Apple Macbook-kein Internet

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
TheManneken schrieb:
Auf einem 14 Jahre alten Windows-Notebook macht nicht mal mehr Windows 7 wirklich Spaß, von 10 ganz zu schweigen.

wir haben in der Firma als autarke Surf Rechner Windows 10 auf einem Intel E2200. Sogar noch jünger als der Mac hier und selbst da kotzt man im breiten Strahl. Bei jedem popel task geht der auf 100% Auslastung. Selbst die SSD rettet es nicht mehr.

@TE schmeiß weg den Kübel oder Nutz ihn als Frühstücksbrettchen. Aber sinnvoll kann man damit nichts mehr machen.
 
@chris12
Um welches Modell des a1181 handelt es sich denn ? da gab es mehrere, falls 1.1, ist soweit ich weiß max.
Snow Leopard möglich.
 
welches genau das ist weiß ich nicht.
es steht nur 10.4.11 bei "über diesen mac".
wie geschrieben, hab ich mehrere versionen gezogen, jedesmal kam "kann nur mit 10.xxx geöffnet werden.
ich brauch also immer die die version zuvor, um eine neuere installieren zu können.
ich hab auch versucht windows 10 zu installieren, habs so gemacht, wie das bei google gefunden habe.
beim öffnen kam dann "bootcomp ist abgelaufen". kanns ja auch nicht sein.
hat mit versand 27,49 gekostet.
ich hab jetzt zum musikhören einen stick angesteckt, wie kann ich den mac dazu bringen, alle abzuspielen?
@the Manneken,
doch, erwarte ich eigentlich schon, da muss ich nicht 10 ältere versionen aufspielen, um die aktuelle endlich zu haben.
wie heisst so schön:
warum einfach, wenns auch umständlich geht. :D
 
Über diesen Mac -> Weitere Info -> Hardware.
Dann wird angezeigt welches Modell es ist
 
IMG_2537[1].JPG

soweit weit war ich heute früh auch schon-und nun?
 
Also jetzt mal ehrlich. Du kannst einen Computer doch seit mindestens 13 Jahren bedienen.
Was macht man denn, wenn man eine ansich nicht überaus komplexe Frage hat, die eben kein Studium erfordert?
Hm.. Man gibt es schnell in Google ein und wird erhellt. Alternativ gibt es auch Youtube, wo man eine bebilderte Anleitung bekommt und welche Programme man benutzt, um einen bootfähigen Stick zu erstellen.
Und wie gesagt würde ich eher ein Snow Leopard (10.6.8) installieren, weil es auf diesen alten Kisten oft besser läuft.
 
ja, kann ich, ja werde ich.
ich hab nach google auch windows auf dem mac installieren wollen, hat sich simpel gelesen, und wäre es auch gewesen, wenn es so wie beschrieben gegangen wäre. wäre es sicher auch, wenn nicht meldung"bootcamp ist abgelaufen" aufgetaucht wäre.
theorie und praxis :D
 
Eine Windows Installation, wenn du nur Windows haben willst, müsste über einen zusätzlichen PC gehen wenn du dort die Festplatte anschließt ( im Zweifel aber erstmal mit einer anderen SSD/Festplatte probieren, nicht das du die OS X–Variante verbaust):


Für einen Lion–Installations–Stick wäre es bei OS X sonst nicht schlecht wenn du noch Zugang zu einem anderen älteren Mac hast. Lion muss da auch mal gelaufen sein, das Upgrade hat damals Geld gekostet. Ich meine Snow Leopard brauchte man sogar die Original–DVD, das gab es glaube ich nicht im App–Store.

Für eine halbwegs taugliche Bootcamp–Installation auf nem alten Mac habe ich bisher immer den „Umweg“ über Windows 7 gewählt und dann nach Treiberupdate das Upgrade auf Windows 10 gemacht. Die Installation klappte bei mir nur mit einer original Windows 7 DVD, eine gebrannte ISO haben die Geräte nicht genommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
IMG_2538[1].JPG

und in einer million jahren ist ein mac aktuell.
vergiss es!!!!!!!!!!!!
@robafella
danke, ich habs gestern schon versucht, bis die bootcampmeldung kam.
an an die platte des mac kommt sehr schlecht bis garnicht hin.
einen zweiten mac hab ich (gott sei dank :D) nicht.
ich werds jetzt dabei belassen, lass mich doch nicht von einer maschine nicht terrorisieren, wo sima denn.
wenn mir noch jemand verraten könnte, wie ich alle titel von einem stick abspielen kann, wäre ich sehr froh.
weil klingen tut das teil über die eingebauten lautsprecher gut.(verglichen mit den windowsbooks)
danke an alle.
mac ist nicht meine welt.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
hmmmmmmmm, sieht einfacher aus, als bei sehr vielen windowsbooks
habs vor ein paar tagen bei einem ideapad s205 gemacht, war ne schöne schrauberei.
 
Die von dir benutzte 10.6.8 ist eine Update pkg von Snow Leopard die ein bestimmtes OS vorrausetzt, da brauchts du ein vollwertiges Snow Leopard
 
Zuletzt bearbeitet:
hat sich jetzt eh`erledigt.
hab die platte nach anleitung ausgebaut, andere rein, windows 10 dvd rein, ist auch gestartet,offensichtlich gleich hängengeblieben, nagut, wieder die originalhadd rein-jetzt gehts nicht mal mehr an.
naja, pech.
jetzt steht das ideapad wieder da. :)
PS: es ärgert mich schon etwas.
falls ein mackenner zeit und lust hat, sich das mal anzuschauen, eventuell wieder zum laufen bekommt, die letzte aktuell OS X aufspielen kann, bitte PN.
soll natürlich nicht umsonst sein.
danke
 
Zuletzt bearbeitet:
funktioniert wieder.
wo und wie kann ich einstellen, dass das mac alle titel von einem usbstick nacheinander abspielt, ohne dass ich jeden titel einzeln anklicken muss? ähnlich der funktion "alle titel zur windowsmediaplayerliste hinzu fügen"
danke
 
Ganz ehrlich. Schau dir bitte in YouTube Mac Tutorials an. Denn das wird hier nicht die letzte Frage sein zu Basic Funktionen des Betriebssystems. Und das wurde vor dir von anderen schon lange lange durchgekaut und Information gibt es an jeder Ecke

Es ist egal welches Betriebssystem. Nur weil du es nicht kennst und damit nicht umgehen kannst weil du davor etwas anderes benutzt hast, ist es nicht schlecht oder will dich (wie du selber meinst) terrorisieren. Lese die Bedienungsanleitung und schaue YouTube, starte eine Google Suche, etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cardhu
knoxxi schrieb:
wir haben in der Firma als autarke Surf Rechner Windows 10 auf einem Intel E2200. Sogar noch jünger als der Mac hier und selbst da kotzt man im breiten Strahl.

Vielleicht solltet ihr Modelle mit schwächerem Prozessor nutzen. Windows 10 auf einem Atom veranlasst viele User jedenfalls nicht zum "Breitstrahlkotzen" :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben