Notiz Android Show: I/O Edition: Android erhält eine eigene Show vor der I/O 2025

mischaef

Kassettenkind
Teammitglied
Registriert
Aug. 2012
Beiträge
6.459
  • Gefällt mir
Reaktionen: Seven2758
"...Android Show: I/O Edition am 13. Mai 2025 eine eigene Veranstaltung.

So wird Android bereits fünf Tage vor dem eigentlichen Beginn der diesjährigen Google I/O am 20. Mai 2025 ...."

Wären das nicht 7 Tage ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr und mischaef
Bin ja mal gespannt wie sie die Themen zwischen den zwei Terminen aufteilen. Die ganzen Google Dienste sind ja ziemlich mit Android verzahnt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr
Google wurde in mehreren Belangen vor Gericht bereits als Kartell eingestuft, mögliche Maßnahmen sind die Aufspaltung bzw. der erzwungener Trennung von Chrome und allenfalls auch Android.

Vermutlich wird es (noch) nichts damit zu tun haben.

Wohl eher ein Fokus von allgemeinen Android Plattformsachen für Entwickler:innen, gefolgt von den ganzen Google Spezifischen Showcase.
 
Hier schonmal eine Zusammenfassung des Android Events und der i/o:


Spaß beiseite, mal schauen ob es wirklich mal was nennenswert neues gibt. Ich würde mir ja beim Design eine Rückkehr zu den Anfängen von Material Design wünschen (Praise Duarte :D). Meiner Meinung nach war Android am schönsten zur Zeit von Jelly Bean / KitKat. Dieses Material You gefällt mir überhaupt nicht, alles so groß, rund etc. ich habs lieber platzsparend und eckig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hamuchen und Lord B.
HAse_ONE schrieb:
eine Rückkehr zu den Anfängen von Material Design wünschen

Es wird etwas am Design geändert, aber nicht so viel, wie Du es Dir wünscht.
Wie aus dem Programm der I/O hervorgeht, präsentiert Google ein neues Design der Nutzeroberfläche namens "Material 3 Expressive", das ersten Leaks zufolge Android ein wenig mehr Farbe verleihen soll.
1745928245094.jpeg
Bislang wurde immer viel mehr unter der Haube gewerkelt, anstatt sichtliche Änderungen vorgenommen.
Wenn nun extra eine Entwicklerkonferenz stattfinden soll, bin ich gespannt, ob die auch etwas haben, welches den Aufwand würdigt. Ein Full-Backup Möglichkeit (ohne Root) wie es iOS hat, würde ich mir wünschen, aber das wird es wohl nie geben.

Update:
Wenn man sich bei AndroidAuthority die Gegenüberstellung anschaut, gibt es mit Android 16 wohl doch ein größeres Design-Update. Hier jeweils mit links Android 15 und rechts Android 16.
1746097093769.webp
1746097112220.webp

1746097132911.webp
1746097143705.webp

1746098072155.webp
1746097165167.webp

1746097226423.webp
1746097181967.webp
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: shysdrag
Bin ja gespannt ob unter der Konstellation "Google kündigt im April tausende Entwickler um agiler und effektiver zu werden" und "wir machen jetzt eine eigene Android IO" wirklich viel neues kommen kann. Ich würd mir dieses Jahr gerne was handfesteres zu nem Standard Desktop Mode in Android wünschen, das Thema schleppt man ja auch schon seit Android 12 mit sich herum und das was bis jetzt kam war mehr oder weniger Halbherzig.
Nicht falsch verstehen Android 16 läuft super, aber fundamental wüsst ich jetzt nichts was sich in den letzten Version geändert hätte das auf meine tägliche Nutzung einen besonderen Einfluss hat. Gemini Live und die möglichkeit direkt die Kamera drauf zu halten sind nice, aber das nutzt man vielleicht 1x pro Woche.
 
Ob sie wohl irgendwann mal das NFS-Modul im Kernel aktivieren? Das hat mir bisher unter Termux am meisten gefehlt. Und die DNS-Server kann man auch nicht mehr über ADB auslesen. Das ist auch Mist.

Eigentlich sind das Entwicklungen, die gerade der Terminal-VM im Wege stehen.
 
Zurück
Oben