Das letzte funktionierende Setup:
A300
AMD5600G -> 4600G
64 GB RAM
BIOS 3.60
Geplant war, den Rechner mit Proxmox zu verwenden und u.a. wegen Hyper V neuerer BIOS Versionen habe ich dann auf die aktuelle offizielle 3.70B upgedatet. Seitdem läuft beim Einschalten nur noch der Lüfter aber es gibt kein Bild mehr, CMOS Reset und RAM Ausbau halfen nicht und wie ich jetzt erst hier gelesen habe, hat ASRock, wenn das stimmt, im 3.70er BIOS den 4000er CPU Support klammheimlich gestrichen und damit mein System gebrickt.
Beim aktuellen BIOS 3.70 nicht mehr vorhanden (<- Renoir Support)
Eine ältere, offiziell unterstützte CPU habe ich nicht mehr und auch keinen BIOS Chip Flasher.
Gibt es, ohne daß ich mir extra noch eine alte CPU zum BIOS Flashen beschaffe, eine Möglichkeit, das System wieder startfähig zu bekommen?
Und:
Liefe Proxmox mit der offiziellen 3.60 oder inoffiziellen 3.71irgendwas überhaupt?
A300
AMD
64 GB RAM
BIOS 3.60
Geplant war, den Rechner mit Proxmox zu verwenden und u.a. wegen Hyper V neuerer BIOS Versionen habe ich dann auf die aktuelle offizielle 3.70B upgedatet. Seitdem läuft beim Einschalten nur noch der Lüfter aber es gibt kein Bild mehr, CMOS Reset und RAM Ausbau halfen nicht und wie ich jetzt erst hier gelesen habe, hat ASRock, wenn das stimmt, im 3.70er BIOS den 4000er CPU Support klammheimlich gestrichen und damit mein System gebrickt.
Beim aktuellen BIOS 3.70 nicht mehr vorhanden (<- Renoir Support)
Eine ältere, offiziell unterstützte CPU habe ich nicht mehr und auch keinen BIOS Chip Flasher.
Gibt es, ohne daß ich mir extra noch eine alte CPU zum BIOS Flashen beschaffe, eine Möglichkeit, das System wieder startfähig zu bekommen?
Und:
Liefe Proxmox mit der offiziellen 3.60 oder inoffiziellen 3.71irgendwas überhaupt?
Zuletzt bearbeitet: