Asrock H87 Pro4 - BCLK einstellen?

leon_20v

Lieutenant
Dabei seit
Okt. 2012
Beiträge
632
Hallo,

ich finde leider keine Möglichkeit den BCLK einzustellen. Gibt es vll für das Board einen kleinen Guide?

Grüße
 

Quanar

Lt. Commander
Dabei seit
Feb. 2013
Beiträge
1.489
Warum? Du hast ja schließlich ein Board gekauft welches nicht zum Übertakten gedacht ist. Vor allem ist OC über BLCK bei Haswell reiner Mist.
 

Baya

Fleet Admiral
Dabei seit
Sep. 2007
Beiträge
20.121
Warum willst du das tun?
Mehr als 4 oder 5 MHz holst du nicht raus, dann kackt dein System ab...
 

leon_20v

Lieutenant
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Okt. 2012
Beiträge
632
Ich will nur wissen ob es bei dem Board möglich ist den BCLK zu setzen, da ich hierfür keine Informationen finde.

Ob ich da jetzt 1%, 5% oder garnix mehr hab ist doch ganz egal :)


Also es gibt bei diesem Board keine Möglichkeit den BCLK zu verändern?


Ich hätte da noch eine weitere Frage, im alten System hatte ich 2x 640GB Platten als Raid0. Das möchte ich jetzt nicht mehr. In Windows wird irgendwie nur einmal 598GB erkannt. Irgendwie verstehe ich nicht wie ich das jetzt lösen soll.


Vielen Dank an alles schonmal ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
P

|paladin|

Gast
Wegen dem BIOS kannst mal JZ58 anschreiben.
Er hat ein Paar Versionen auf Lager und kennt sich mit dem Board aus.
Er kann dir sagen ob und wie du den BCLK ändern kannst und mit welchem BIOS.

Was du aber jetzt schon können solltest ist alle Kerne auf 3,7GHz Turbo zu stellen.
 

leon_20v

Lieutenant
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Okt. 2012
Beiträge
632
Wer sagt denn, dass ich nen Xeon habe :lol:

Aber gut ich hab mir einen geholt. Ich hab halt iwi gelesen, ich kann den Xeon auf 3,9ghz laufen lassen. Wieviel Mehrleistung das jetzt bringt, möchte ich gern Benchen. Ich interessiere mich grad ziemlich dafür und möcht es einfach mal testen. Am Ende wird die CPU sowieso auf 3,7ghz 24/7 laufen.



Hat jemand noch ne Idee zum Raidproblem. Hätte ich den Raid im alten System noch aufheben müssen?

Oder soll ich mal die Platten einzeln einbauen und formatieren?

Vielen Dank
 

Samurai76

Captain
Dabei seit
Juni 2007
Beiträge
3.326
Ich habe meine alten Raidplatten damals unter Linux geplättet, Windows samt aller probierten Tools (nicht viele!) waren nicht in der Lage, etwas mit den Platten anzufangen. Nach der Linux Behandlung liefen sie wieder einwandfrei, auch unter Windows.
 
Zuletzt bearbeitet:

leon_20v

Lieutenant
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Okt. 2012
Beiträge
632
hmm mit Linux hatte ich ja schon ewig nix mehr am hut. es gibt ja diese unix die man von der cd starten kann. damit dann formatieren?
 

Samurai76

Captain
Dabei seit
Juni 2007
Beiträge
3.326
Ich habs vom Setup irgendeiner Distri erledigen lassen. Einfach das manuelle Festplatten Setup aufrufen und dann plätten^^
 

leon_20v

Lieutenant
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Okt. 2012
Beiträge
632
Hmm, ich hab den RaidControler neuinstalliert und jetzt hat er die Raidplatten in alter Partition erkannt. Bleibts halt doch n Raid ;)
 

Zotac2012

Admiral
Dabei seit
Apr. 2012
Beiträge
7.714
@leon_20v

Den BCLK kannst Du unter der Option OC-Tweaker im Bios einstellen, siehe hier:
BCLK.jpg

mfg Zotac2012
 
Top