aid0nex schrieb:
Ist für mich nicht nur ein Thema der Wirtschaftlichkeit, sondern auch der Bequemlichkeit.
Ich will nicht die ganze Zeit liquide Mittel für einen 1:1 Ersatz vorrätig haben müssen.
Apple Geräte sind Luxusgüter, wenn der Kontostand so niedrig ist, dass man sein Smartphone nicht ersetzen kann, sollte man eventuell eine Klasse günstiger einkaufen und nicht noch mehr Geld in Zusatzversicherungen stecken.
Ich weiß, die Meinung ist nicht sonderlich populär, würde aber vielen Leuten gut tun.
schallundrauch schrieb:
20 € im Monat für 3 Geräte! Leute, das sind nicht mal 70 Cent pro Tag. 3 Cent pro Stunde, das sollte euch eure Hardware ja wohl mal wert sein.
Alles außer kostenlos ist noch immer zu teuer, wenn man es im Endeffekt nicht braucht. Es gibt durchaus Versicherungen, bei denen deine Logik Sinn ergibt. Das sind Versicherungen, bei denen ein relativ kleiner Betrag einen potentiell großen finanziellen Schaden abwenden kann (Haftpflicht, Reiseversicherung, Auto, etc.).
In diesem Fall ist der maximale Schaden aber sehr begrenzt und in 25 Jahren Smartphone/Tablet/Laptop Nutzung hätte ich die jetzt auch noch nie benötigt. Bei 240€ pro Jahr muss man die aber spätestens alle paar Jahre in Anspruch nehmen, damit sie sich rentiert.
Für tollpatschige Leute vielleicht ein guter Deal (wobei wie im Artikel beschrieben es günstiger sein kann, einzelne Versicherungen abzuschließen), für den durchschnittlichen Verbraucher hingegen oftmals unnötig