ASRock H87 Pro4 + E3-1245 v3 - kein Bild über DVI nach Windows Update

zorty

Cadet 4th Year
Registriert
Sep. 2004
Beiträge
84
Grüße,

ich habe gerade bisschen neue Hardware zusammen gesteckt - und die Erfahrung zeigt leider sowas war noch nie ganz schmerzfrei.

UEFI, POST usw... sowie die Windows Installation war alles kein Problem mit dem Monitor am DVI Anschluss. Und auch danach lief der Rechner reibungslos. Bis ich dann mal die Standard-Auflösung loswerden und die richtigen Treiber für den IGP installieren wollte. Ich habe *keine* dedizierte Grafikkarte und plane auch nicht eine einzusetzen.

Das besagte Windows Update heißt "Intel Corporation - Graphics Adapter WDDM1.2, Graphics Adapter WDDM1.3 - Intel(R) HD Graphics P4600/P4700". Wenn ich das installiere geht der Bildschirm aus und man hört diesen "neues device eingesteckt" windows sound. Unglücklicherweise bleibt der Bildschirm am DVI Anschluss dann schwarz.

Interessanterweise gibt es aber über den VGA Port ein Bild. Dazu habe ich extra ein ur-alt Monitor angeschleppt.
Da habe ich dann auch die richtige Auflösung von 1680x1050. Das ist jetzt aber nicht wirklich die Lösung.

In den installierten Intel Graphics Tools sehe ich den zweiten Monitor auch gar nicht. Wenn ich am Rechner das DVI Kabel abziehe passiert rein gar nichts. Wenn ich das VGA Kabel abziehe kommt der "device entfernt" Sound (und beim Anstecken genau dasselbe).

Wenn ich die Original Intel Treiber von der Intel Seite installiere habe ich immernoch genau dasselbe Verhalten.

...Irgendwas was ich hier falsch mache?
Liegt das jetzt am Board? Oder an der CPU?
 
Das hier habe ich gefunden:

abe jetzt bei Intel im englischen Supportforum einen Thread gefunden, der auf ein generelles Problem mit dem Treiber schließen lässt. Intel arbeitet an einer Lösung. Warten wir mal ab.

Die Grafiktreiber von Intel sind leider nicht das wahre. Deinstallieren und den alten von der Mainboard CD nehmen und KEIN Update machen. So besonders tollen UNterschied merkst DU eh nicht durch die neuen Treiber.
 
Vorher den anderen sauber deinstallieren!
 
stelle im BIOS des Mainboard auf DVI als Standard ein
 
derChemnitzer schrieb:
stelle im BIOS des Mainboard auf DVI als Standard ein

Sowas habe ich gesucht - gibt es aber glaube ich nicht. Ich habe nur eine Option gesehen um festzulegen ob primär IGP oder PCIE Grafik verwendet werden soll.

Tekkno_Frank schrieb:
Vorher den anderen sauber deinstallieren!
Hab ich natürlich :)
Die alten Treiber lassen sich trotzdem nicht per doppelklick installieren. "Does not meet minimum requirements".
Jetzt hab ichs halt über Update Drivers -> Have Disk probiert. Mal schauen was bei rauskommt :)
Ergänzung ()

Okay, der alte, manuell installierte Treiber funktioniert mit DVI und 1920x1200. Letzteres erst nachdem ich den VGA Monitor dann wieder abgestöpselt hatte. Davor hate er auf beiden Monitoren einfach dasselbe angezeigt (mirror mode) und kannte auch nur 1 bekannten Monitor (den am VGA Anschluss).

Anyway... jetzt funktioniert es erstmal zufriedenstellend. Aber irgendwie kanns das ja auch nicht sein, ich dachte die IGP Lösung wäre mittlerweile brauchbar :) Ich dachte vielleicht hat ASRock schrott gebaut, aber wenn es ein generelles Problem zu sein scheint...?
 
Zuletzt bearbeitet:
@derChemnitzer: Das ist Quatsch, eine solche Option gibt es nicht im ASROCK Bios des H87

@zorty: Das ist wiederum Windows das grundsätzlich erstmal klont, könntest Du einstellen, ist aber derzeit egal. Nein ASRock kann da nichts für. Liegt leider an den Treibern von Intel. Allerdings sind die, die Du nun drauf hast ausreichend. Mit der onboard kannst Du eh nicht viel mehr erwarten, obwohl die schon etwas Potential hätte. Aber zum Arbeiten und mal ein kleines Game reichts.

​Perfekt, so lassen. Gruß
 
Zurück
Oben