• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Anno Anno 1404 ruckelt trotz 40 fps

n1alex

Cadet 3rd Year
Registriert
Sep. 2008
Beiträge
52
Ich habe folgendes Problem:
Bei mir laufen eigentlich die meisten Spiele sauber, aber bei Anno 1404 merke ich aber, dass es stark hackt. Das aber auch nur wenn ich durch die Stadt scrolle, also je mehr der PC rechnen muss, umso mehr hackt es. Normal würde ich ja sagen mein PC ist zu schwach (siehe unten), aber wenn ich die Framerate prüfe dann bekomme ich sogut wie immer über 40 fps angezeigt. Weiß einer woran das liegen kann (außer an einem zu langsamen System)? Habe noch folgende Vermutung:
- Meine Festplatten laufen über RAID; weiß nicht ob leichte Asynchronitäten Ruckler verursachen könnten.
- ich muss auf Full-HD auflösung spielen weil mein Bildschirm sonst kein scharfes Bild darstellt (aber dennoch über 40fps)

Mein System:
CPU: Intel Core 2 Duo 7400 (2,8 Ghz)
Mainboard: Asus P5Q
Grafik: NVIDIA Geforce 260 GTX
Speicher: OCZ 4 GB (5-5-5-18)
BS: Windows 7 64bit

Woran könnte es sonst liegen? Und welche Komponente würde sich am ehesten lohnen nachzurüsten; die Grafikkarte?

PS: Wenn ich bei Anno die Grafikeinstellungen auf Niedrig stelle ruckelt es genauso, nicht mehr und nicht weniger. (Spielbar ist es zwar, aber es ist nervig)

-Danke im Voraus.
 
Am System wird es nicht liegen.

Das Spiel ist vllt. einfach schlecht programmiert?

Schonmal den neusten Patch aufgespielt?
Patch
 
Das klingt nach Speicherlags. Ich würde an deiner Stelle (wenn das Spiel auf dem neuesten Stand ist) mal den RAM-Teiler auf 1:1 setzen und den FSB hochschrauben (fang mit 400 MHz an). Wenn du keinen leistungsfähigen Kühler montiert hast, solltest du außerdem den CPU-Multi heruntersetzen.

EDIT: Korrigiere: Arbeite dich erstmal auf 333 MHz hin. Deine CPU hat ja bloß einen FSB von 266 MHz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich würde sagen es liegt am Prozzi.
Ich habe fast die gleichen komponenten nur meiner ist ein E8300 und ASUS p5b deluxe.
also bei mir lief anno ruckelfrei , hast du Vertical Sychroni an?

Hast du auch den neuesten Treiber von Nvidia?
 
Also ich würde sagen es liegt am Prozzi.
Ich habe fast die gleichen komponenten nur meiner ist ein E8300

Na ja, dann kann es ja nicht am Prozzi liegen. Denn deiner ist bis auf den höheren L2-Cashe praktisch identisch mit seinem...
Mit Prozzi liegst du ja gar nicht mal so falsch. Denn Anno1402 profitiert ja zumindest bei größeren Städten stark von 4Kern-CPU´s.
Warum es jetzt aber trotz mindestens 40fps ruckelt, das weiß ich auch nicht.
Dass es auch bei niedrigen Grafikeinstellungen ruckelt, spräche eher für eine CPU-Limitierung...

@ -silencer009-

Wobei die Speichertaktraten bei Socket775 Systemen kaum eine Auswirkung auf die Performance haben sollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das würde ich auch sagen
 
Anno 1404 is sehr sauber gecodet und skaliert wunderbar mit stiegender CPU Leistung (Core und Mhz).

Dh. es könnte durchaus an der CPU bzw der ungenügenden Bandbreite des FSB liegen.
Dieser beträgt im Optimalfall bei DDR800 passenden 1:1 Teiler genau 400Mhz.
(Läuft der FSB auf 266, so ist die tatsächliche Speicherbandbreite im Umkehrschluss auf 532Mhz limitiert)

Die gegebenen Tips passen und sollten abgearbeitet werden.

Habe auch mal gelesen, dass Kopien stark ruckeln,
was keine Unterstellung sein soll.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Edzard schrieb:
@ -silencer009-

Wobei die Speichertaktraten bei Socket775 Systemen kaum eine Auswirkung auf die Performance haben sollen.

Die Geschwindigkeit des FSB allerdings sehr wohl (der limitiert den Speicher ja durchgehend).

Ich habe einen Q9450 und der läuft von Haus aus auf 2,66 GHz bei einem FSB von 333 MHz. In dem Zustand habe ich auch in vielen Spielen diese kleinen Ruckler, wenn etwas nachgeladen wird. Jetzt läuft das Teil auf FSB 485 MHz und selbst wenn ich den Multi auf 6* stelle und somit gerade einmal 2,9 GHz habe, läuft alles wesentlich sauberer. Bei seiner CPU mit einem FSB von 266 MHz sollte sich das noch viel mehr bemerkbar machen.
 
also fangen wir mal oben an:

- neuster patch ist schon drauf
- vertical sync an oder aus ändert nichts
- ist neuster nvidia-treiber drauf
- spiel ist original

mein speicher is ddr 1066 nicht 800 (ist das entscheidend?)
 
- neuster patch ist schon drauf --- gut
- vertical sync an oder aus ändert nichts --- ok
- ist neuster nvidia-treiber drauf --- gut
- spiel ist original --- gut

"mein speicher is ddr 1066 nicht 800 (ist das entscheidend?)"
ich könnte dir jetzt das oc vom 775 sys runterbeten, allerdings bleibt davon kaum etwa hängen. (weiß ich aus eigener erfharung ^^)
du solltest dir die how to's umbedingt mal ansehen und dich dem thema langsam nähern.

hier noch die links für dich:
Erst einmal das hier
und bei Fragen das hier

kurz&verständlich (hoffe ich):
der doppelte FSB ergibt die tatsächlich mögliche Bandbreite des Speichers . Dh FSB 266 resultiert in der max bandbreite von DDR2 532 Mhz, egal wie der Speicher eingestellt ist.
um mehr bandbreite zu bekommen sollte der FSB also angehoben werden. dadurch wird aber das gesamte Board übertaktet, samt CPU und PCI-E Schnittstelle.

Bei der CPU sieht das so aus:

standard --> fsb 266 * multi von 10,5 = 2,8 Ghz CPU, ergo: Speicher läuft auf 532Mhz (2xfsb)
oc-----------> fsb 381 * multi von 10,5 = 4Ghz CPU, Speicher läuft auf 762Mhz

um den speicher von 1066 also voll auszunutzn müsste ein FSB von 533 her ( FSB:RAM Teiler 1:1)
fsb533x10,5= 5,6Ghz CPU .. man sollte also den Mutli senken

usw usf...

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
@ -silencer009-

Hmm, da könntest du schon recht haben. Hatte das jetzt mit den Latenzen verwechselt..
 
Dieses Problem beschäftigt leider immer mehr Spieler. Far Cry 2 oder Team Fortress 2 sind auch solche Ruckelkandidaten. Für dieses mysteriöse Phänomen gibt es derzeit keine Lösung.

Bei mir ruckelt Anno übrigens auch (Core i7 920, 6 GB DDR3-1600 CL7; sowohl 4870X2 als auch 4890; Intel SSD; Win 7 und Vista 32 und 64 bit)

Hier gibt es einen interessanten Thread, der sich schon eine Weile damit beschäftigt: http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=567343

Um möglichen Einwänden zuvorzukommen: Es geht dabei nicht um Mikroruckler oder dergleichen, sondern um Ruckler trotz hoher fps von 60 oder sogar über 100. Man könnte es auch als Zucken, Hacken oder Laggen der Bildausgabe bezeichnen. Die Betroffenen in dem Thread haben schon wer weiß was versucht bis hin zum mehrmaligen Hardwaretausch - alles ohne Ergebnis.

Video Team Fortress II: http://www.youtube.com/watch?v=5MzMAbi0wiQ

Video Anno 1404:
http://img190.imageshack.us/i/zuckelndesschiff.mp4/

Video Far Cry 2: http://www.youtube.com/watch?v=8sFxaGaumyA
 
Zuletzt bearbeitet:
also mein Ami-Bios sagte:

Frequency 2,8 Ghz
FSB-Speed 1066 Mhz
Ratio Actual Value 10,5 (ist auch maximum)
FSB Frequency 266
CPU Ratio Setting Auto
DRAM-Freqency (1066)

habe FSB mal auf 300 hochgesetzt

weiß einer wie ich da die FSB:DRAM 1:1 einstellung vornehme?

Update:
@capellepac: ja genau ähnlich wie in diesem video (nur das es bei mir erst innerhalb der stadt ruckelt, bzw. wenn man diese Bewässerungsanlage baut wo die Wüste langsam grün wird...da ruckelts heftiger)
 
Zuletzt bearbeitet:
es kann auch durchaus schon am prozessor liegen, anno 1404 zieht schon recht große vorteile durch cpu power.

versuch ihn dochmal hoch zu takten, sollte doch nicht so schwer sein die 7xxx'er cpus sind schon recht taktfreudig, versuch es doch nocheinmal wenn du ca 3,5ghz erreicht hast. sollte eigentlich auch ohne spannungs anpassungen gehen

die ruckler können entweder dadruch kommen das es kleine peaks gibt wo eine komponente nicht nachkommt(die grafikkarte kann es nicht sein, hab auch eine gtx260 mit 216shadern) und einen e8400 auf 3,8ghz, auch win 7 64 und auch ein asus p5q-deluxe. aber mit 6gb ddr1000 ram
oder durch irgendein programm im hintergrund was massiv an der festplatte rumzerrt (anti viren prog das automatisch im hintergrund scannt, oder diese windows index gedöns da)

aber der unterschied zwischen 800 und 1000er ran dürfte SO klein sein, das es warscheinlich nicht einmal messbar ist
 
Zuletzt bearbeitet:
" diese Bewässerungsanlage baut wo die Wüste langsam grün wird...da ruckelts heftiger"

das habe ich auch bei nem Q9550@3,4 ~ FSB 400 ~ 800 Mhz 4GB RAM trotz 30FPS + (1920x1200 4SSAA+16AF)
 
um was fürn ruckeln gehts hier?

ich hab gerade mal ne ein spiel gestartet wo nigs bebaut ist. habe nicht alles auf max. AA nur auf 4x

die kamera ruckelt/stockt unter 60 fps dauernd. hab ich die 60fps. nur wenn ich ganz rennzoome dann isses ruckelfrei
 
ist eher ein leichtes nachladen bei mir...und auch nur wenn ich in ne große stadt reinscrolle, dann gibts so kleine schübe.

PS: das übertakten hat nur geringfügig was gebracht...glaube die ruckler kommen jetzt nicht mehr so sprungartig.

trotzdem danke fürs erste an alle!
 
Hi,

der Thread hier ist zwar schon was älter, aber falls es noch jemanden interessiert:

Ich habe das Problem auch bei den genannten Spielen. Bei Anno nervt es extrem und sollte bei der Hardware eigentlich flüssiges spielen dicke drin sein. Habe mich langsam vorgearbeitet, weil bei niedrigsten einstellungen das Stocken weg ist. Habe gemerkt, dass bei mir AntiAliasing der Auslöser ist. Wenn ich das Abschalte läufts so gut wie flüssig (habe aber auch mit 8x AA dauerhaft 60fps@VSync). Gleiches Problem habe ich bei FarCry2 als auch teilweise bei Dirt2. Richtig nervig. Dort habe ich bisher habe ich aber noch nicht ausprobiert, ob es dort auch am AA liegt. Glaube das hängt auch iwie mit DX10 zusammen. Bei DX9 ist es mir noch nie aufgefallen. Scheint ein ziemlich tief sitzendes Problem zu sein, da sowohl ATI und Nvidia-Karte dieses Problem haben. Ich denke da muss evtl. Microsoft nachbessern oder die Graka-Hersteller haben bei den gleichen Fehler gemacht ^^. Falls jemand von euch was neues zu diesem Thema findet würde es mich freuen, wenn man mich darauf hinweist (per PN). Wäre schön wenn es dafür endlich mal eine Lösung geben würde. Regt mich schon seit FarCry2 auf - und das gibts ja schon was länger. Habe das Game immer extra nur im DX9 Mode gespielt, weil dort die Probleme nicht aufgetreten sind.

Sys:
http://www.sysprofile.de/id26357
 
melde mich hier auch mal zu wort. bei mir kommen diese ruckler genauso wie bei euch.

aber meine frage: kann man bei dem spiel auswählen ob man dx9 oder 10 spielen will?
 
also ich habe es einigermaßen verbessern können indem ich den fsb-ram takt auf 1 zu 1 geregelt habe...also ramtakt so tief wie möglich...
danach kann man ja den normalen takt was hochschrauben und der ram-takt wandert mit.

das ruckeln ist zwar nicht weg, aber dafür etwas weniger und vorallem gleichmäßiger...also um einiges angenehmer zu spielen!

das mit directX 9 / 10 weiß ich nicht.
 
Zurück
Oben