Android Studio Text Ausagabe

Injector

Lt. Junior Grade
Registriert
Mai 2016
Beiträge
301
Ich wollte per Android Studio eine App für mich schreiben, wo vor mir eine Frage steht und wenn ich auf ein Button drücke, zeigt es mir die Lösung von der Frage an. Mit einem anderen Button, gelange ich per random zur nächsten Frage. Gibt es sowas schon als fertiges code, wo ich es für mich anpassen kann?
 
Klar kannst du das schreiben, geht sogar "relativ einfach" und wird dich ohne Hintergrundwissen und ein wenig Eigeninitiative 2 Tage auf YouTube kosten. Würde an deiner Stelle allerdings einfach eine App aus Stores ziehen, Karteikarten Programme gibt es dort doch zu tausenden.
 
Injector schrieb:
Ich wollte per Android Studio eine App für mich schreiben, wo vor mir eine Frage steht und wenn ich auf ein Button drücke, zeigt es mir die Lösung von der Frage an. Mit einem anderen Button, gelange ich per random zur nächsten Frage. Gibt es sowas schon als fertiges code, wo ich es für mich anpassen kann?
Ist das als Ersatz für Karteikarten zum Lernen gedacht?

Wenn ja, schreibe die Karten analog und physisch selber mit deiner Hand. Die App wird nicht fertig bis zur Prüfung. Ansonsten lerne die Basics von Android Programmierung. Gibt genügend Kurse.

Bist du sicher es gibt keine App im App Store, die dir ermöglicht Fragen/Antworten Paare einzugeben und abzufragen?
 
nerdalicious schrieb:
Ist das als Ersatz für Karteikarten zum Lernen gedacht?

Wenn ja, schreibe die Karten analog und physisch selber mit deiner Hand. Die App wird nicht fertig bis zur Prüfung. Ansonsten lerne die Basics von Android Programmierung. Gibt genügend Kurse.

Bist du sicher es gibt keine App im App Store, die dir ermöglicht Fragen/Antworten Paare einzugeben und abzufragen?
Ja ist es und ich habe bereits alle Fragen und Antworten auf die Karteikarten geschrieben, nur bin ich sehr oft unterwegs und will deshalb alles auf dem Handy haben und Fotos sind auch nicht so das wahre. Deshalb will ich eine App haben, wo ich die Fragen und Antworten am PC schnell tippen kann. Es sind über 300 Karteikarte.
 
Für Karteikarten lernen gibt es doch Anki bzw AnkiDroid? Imo das beste wenn man auswendig lernen muss. Eintippen/editieren am PC und am Tablet/Smartphone lernen. Gibt auch super viele Add Ons, da ist garantiert was für einen strukturierten Import dabei.

Selbst programmieren würde ich in diesem Thema jedenfalls nichts mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Injector
Mextli schrieb:
Für Karteikarten lernen gibt es doch Anki bzw AnkiDroid? Imo das beste wenn man auswendig lernen muss. Eintippen/editieren am PC und am Tablet/Smartphone lernen. Gibt auch super viele Add Ons, da ist garantiert was für einen strukturierten Import dabei.

Selbst programmieren würde ich in diesem Thema jedenfalls nichts mehr.
Sowas geht natürlich auch. Habs mal getestet und wenn ich zur nächste Karte gehen will, muss ich ein Zeitlimit auswählen, wann ich die Karte wieder lernen kann und in der Zeit geht das nicht, was ich ziemlich für bescheuert halte. Will zu jederzeit auf allen Karten Zugang haben
 
Prinzipiell steckt da ein wissenschaftlich fundierter Afrageryhtmus fürs optimierte Auswendiglernen dahinter, Du darfst Dich halt nicht bescheissen bei dem "einfach mittel schwer" zu beantworten.

Alternativ kann man das aber editieren und sich jederzeit alles zugänglich machen (siehe Webseite). Ich persönlich bin bei dem vorgegebenen Modell geblieben und habe damit schon mehrere größere Prüfungen gestemmt.
 
Zurück
Oben