Anwendung soll tätigkeiten in log schrieben

Maysi2k

Captain
Registriert
Sep. 2006
Beiträge
3.425
Hallo,

ist es möglich eine Anwendung zu starten - die aber gleichzeitig alle tätigkeiten in ein .log schreibt?

Wir haben hier gerade ein Problem mit einer selbstentwickelten Anwendung - können aber den Fehler nicht nachvollziehen.

Wenn ich unter Linux ein GUI programm in der Konsole starte - sehe ich dort ja alle tätigkeitn. Geht das auch mit Windows irgendwie & möglichst unkompliziert?
 
Hallo,

nein. Wenn du log Ausgaben haben willst musst du das ins Programm reinschreiben und neu kompilieren.
Unter Linux siehst du auch nur Texte, die jemand in das Programm reingeschrieben hat ...

Gruß,
d2boxSteve
 
Du (eurer Programmierer) müsste sich vermutlich eine Debugausgabe porgammieren, die alles in ein Logfile schreibt. Du könntest ja DebugView anwerfen und schauen, ob das Programm von sich aus schon was ausgibt. Aber ohne das Programm zu kennen, kann man da nur schwerlich was zu sagen^^
 
Ja ne, also Umprogrammieren ist ausgeschlossen.
Ich guck mir mal DebugView an ;)

EDIT: Das Programme kann nur .log dateien angucken.
Aber genau sowas will ich ja irgendwie generieren ^^

Die Problemaufzeichnug unter Windows7 ist auch ein Witz...
 
Zuletzt bearbeitet:
d2boxSteve schrieb:
Hallo,

nein. Wenn du log Ausgaben haben willst musst du das ins Programm reinschreiben und neu kompilieren.
Unter Linux siehst du auch nur Texte, die jemand in das Programm reingeschrieben hat ...

Gruß,
d2boxSteve

Das stimmt so nicht. Mit strace kann man sich oft einen debugger ersparen - strace monitor'd alle system calls, Aufrufe von libraries etc. pp.

Für Windows scheints da auch was zu geben, weiß aber nicht wie gut das funktioniert und ob es für Deine/Eure Anwendung bereits zum Erfolg führt.

Grüße
gt
 
Ich gucke es mir mal an, danke

EDIT: Unter Windows7 wird der Prozess direkt beendet, ich versuche es aber einmal mit XP ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gehts um eine alte Anwendung die jetzt unter Win7 Stress macht?

Du kannst mit Shimming und Mitigations eine ganze Menge machen. Ist aber eine komplexe Thematik. Du kannst alle Anwendungen auch unter Win7 zum laufen bringen damit. Ausnahmslos.
 
Bei mir zeigt DBView schon was an, zugegebener maßen recht wenig. Musste auch bei Capture alles mögliche für anhaken.


Wir nutzen das auch für die Arbeit, wenn wir was Debuggen wollen, müssen wir nur für das entsprechende Modul nen Regkey setzen, damit ne Debugausgabe zustande kommt.
 
@easy.2ci Vermutlich ist jedes Betriebsystem betroffen. Die Anwendung bekommt einefach einen freeze und zack ist sie weg.

@Scheitel - vllt liegts auch an 64 bit. - aber ich bespiele schon einen testpc mit dem XP image. Ich hoffe, dass ich den Fehler dann analysieren kann =)
 
Kannst du, während das Prog freezed, nen Spicherabbild des Programms machen und dann das Debugimage angucken?
 
Hab grad nur nen Win7 zu Hand:



Der erstellt dann einen Dump davon, der Pfad wird dir dann angegeben. Wichtig ist, dass es passiert, wenn das Prog hängt.
 
Ich hab auch Win7 Hier, danke für den Tipp, kannte ich garnicht =)
 
Zurück
Oben