ASROCK 890FX Deluexe3 Problem Ram

xJAMESx

Lt. Commander
Registriert
Feb. 2011
Beiträge
1.601
Hallo,

Ich habe ein ASROCK 890FX Deluexe3 mit 8gb (2x 4gb ) consauf C-L5 Riegeln.

So, heute morgen ist mein Pc gefreezed. Temps alle ok (CPU 30° und Graka 38°).
Pc ging an, aber die Lüfter drehten abwechseln schnell und langsam.

Dann habe ich die Grafikkarte getestet, da sie das einzigste Teil im Computer ist, was nicht neu ist. -Gleiches Problem.

Problem1
Dannach habe ich mal den Ram aus dem 1. Slot (A1) ausgebaut. Siehe da, PC Startet wieder normal.
Hatte beide Riegel in Slot 1 getestet, immer die selben Symptome.
In JEDEM anderen Riegel Klappt der Ram.

Jetzt Problem2,
sobald ich die beiden Riegel im Dual-Channel laufen lassen will, Zeigt sich kein Bild an, und das Board gibt den Fehler "D5" aus. Vor dem Freeze lief der PC ohne Probleme im Dual-Channel.

Mein Problem ist, das die Tage der Rechner auf 16GB ram erweitert werden MUSS, da es sich hier um einen Server handelt und dieser benötigt wird.

Wie schon gesagt ist ALLES neu, ausser die Grafikkarte und die Festplatte.

Ramtest ist ok.

MFG xJAMESx
 
Bei Vollbestückung die RAMs auf 1,65V stellen - STANDARD ist 1,32V

MA Timing = 2T

VOR dieser Einstellung das BIOS auf "default" setzen
 
Wenn ich die V hochstelle, ist dann auch das Problem gelöst, dass der 1. Steckplatz nicht "funktioniert" bzw der PC garnicht Bootet?
Und kann ich mit mehr V dann auch die rams im Dualchannel laufen lassen?
 
DRAM Voltage steht im BIOS bei "default" auf 1,32V - die RAMs benötigen sicherlich 1,5V

Bei Vollbestückung werden mehr als 1,5V benötigt - also 1,6V - 1,65V - NICHT höher einstellen -

DUAL_CHANNEL ist immer wenn 2 / 4 Module eingesetzt sind -
 
Okay, aber wieso läuft das Board nicht mit Dualchannel?

Fehlercode "D5" Von der LED Anzeige am Board:
Code:
Bootblock code is copied from ROM to lower system memory and control
is given to it. BIOS now executes out of RAM.

Und wieso, das ist die wichtigste frage, funktioniert das Board nicht, wenn der Ram in Riegel 1 Steckt (Der Slot direkt am CPU)

Das mit dem Slot 1 Wird ein Problem, kann es sein, dass das Board defekt ist? Das ist das 2. Board was drin ist, das 1. habe ich ersetzt bekommen (habe nicht das ASUS geholt sonders dieses Asrock).

BTW: Ist Dualchannel überhaupt sinnvoll für einen Server? CPU ist ein AMD Phenom II x6 1100T (6x3,3 gherz)
 
Zuletzt bearbeitet:
Setz die RAM-Module in "DDR3_A2 DDR3_B2" ein -

Setz das BIOS per Jumper auf default -

starte das MB - was passiert ?

Ist das neueste BIOS drauf ?
 
Das Board macht nur Probleme, wenn Ram in Slot "DDR3_A1" steckt.
ATM Stecken die 2 Riegel in Slot "DDR3_A2 DDR3_B2".

Wenn ich das MB Starte, macht es das was es tuen soll, starten.

Die Steckplätze die du meinst, sind noch der 2. und 4. Slot vom CPU aus gesehen, oder?

Ich muss jetzt wissen ob das MB kaputt ist weil Slot 1 (direkt am CPU) nicht geht, also das MB nicht startet wenn dort ein Ram drin ist.


Wenn der Ram im Dualchennel steckt (Slot 3 und 4 vom CPU aus) kommt der mainboard fehler "D5"
Code:
Bootblock code is copied from ROM to lower system memory and control
is given to it. BIOS now executes out of RAM.
 
Ist "ASROCK UCC" eingeschaltet ? Wenn JA, dieses auf "disabled" stellen

Wenn NEIN, wird es ein RAM-Fehler sein - die Module "laufen" auf dem MB nicht oder die RAM-Bank ist
hinüber -

BIOS-Update vielleicht machen -
 
Die Module liefen problemlos im Dualchannel und im 1. Slot. Nach dem PC-Freeze nichtmehr.

Wie kann denn soein fehler auftreten? Wie oben schon erwähnt habe ich den ram auf fehlr getestet, erfolgslos. Keine Fehler.

UCC ist aus.

BIOS update ist gemacht.
 
Manchmal liegt es einfach daran, dass das Modul NICHT richtig einrastet -
 
Zurück
Oben