ASCII-Filter

ValCatena

Cadet 1st Year
Registriert
Juni 2025
Beiträge
9
Beim Öffnen von Dateien kommt oft (nicht immer) ein Fenster "ASCII Filter Optionen" mit "Zeichensatz", "Grundschrift", "Sprache" (eh alles richtig voreingestellt), CR, LF, Drückt man OK erscheint nicht das gewünschte Dokument, sondern ein paar sinnlose Zeilen mit Groß-und Kleinbuchstaben. Ich habe also wichtige Dokus schon gelöscht und z.T. neu getippt., wenn ich sie nachvollziehen konnte. Unnötige Arbeit. Vieles ist aber verschwunden.
Die "Hilfe" erklärt "ASCII Filter", nicht aber, was man weiter tun kann, um das Dokument doch noch zu öffnen.
Vielleicht ist noch was zu retten. Danke!
 
ValCatena schrieb:
Beim Öffnen von Dateien
Was für Dateitypen (Dateiendungen) sind das denn?
Mit welchem Programm willst du die Dateien öffnen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010
Ich habe jetzt ein solches Dokument aufgerufen (.wpd), 2018 erstellt, soll sein fortlaufender Text. Öffnen auf Open Office 4 bzw OO Writer. Ich hänge 2 Fotos an, die Meldung und das Dokument nach "OK".
Andere wpd machen keine Probleme.
 

Anhänge

  • IMG_5004.JPG
    IMG_5004.JPG
    2,6 MB · Aufrufe: 92
  • IMG_5005.JPG
    IMG_5005.JPG
    3,1 MB · Aufrufe: 97
Der Dateiname "IMG_4709" spricht aber eher für ein Foto, als für ein Textdokument.

Und erstelle bitte Screenshots anstatt Fotos zum hier hochladen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: be_myself und madmax2010
@ValCatena Das scheinen offensichtlich keine Text- oder Office-Dokumente zu sein, die du da mit Open Office öffnen willst, sondern irgendwelche (proprietären) Binarformate. Oder es ist ein recht proprietäres Documentenformat, mit welchem nur bestimmte Office-Programme unmgehen können - für alle anderen sind es dann nur irgendwelche Binärdaten.

OO kann die zwar trotzdem öffnen, aber es interpretiert den Inhalt dann halt so, als wären es die Bitfolgen Hexadezimalcodes für Schriftzeichen. Die Bitfolge 01011010 in der Datei bzw. hexadzeimal 0x5A wird mit ASCII-Kodierung bspw. als Z interpretiert.
Da es aber in den Dateien keine Information auf eine bestimmte Zeichencodierung (ASCII, Unicode, UTF-8, ...) hat, fragt dich OO eben, welche es dann sein soll. Und entsprechend der Auswahl wandelt die Daten dann in das zugehörige Schriftzeichen um. Da es aber eben kein Text ist, kommt da Kauderwelsch bei raus.
 
WordPerfect-Dokumente lassen sich mit LibreOffice öffnen. Habe es gerade probiert, da ich früher nur WP genutzt habe (solange es eine deutsche Version gab, gabe es am Anfang auch für Linux, war besser als Word)
 
@00Julius
IMG sind nur die beiden Fotos der ASCII-Meldungen. Ich weiß nicht, wie man davon einen Screenshot machen kann.
@mibbio
Es ist ein ganz normaler fortlaufender Text, der 2018 auf OO geschrieben und dort abgespeichert wurde. Einen Trick habe ich: wenn ich diese Texte schon einmal per Mail geschickt (und dort aufgehoben habe) kann ich sie herunterladen, öffnen und weiterverwenden. aber das sind halt die wenigsten.
@Soltina
irgendein PC-"Fachmann" (ich hab immer Pech mit denen) hat mir einmal LibreOffice eingerichtet, aber beim nächsten Neuaufsetzen war es wieder weg und ich hab mir OO geholt. Da mein Speicherplatz knapp wird, trau ich mich nicht, noch ein Programm zu installieren.
 
ValCatena schrieb:
hat mir einmal LibreOffice eingerichtet,
das war eine gute idee.
ValCatena schrieb:
aber beim nächsten Neuaufsetzen war es wieder weg
nach neu aufsetzen ist alles weg. Das muss so.
ValCatena schrieb:
und ich hab mir OO geholt.
das wurde ich weniger empfehlen.
ValCatena schrieb:
Da mein Speicherplatz knapp wird,
nach neu aufsetzen solte alles wieder frei sein
ValCatena schrieb:
trau ich mich nicht, noch ein Programm zu installieren.
wie viel ist denn frei?
Welche SSDs / HDDs hast du?

ValCatena schrieb:
IMG sind nur die beiden Fotos der ASCII-Meldungen. Ich weiß nicht, wie man davon einen Screenshot machen kann.
im startmenu screenshot eingeben und das entsprecend vorgeschlagene programm oeffnen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 00Julius
Zurück
Oben