News „Android“: Google ruft mobile Revolution aus

Hi

Also ich finde es einfach schwachsinnig, soetwas Revolution zu nennen.Die Medien und Hersteller gehen mit diesem Wort einfach zu locker um.Für mich war die XBOX 360 oder die PS3, sowie DX10 keine Revolution, obwohl man diese oft in Zeitschriften lesen konnte.Eine Revolution war damals die Industrielle Revolution, doch nicht eine neue Konsole :confused_alt:

Revolution könne es vielleicht Menschen nennen, die kein Real-Life haben und sich nur mit PCs und anderen elektrischen Geräten beschäftigen, doch in meinen Augen ist das Schachsinn.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe dem ganzen sehr skeptisch entgegen.

ABer bisher gibt es auch kaum Informationen, insofern werde ich noch abwarten bis ich mir eine Meinung dazu gebildet habe.
 
Irgendwie seh ich keinen Vorteil an einem goole'schen OS fürs Handy. Schön Open Source und und und, allerdings muss ich sagen, so wie die Handytarife aussehen is da eigentlich nur Telefonieren und SMS schreiben einigermaßen billig.
Datenübertragung ist ziemlich teuer und da bringt mir echt kein Webbrowser oder ähnliches auf meinem Handy.
Das einzig intressante ist das man dafür Programme schreiben kann. Mehr seh ich im Moment nicht...

mipkr
 
Firmen wie NOKIA die nur ganz nebenbei die erfolgreichsten auf eigentlich fremden Terrain sind haben sicher länger bestand als angesagte Hypes wie Apple und Google.
 
uboot schrieb:
Irgendwann wird die ständig wachsende fette Googleblase auch mal platzen, fragt sich nur wann. ;)

Spätestens dann wenn AdWords und AdSense von besseren Werbe- und Marketingmechanismen abgelöst werden.

Eusterw schrieb:
Momentan ist die GoogleSuche das wichtigste Geschäftsfeld, bald wird GoogleEarth dazu aufschließen. Du wirst dir in GoogleEarth z.B. alle Restaurants im Umkreis von 1.000 Metern, inkl. Speisekarte und Online-Bestellung auf deinem Handy anzeigen lassen können. Du wirst per GoogleEarth-Navigation zu diesen Restaurants hinfahren können oder dir Online einen Sitzplatz reservieren können.

Warum Google Earth? Alle Erträge neben den Werbeeinnahmen machen höchstens 2% vom Umsatz bei Google aus. Und genau das ist der Haken: wenn Google sein einziges Standbein verlieren sollte wird's eng. Kein Wunder warum Google in jedes erdenkliche Feld prescht, Dienste entwickelt und eine Firma nach der anderen schluckt: man sucht nach zukünftigen Geschäftsfeldern.

Eusterw schrieb:
Daher bieten die lieber ein kostenloses Betriebssystem inkl. cooler eigener Dienste an -> erstmal alles kostenlos -> die Kohle kommt nach Übernahme der Weltherrschaft in dem Bereich von alleine.

Verstanden?

Wobei ich persönlich trotzdem kein System bei Google erkennen kann. Um für einen kostenlosen Dienst plötzlich Geld zu verlangen benötigt es schließlich einer treuen oder sogar abhängigen Benutzermasse. Aber ob das zutreffen wird?

Ich bin aber mal gespannt was Google mit einem eigenen OS in der Hinterhand hält. Vielleicht schaffen sie es den Markt für (mobile) Betriebssysteme etwas aufzumischen.
 
Der normale DAU hat davon ja auch nur Vorteile. Wenn er Werbung sieht, dann sieht er Werbung, die ihn interessiert. Wenn er was sucht, findet er das was er sucht früher, usw.

Lediglich für Kriminelle (Kinderschänder, Terroristen, usw.), kann es ein Problem darstellen, wenn man diese über solche Daten ermitteln kann. Der normale DAU hat aber nur Vorteile (abgesehen von den höheren Produktkosten über die Werbeumlage)...

und schwups hat Google sein ziel erreicht !

denn: mit maßgeschneiderter Werbung wird man ja auch zum kaufen animiert !!!!
Das erzählt Google natürlich seinen Kunden (kleine bis große Firmen die ihre Werbung auf Google zeigen wollen) Das wird auch sehr viele Firmen davon überzeugen auf/mit/in Google zu werben.

Das lässt sich Google natürlich was kosten ! Und somit würde das Schlimme --> User Daten ausspionieren - noch viel schlimmer werden, denn nicht nur die Privatsphäre wird extrem eingeschränkt (wie ich persönlich finde) auch der Google Nutzer bekommt jede menge Werbung die vllt. wahrscheinlich sogar größtenteils indirekt und gezielt eingesetzt wird und somit einen indirekt anregt den werbenden Firmen Ware abzukaufen!
Das ist dann alles eine unbewusste Beeinflussung des Google Nutzers die diesem mehr oder weniger schadet.

Man könnte sogar soweit gehen, dass Google anderen Firmen wie z.B. Fernsehsendern die Kunden bzw. größte Geldquelle (Firmen die Werbung zeigen) streitig macht. Es wird sicherlich nie soweit kommen, dass diese komplett die Werbung auf TV Senden und anderen Plattformen sein lassen (Dann wären diese natürlich auch völlig von Google abhängig), allerdings sagen diese sich wenn sie auf Google so hocheffizient werben ... Warum dann noch soviel Geld an relativ uneffektive Werbemedien zahlen. Es folgt ein drastischer Preissturz bei anderen Werbemedien das zur Folge hat das Unternehmen die vorher von Werbung abhängig waren ihren Standard nicht halten können und nach alternativen suchen an Geld zu kommen... Pay TV oder Telefonsender wie 9Live usw. werden früher oder später alle sein !

Also jetzt reicht es aber auch .... Meine Fresse jetzt hab ich aber auch den absoluten super gau geschrieben ^^ möglich wäre es meiner Meinung nach, wobei im Endeffekt die kunden (werbende Firmen, Google Endverbraucher) alles selber in der Hand haben !

Steeven B
 
Wow hat Google an Image verloren. Ich wette ihr sucht aus lauter Gewohnheit noch alle mit Google.
Naja, ich kann nur sagen, dass ich nicht verstehe, warum ihr das alles so negativ seht. Mir ist klar welche Geschäftsidee hinter Google steht und unterstütze dies überhaupt nicht (suche auch nicht mehr über Google), aber wenn Google einen Sektor nach dem anderen übernimmt, dann ist das die Schuld der Konkurrenz. Ich mein für mich hat das Google Handy mehr Potential als das iPhone. Google steht halt für die Innovation, die teilweise beim iPhone noch fehlt. Leider hat Apple das Saubermann Image und jeder kauft es sich. Wenn Google sowas rausbringt ist das böse.
 
OpenSource -> Viele benützen es. Somit wird es eine nette Werbeplattform für Google. Da muss nur einmal
das Intel Logo über das Display zucken und Google erhält dafür Milliarden. Somit hat sichs für Goolge schon gelohnt.

Bin schon lange kein Freund von Goolge und Apple mehr. Beides Trends die auf einem unsoliden Fundament basieren.
 
nett nett, wenigstens mal ernste konkurrenz fürs iphone :>
 
es steht jedem frei, software zu nutzen.

wo sollte da also das problem sein ?

google ist nicht heilig, es ist eine firma, wie intel, microsoft, apple, knorr, fiat, etc , welche ALLE geld verdienen wollen. tatsache ist, das man firmen, welchen man sein geld gibt, eh auf die finger sehen sollte.

39) Eusterw falsch gerechnet. es ist "fast"gratis : weil für werbung, gelder ausgegeben werden, egal. welche form der werbung, welche zum gesamtpreis des produktes führen. ist es nicht für google, so ist es für ein bescheuertes logo auf irgendeinem trikot beim fussball, oder einen aufkleber auf nem formel 1 wagen etc.
jede firma macht werbung und plant die im buget ein. das ist realität und wird auch noch lange so bleiben.
fazit : die gelder werden sowieso ausgegeben. tun sie schon immer, warum sollte das nun plötzlich anders sein? entweder werbung, oder sie sacken es als gewinn selber ein, der konsument sieht davon nix. hätte die firma davon irgendeinen vorteil, wenn das produkt günstiger ist, wenn es bis jetzt teuer verkauft werden konnte? bei konkurrenz, ja und dennoch läuft werbung, denkt mal nach.

zum topic :

find ich gut, da open surce noch immer transparenter ist. also wird man eventuelle aktionen(et telefoniert nach hause) schnell wissen. war soweit ich es weiss schon immer so, falls ich mich irre, bitte melden.
obs wirklich in voller gänze open surce sein wird, bleibt abzuwarten. ich hoffe mal schon.
von wegen, ob man wap aufm handy braucht. ich nicht. doch in ferner zukunft werden wir keine telefongebüren mehr zahlen(also auch in dem gedankenspiel gratis internet). als beispiel meines denkens, in china ist das schon heute so(telefongebüren). oder wars ein anderes land? grübelt.
die stetige senkung der preise, was den user den internetzzugang kostet, zeigt eine tendenz in dieselbe richtung. oder warum hab ich heute für denselben preis, eine fast dreimal schnellere leitung?

sodele, das war meine meinung. ich irre mich oft, weil ich ein mensch bin. ich greife an, weil ich etwas falsch finde und dies richtigstellen möchte. ich kann auch mal etwas falsch verstanden haben, nur eines bin ich mir sicher, ich hab lieber eine eigene meinung, als total willenlos immer den anderen schuld zu geben. wie meiner meinung nach hier so einige google die schuld geben, egal für was, auch den krieg auf erden. irgendeinen sündenbock braucht es ja... sonst erkenne ich noch, das auch ich nicht unfehlbar bin, oder stelle mich meinen eigenen problemen ...

wenn wir etwas nicht nutzen, wird es nicht lange bestehen. also haben wir selbst es in der hand, ob eine firma wie google, ms, oder oder .... gross werden und lange bestehen bleiben.

es steht jedem frei, software zu nutzen.
 
ich sehe es schon kommen... eben noch mitm kumpel übers handy über ein neues subnotebook gelabert und im nächsten moment surft man auf irgend ner google(partner) seite und hat zufälliger weise genau die passende werbung :/
 
NoD.sunrise schrieb:
ich sehe es schon kommen... eben noch mitm kumpel übers handy über ein neues subnotebook gelabert und im nächsten moment surft man auf irgend ner google(partner) seite und hat zufälliger weise genau die passende werbung :/
Und das wäre schlecht? Würdest du an der Stelle, wo die das Notebook präsentieren lieber Babynahrung sehen?
 
Ehrlich gesagt, verstehe ich euer Problem mit Google nicht ganz. So ziemlich jede Website erhebt Userstatistiken, um diese Werbekunden zu präsentieren. Das ist weder bei irgendeiner anderen grösseren Suchmaschine anders, noch auf irgendwelchen News-Websites, wie z.B. die Website auf der Ihr euch jetzt gerade befindet (klick). Wenn ihr damit ein Problem habt, solltet ihr lieber ganz schnell euren Internetanschluss kündigen.
 
Eusterw schrieb:
Und das wäre schlecht? Würdest du an der Stelle, wo die das Notebook präsentieren lieber Babynahrung sehen?

Das wäre eine Katastrophe.

Wenn ich mir vorstelle nach einem Gespräch mit meiner Freundin über Sex dann Schwangerschaftstests oder nach dem Telefonat mit dem Arzt Medikamente gegen Fußpilz in der Werbung zu sehen wird mir anders. Das ist privat, meine Gespräche, meine Suchanfragen gehen nur MICH etwas an. Meine Hobbies und meine Vorlieben haben nur diejenigen etwas zu interessieren denen ich es explizit erzählen WILL.

Ich hab Angst vor Leuten wie dir. Furchtbare Angst.
 
GrambleX schrieb:
Ich wette ihr sucht aus lauter Gewohnheit noch alle mit Google.
(suche auch nicht mehr über Google)


Und womit suchst du?
Die "Alternativen", die ich kenne sind entweder nur ne schlechte Kopie von Google oder total unübersichtlich oder überladen, daher bleib ich bei Google, weil ich damit auch keine Probleme hab! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Turrican101 schrieb:
Und womit suchst du?

Schinmal was von Metasuchmaschinen gehört? Ich benutze IxQuick. Die Ergebnisse sind teilweise besser, manchmal auch schlechter als bei Google alleine, aber die guten Seiten findet man über beide Suchmaschinen.
IxQuick benutzt zwar Google, jedoch kann Google keine persönlichen Daten sammeln. Imho ist Google in letzter Zeit auch unübersichtlich geworden, weil die da immer mehr Werbung draufpacken.
 
Turrican101 schrieb:
Achja zum Thema gläserner Nutzer und Ausspionieren etc.:

https://www.computerbase.de/forum/online/
...
CB we´ß nur, dass MopuntWalker jetzt online ist und weiß dazu noch die E-mail-Adresse, die ich hier angegeben habe, und das wars, mehr nicht. Die Google-Werbung da oben im banner hingegen weiß, auf welchen anderen Websites mit Google-Werbung ich mich noch so rumgetrieben habe, seit ich meine Cookies und meine Flash_Cookie-Äquivalente zum letzten mal gelöscht habe - das ist ein eklatanter Unterschied. Wenn ich ins Polizeibüro gehe, weiß die Polizei, dass ich in dem Moment im Büro bin, aber nicht, wo ich zu anderen zeiten war - werde ich überwacht, wissen die auch, was ich gemacht habe, als ich nicht im Polizeibüro war - ist das kein Unterschied?
 
Zurück
Oben