• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Anno Anno

Bei mir kommt bei 1404 Venedig nach ca. 12 Stunden immer die Warnung dass nicht mehr genug RAM verfügbar ist :freak: :D
 
habichtfreak schrieb:
ich habs letztes jahr auch mal wieder rausgekramt und wollte "simcity" draus machen. leider musste ich feststellen, dass das spiel ab einer bestimmten einwohnerzahl nicht mehr funktioniert. die adelshäuser waren einfach leer und wenn man "zu viele" betriebe eines typs hat, dann läuft die produktion nur noch mit 50%. nur so als vorwarnung.


ab welche größe ist das denn bei dir vorgekommen? bei youtube gibts ja noch deutlich größere städte zu sehen...
 
habichtfreak schrieb:
ich habs letztes jahr auch mal wieder rausgekramt und wollte "simcity" draus machen. leider musste ich feststellen, dass das spiel ab einer bestimmten einwohnerzahl nicht mehr funktioniert. die adelshäuser waren einfach leer und wenn man "zu viele" betriebe eines typs hat, dann läuft die produktion nur noch mit 50%. nur so als vorwarnung.
ansonsten schließe ich mich der mehrheit an: 1404
Dann machst du was falsch. Man kann komplette Inseln zu Patrizier Slums umbauen. Ob das schön ist sei mal dahingestellt.
Und bei den Betrieben stimmt dann auch was nicht, wenn die nur 50% Auslastung haben hast du zu wenig Verarbeitungsmaterial oder zig Farmen im gleichen Gebiet.

@Ontopic:
Anno 1404 ist imo mit Abstand das Beste.
Danach kommt 1503 (kein MP, sehr schwer), dann 1701 (wie 1404 aber zu einfach), dann 1602 (zu lange her, aber ein sehr guter Teil) und zuletzt 2070 (mieses Setting, blöde KI die nichts baut, Ubisoft DRM mit Daueronline-Zwang).
 
Im Singleplayer NPC. Ob es nen MP gibt bin ich mir grad nicht sicher.
 
Also für mich ist und belibt 1602 der beste Teil der Serie, klar aus heutiger Sicht ein wenig altbacken, aber als dieses Spiel released wurde, wurde ich Annofiziert, ich weiß gar nicht wie viele Nächte und Stunden ich das schon gespielt habe.
Falls du das mal für ein paar Euros in die Finger bekommst dann greif ruhig zu :)
 
Singleplayer. Multiplayer spiele ich nur mit nem Kumpel gegen die KI.

So eine "Runde" ist derart lang, die kann man gar nicht gegen irgendjemand ausm Netz spielen.
 
Bester Teil für mich ist 1404 + Venedig.
Womit man anfangen sollte... Die Kampagne bzw. Szenarien kann man gut als Tutorial nehmen. Danach schön Endlosspiel je nach belieben einstellen ;)
 
Das musst du wissen.

Kern ist das Endlosspiel gegen/mit die KI. Die Kampage ist im Grunde ein großes Tutorial und eingnet sich gut zum Einstieg. Die Szenarien sind dann spezielle Herausforderungen mit bestimmten start und Ziel Bedingungen.
 
Madman1209 schrieb:
Hi,

@mfJade

Wie du an den Reaktionen siehst, kann man es eben doch nicht!

VG,
Mad

Oh doch, sieht man ja dass 1404 von allen bevorzugt wird. Manche sagen 1602 aber das auch nur wegen der damit verbundenen romantisierten Erinnerung da es das erste Anno war. Dadurch läuft es auch außer Konkurrenz da es auch bei mir selbiges auslöst. Das perfekte Anno-Erlebnis hast du aber wirklich mit 1404.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den "romantischen" Höhepunkt stellt für mich 1503 dar, da die unglaublich detailierte 2D Grafik den Eindruckt erweckt das man auf ein bewegtes Gemälde guckt.
Aber auch die Anforderungen sind nicht ohne und es gibt merkliche Unterschiede im Gameplay im Vergleich zu 1404.
Bei beiden Titeln kannst du meiner Meinung nach nichts falsch machen, beide haben ihren Charme.
 
blackshuck schrieb:
ab welche größe ist das denn bei dir vorgekommen? bei youtube gibts ja noch deutlich größere städte zu sehen...

einwohnerzahl weiß ich nicht mehr. du kennst doch die ganz großen inseln die es nur im addon gab und auch nur auf eigenen inselwelten. da gabs eine nördliche insel, etwa viergeteilt durch gebierge und flüsse. die habe ich vollgepflastert mit adelshäuser (und 3 holzfällern). das war so wahrscheinlich nicht geplant von den entwicklern. in die neuen häuser sind zwar leute eingezogen, in den ersten wohnten aber 0 (haus war nicht verfallen, bedarf war auch gedeckt).

edit: ich glaube diese war es: https://www.youtube.com/watch?v=3uiqDymq0b8

Dann machst du was falsch. Man kann komplette Inseln zu Patrizier Slums umbauen. Ob das schön ist sei mal dahingestellt.
Und bei den Betrieben stimmt dann auch was nicht, wenn die nur 50% Auslastung haben hast du zu wenig Verarbeitungsmaterial oder zig Farmen im gleichen Gebiet.

da es in 1602 gar keine patrizier gab, redest du wohl von einem anderen spiel.

Bei mir kommt bei 1404 Venedig nach ca. 12 Stunden immer die Warnung dass nicht mehr genug RAM verfügbar ist

das ist normal. im laufe des spiels braucht es immer mehr ram. anno ist eine 32bit exe und kann entsprechend nicht mehr als 2gb bekommen. damit das spiel nicht abstürzt, kommt die meldung (bei vllt 1,2gb). spiel beenden und neustarten, dann kann man weiter spielen. da die inselwelt immer umfangreicher wird, kommst die meldung immer öfter. man kann sie abschalten, der absturz kommt trotzdem bei rund 1,7gb. es gibt einen 4gb-patch der der exe erlaubt mehr ram zu benutzen, funktionierte bei mir leider nie. ich hab einem spielstand den ich unheimlich gerne weiter spiele würde. rund 250.000 einwohner auf einer inselwelt (in 1404 wohlgemerkt). leider kann ich diesen spielstand nicht mal mehr starten, weil beim laden schon die 1,7gb ram überschritten werden.

eine temporäre lösung, ohne die ich es gar nicht so weit geschafft hätte: spielstand laden (blick in den taskmanager) und dann hab ich den wise ram optimizer (oder so ähnlich) laufen lassen. anno.exe hatte danach statt 1,6 nur noch 0,2gb ram in benutzung. bis der ramverbrauch wieder in kritische regionen steigt, dauert ein paar stunden. aber da man das immer häufiger machen muss und irgendwann das spiel wie gesagt nicht mal mehr geladen werden kann, ist es nur temporär.
 
Zuletzt bearbeitet:
diese insel ist bei mir eine reine produktionsinsel. ich werd mal gucken, ob sie irgendwann nicht mehr viel produziert. mittlerweile ist sie aber zu 3/4 voll
 
Gut zu wissen, Habicht! :D
 
weiß ich nicht. hab vor jahren damit angefangen und wenn ich zeit und lust hatte mal wieder ne woche dran gesessen. zuletzt vor ca. 1,5 jahren, aber das cpu-limit hat's unspielbar gemacht (6-8fps auf dem X6). als ich mir vor kurzem dann den i5 geholt hatte, hoffte ich der packt es besser. leider bekomme ich das spiel auf dem gar nicht zum laufen, weil wie gesagt die 1,7gb schon beim laden überschritten werden.

konnte man bei 1404 irgendwo sehen wie lange die party schon läuft? dann schau ich mal nach, falls es auf dem x6 noch startet.
 
Ist bestimmt ärgerlich das das nicht mehr läuft, schon mal versucht das auf einer virtuellen Maschine auszuführen?
 
Zurück
Oben