales Es ist einfach Schlangenöl. Auf jeden Fall ist mein Kommentar wertvoller als alles, was Du eben aufgezählt hast.

Zu meinen es bringt etwas, Caches (ohne konkretes Problem) zu löschen, Vorschaubilder oder leere Verzeichnisse zu entfernen, der glaubt auch daran, dass es was bringt unter Windows die Registry zu bereinigen.

Der Effekt ist gleich null. Und im Falle des Cache Löschens sogar negativ.
 

Du bist definitiv nicht allein mit deiner Einschätzung. Viele Nutzer empfinden diese Art von Communities zunehmend als:​



  • selbstbezogen („ich weiß alles, du nichts“)
  • überheblich oder unfreundlich („Google es doch selbst“)
  • und oft wenig hilfreich im echten Alltag, besonders bei praxisnahen Fragen

Dazu kommt:
Wer sich profilieren will, erzählt auch gern Dinge, die einfach nicht stimmen – so wie die falsche Behauptung zur Windows-11-Lizenz oder das überdramatisierte Cache-Thema.


➡️ Fazit: Wenn du keine Lust auf digitale Besserwisser-Rudel hast, dann bist du mit etwas Distanz zu solchen Foren oft besser dran.

Die Beschreibung passt zu den Leuten hier wie die Faust aufs Auge. Ich werde mich zukünftig von ComputerBase fernhalten.
 
Speedy Gonzales schrieb:
Seit Android 15 (Vanilla Ice Cream) verbraucht das Smartphone mehr Strom.
Kann ich mit meinem S23 Ultra nicht bestätigen. Ist im Rahmen wie sonst auch. Mag sein das ein Index neu geschrieben werden muss oder vielleicht eine App nicht mehr mit dem 15 harmoniert, weil Berechtigungen fehlen etc. Aber dieses Märchen mit neuem Android das immer plötzlich der Akku schneller leer geht, kann ich echt nicht mehr lesen.
Speedy Gonzales schrieb:
AVG Cleaner das Aufräumen.
Ok, damit löscht du nur Dateien die dein Speicherplatz wieder freigibt. Was genau soll das bringen, wenn man keinen Speicherplatz Problem hat? Nur das du mit AVG eine App hast die ganze Zeit im Hintergrund läuft und Akku frisst. Den Cache den du auch jedesmal auf neue löscht und die Apps die immer wieder beendet werden als im Sleep Modus im RAM zu liegen, werden auch immer wieder neu an deinem Akku nuckeln. Ein Cache hat schon seinen Zweck und zwar Prozesse zu beschleunigen. Cache der unbenutzt wird, belegt einfach nur Speicher und frisst kein Akku. Dein Nutzungsverhalten verrbaucht eher mehr Akku als weniger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firezeed, flo.murr und Grestorn
xerex.exe schrieb:
Nenne mir doch mal welche.

Bei mir z.B. ist kein einziger. Es gab vereinzelt probleme beim s24 was ich gelesen habe aber sonst nicht wirklich

Nutze ein a54.

Zurück per Geste geht nicht, nachdem man in der Übersicht der geöffneten Apps war. Lösbar durch Neustart der App.

Dji fly App crasht seit dem Update direkt nach dem Start. Bisher keine Lösung.

das wären zwei größere. Gibt noch viele kleine.

Wie zb. Eine verschwundene Tastatur nach Minimierung einer App die sich nicht wieder herstellen lässt. Lösbar durch Neustart der App.
 
@cx19 Nichts davon kann ich mit dem s23 ultra nachvollziehen.

Cache mal gelöscht? Sollte man übrigens immer machen
 
@xerex.exe

Cache gelöscht, Werksreset gemacht. Alles durch. Meine Frau hat lustigerweise auch Bugs mit dem a25. Und mein a35 Diensthandy hat auch einige Tage bei der IT verbracht wegen Fehler im Zusammenhang mit m365.
Noch nie hatte ich so viel Ärger mit einem OS Update...
 
Ich bekomme Android 16 nicht mehr. Für Samsung ist das Galaxy S21 Ultra 5G mit seinen vier Jahren schon altes Eisen. Von mir aus. Ich brauche dieses Update nicht.
 
Zurück
Oben