Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Antivir - Gut oder Schlecht?
- Ersteller sunset_rider
- Erstellt am
M
Mr. Snoot
Gast
Also, hab es grade getestet, klappt einwandfrei.Gauder schrieb:Jetzt atm kann ich's nicht testen, weil keine Updates zur Verfügung stehen.
Internet Update Fenster öffnet sich, Updates werden gesucht, heruntergeladen, installiert, Fenster wird geschlossen, fertig. Ohne irgendwas manuell zu bestätigen

Beim Scheduler muss als startendes Programm natürlich die "INETUPD.exe" angegeben werden - so wie es in den FAQ steht.
lufkin
Admiral
- Registriert
- Jan. 2003
- Beiträge
- 9.442
Früher hab ich Antivir für recht gut gehalten...inzwischen nich mehr.
Auf dem Rechner meiner Mutter waren div Würmer unterwegs die alle von AntiVir übersehen oder ignoriert wurden (trotz aktueller Def´s). Jetzt hat se Trend Micro Internet Security (PC Cillin) und das läuft wesentlich besser.
Ich selbst hab G-Data AntivirenKit 2004 und bin damit sehr glücklich.
Auf dem Rechner meiner Mutter waren div Würmer unterwegs die alle von AntiVir übersehen oder ignoriert wurden (trotz aktueller Def´s). Jetzt hat se Trend Micro Internet Security (PC Cillin) und das läuft wesentlich besser.
Ich selbst hab G-Data AntivirenKit 2004 und bin damit sehr glücklich.
creatix
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2004
- Beiträge
- 665
also ich benutze die kombination des
on-acess scannner:
antivir
und den
on-demand scanner:
bitdefender
beide antivirenprogramme sind gratis für den heimgebrauch.
wo antivir bei den voll-scans versagt, ist bitdefender kaum zu schlagen.
der nachteil bei dem bitdefender free ist, dass es nur einen on-demand scanner gibt. wenn man also vermutet irgendwo einen virus zu haben muss man bitdefender manuell starten. ich mach alle 1-2 wochen einen vollen scan mit bitdefender. im hintergrund läuft jedoch immer das shield von antivir.
ein geniales team *imho*. bitdefender & antivir.
on-acess scannner:
antivir
und den
on-demand scanner:
bitdefender
beide antivirenprogramme sind gratis für den heimgebrauch.
wo antivir bei den voll-scans versagt, ist bitdefender kaum zu schlagen.
der nachteil bei dem bitdefender free ist, dass es nur einen on-demand scanner gibt. wenn man also vermutet irgendwo einen virus zu haben muss man bitdefender manuell starten. ich mach alle 1-2 wochen einen vollen scan mit bitdefender. im hintergrund läuft jedoch immer das shield von antivir.
ein geniales team *imho*. bitdefender & antivir.

-=Ryo=-
Commodore
- Registriert
- März 2005
- Beiträge
- 4.218
Also ich nutze immer AntiVIR hat bisher auch ab und zu was gefunden.
Das mit den Updates iss sicher etwas nervig und sonderlich REssourcenschonend scheint er ja auch net zu sein.
Aber Kostenlos..
viele sagen ja Kaspersky usw. aber was bringt das wenn mandie teile est kaufen muss?!
AntiVIR ist vermutlich der besten kostenlose. Oder kennt jemand einen bessseren KOSTENLOSen?
Das mit den Updates iss sicher etwas nervig und sonderlich REssourcenschonend scheint er ja auch net zu sein.
Aber Kostenlos..
viele sagen ja Kaspersky usw. aber was bringt das wenn mandie teile est kaufen muss?!
AntiVIR ist vermutlich der besten kostenlose. Oder kennt jemand einen bessseren KOSTENLOSen?
Hildebrandt17
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 1.849
Ich kann nur sagen, das tool hat bei mir noch jeden Virus entdeckt (ca 25), und zwar sobald ich in den Ordner der Infiszierten Datei gekommen bin. Das einzige was nervt sind die umständlichen Updates
Zipfelklatscher
Admiral
- Registriert
- Mai 2002
- Beiträge
- 7.655
Da die Updates bei Antivir immer so lange dauern (schlechte Servererreichbarkeit, manchmal dauert das Update 10-15 Minuten, und das mit TDSL2000), bin ich mal auf Bitdefender 8 Professional umgestiegen. War bei einer der letzten PC Games Hardware dabei und ist inklusive 6 Monaten Updateberechtigung. Bisher kann ich nicht klagen...
-=Ryo=-
Commodore
- Registriert
- März 2005
- Beiträge
- 4.218
@Cha: wozu soll das gut sein? soll ich dann nach der Testzeit mein Windows neu installieren um Den Scanner weiter zu nutzen oder was?
@Zipfelklatscher: mach die Updates halt dann wenn es nich jeder Tut! also nachts z.b. ;-)
Je nach zeit sind die antiVIR Server ganz schön ausgelastet.
@Zipfelklatscher: mach die Updates halt dann wenn es nich jeder Tut! also nachts z.b. ;-)
Je nach zeit sind die antiVIR Server ganz schön ausgelastet.
@RyoBerlin
Wenn dir Kaspersky sehr gut gefällt kannst du dir es ja dann kaufen. Wenn du natürlich nicht bereit bist Geld für einen Virenscanner auszugeben ist es wirklich sinnlos es zu testen.
Also Kaspersky findet auch nicht mehr als Antivir.
Wenn dir Kaspersky sehr gut gefällt kannst du dir es ja dann kaufen. Wenn du natürlich nicht bereit bist Geld für einen Virenscanner auszugeben ist es wirklich sinnlos es zu testen.
Also Kaspersky findet auch nicht mehr als Antivir.
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Apr. 2005
- Beiträge
- 1.868
Gibts neben ANtivir und Bidtdefender (Freeware) noch andere (empfehlenswerte) kostenlose Virenscanner?
Cha schrieb:@RyoBerlin
Also Kaspersky findet auch nicht mehr als Antivir.
Diese Aussage ist komplett falsch. Bei Erkennungstests landet AntiVir bei ~89% Kaspersky bei ~99%.
Was sich auch anhand meiner und anderer Erfahrungsberichte in diesem Thread belegt wird.
Zu Kaspersky, ich wiederhole mich, bei Chip gibts einen 3 Monats Key, also ausführliches testen sollte gegeben sein, danach kann man ja weiter sehen!
@creatix, auf den AVGuard würde ich niemals vertrauen! Lies dir mal bitte alle 3 Seiten durch, dann wirst du finden, dass AV viele ausgeführten Viren nicht meldet.
Also Leute, finger weg von AV, Geiz ist nicht überall geil, besonders nicht, wenn ein Virus den PC plättet... den neu machen ist Zeit und Zeit ist Geld

AVAST drauf, Freischaltcode für private Nutzung anfordern(dauert per Mail keine Minute), das Ding auf automatische Updates konfigurieren(Modem, bei jeder Einwahl), die Konfig mit Passwort sperren. Dann hast du Ruhesteffi112358 schrieb:Die Rechner kommen dauernd zurück, weil Viren drauf sind. Man muss zwar sagen, dass da eine Virenprüfung aller 5 wochen gemacht wird und Update(brechen sie immer ab)
Is schon lästig wenn sich Erwachsene nix sagen lassen![]()

Auf jeden Fall sollte der Standardschutz(Realtime File Scanner), der Netzwerkschutz(blockt Angriffe auf bekannte Schwachstellen), Webschutz(scannt Webseiten) und den Mailschutz.
Ob für die anderen Module Bedarf besteht mußt du selber wissen. Ich würde sie auf jeden Fall mit installieren und dann, je nach Bedarf, (de)aktivieren.
-=Ryo=-
Commodore
- Registriert
- März 2005
- Beiträge
- 4.218
hab jetzt zwar avast drauf.. aber beim platten scannen scheint er ja arschlahm zu sein!
http://www.faqfinder.de/Preview/Virenscanner/virenscanner.htm
http://www.faqfinder.de/Preview/Virenscanner/virenscanner.htm
Ähnliche Themen
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 861
- Antworten
- 20
- Aufrufe
- 1.431
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 2.618
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 1.621