e_Lap
Commander
- Registriert
- Apr. 2013
- Beiträge
- 2.226
Moin,
in der neuen Wohnung gestaltet sich das WLAN Setup recht schwer. Die Waende scheinen mit Stahl durchzogen zu sein...
Es liegt nur ein Kabelanschluss, Vodafone 1000/55. Einziger incoming Wandport in Raum 1 (Hier mit 1 und FritzBox (6591 markiert).
Das eingebaute Wlan / die Antennen duerften nciht so schlecht sein, dachte ich - jedoch nichtmal im direkt anliegenden Raum Nummer 2 ist ein Wlan Empfang moeglich. Lediglich Raum 1 und Teile des, sehr langen, Flurs sind abgedeckt. Breits in Raum 3 und 4 ist der Empfang katastrophal und keine stabile Verbidung aufbau bar.
Ich habe als erste Massnahme Raum 1 per DLAN mit Raum 5 verbunden. Durchsatz ist "ok" - von den 1000 kommen noch ca. 70 an. An dem DLAN Modul in Raum 5 haengt aktuell ein 30Euro "billig" TP Link AP, den ich noch rumliegen hatte.
Sobald jedoch gegen Abend die umliegenden Wlan Netze mehr Traffic haben, gestaltet sich auch hier die Verbindung mies.
Meine Fragen und Problem:
Wie bekomme ich vernuenftige Abdeckung im Haus (Gruen sind die Stromsteckdosen von Relevanz markier, Braun Tuern)?
Ich koennte, irgendwie, aus Raum 1 ein Ethernetflachbandkabel bis zur Steckdose zwischen Raum 3 und 4 verlegen. Hier dann eventuell einen staerkeren AP (EAP245 AC1750 ?) und hoffen? Durch die Wand bohren ist, zumindest mir, nicht moeglich, da diese unterarmdick ist.
Oder das FB Wlan deaktvieren und dort auch einen neuen AP installieren? Zwischen Raum 1 und 2 ist eine Steckdose, aber nur wenig Platz. Moeglich waere eventuell ein POE Switch zwischen Raum 3 und 4 und dann jeweils ein AP fuer Raum 2 und 5 anbringen?
Bisschen konfus, aber vielleicht jemand eine Idee. Danke euch
in der neuen Wohnung gestaltet sich das WLAN Setup recht schwer. Die Waende scheinen mit Stahl durchzogen zu sein...
Es liegt nur ein Kabelanschluss, Vodafone 1000/55. Einziger incoming Wandport in Raum 1 (Hier mit 1 und FritzBox (6591 markiert).
Das eingebaute Wlan / die Antennen duerften nciht so schlecht sein, dachte ich - jedoch nichtmal im direkt anliegenden Raum Nummer 2 ist ein Wlan Empfang moeglich. Lediglich Raum 1 und Teile des, sehr langen, Flurs sind abgedeckt. Breits in Raum 3 und 4 ist der Empfang katastrophal und keine stabile Verbidung aufbau bar.
Ich habe als erste Massnahme Raum 1 per DLAN mit Raum 5 verbunden. Durchsatz ist "ok" - von den 1000 kommen noch ca. 70 an. An dem DLAN Modul in Raum 5 haengt aktuell ein 30Euro "billig" TP Link AP, den ich noch rumliegen hatte.
Sobald jedoch gegen Abend die umliegenden Wlan Netze mehr Traffic haben, gestaltet sich auch hier die Verbindung mies.
Meine Fragen und Problem:
Wie bekomme ich vernuenftige Abdeckung im Haus (Gruen sind die Stromsteckdosen von Relevanz markier, Braun Tuern)?
Ich koennte, irgendwie, aus Raum 1 ein Ethernetflachbandkabel bis zur Steckdose zwischen Raum 3 und 4 verlegen. Hier dann eventuell einen staerkeren AP (EAP245 AC1750 ?) und hoffen? Durch die Wand bohren ist, zumindest mir, nicht moeglich, da diese unterarmdick ist.
Oder das FB Wlan deaktvieren und dort auch einen neuen AP installieren? Zwischen Raum 1 und 2 ist eine Steckdose, aber nur wenig Platz. Moeglich waere eventuell ein POE Switch zwischen Raum 3 und 4 und dann jeweils ein AP fuer Raum 2 und 5 anbringen?
Bisschen konfus, aber vielleicht jemand eine Idee. Danke euch
Zuletzt bearbeitet: