Asrock K7VT2

MaOaM

Lt. Commander
Registriert
Dez. 2002
Beiträge
1.322
ich hab mir letztens ein neues Mainboard zugelegt. kommt am Freitag an. es ist ein Asrock K7VT2. Muss ich bei der instalation was beachten? Gibt es bekannte Gerätekonflikte mit Meiner Geforce 4 Mx 440 PCI oder meiner Festplatte/DVD-Laufwerk/Brenner?
 
Original erstellt von Gnom66
ich hab mir letztens ein neues Mainboard zugelegt. kommt am Freitag an. es ist ein Asrock K7VT2. Muss ich bei der instalation was beachten? Gibt es bekannte Gerätekonflikte mit Meiner Geforce 4 Mx 440 PCI oder meiner Festplatte/DVD-Laufwerk/Brenner?

Welche CPU willst Du denn in das Board einsetzen ?

Gute Entscheidung,
einfach einbauen den FSB Jumper suchen und auf 100 oder 133 stecken -
jeden AMD bis 2800+ einsetzen - RAM egal welche es läuft !
Bios wird mit F2 aufgerufen alles mal durchgucken - wenn Du am PCI BUS
die REV 2.1 hast ist das die neueste Revision der Hardware
-aber das BIOS ist noch 1.0 kann später
sehr einfach und komfortabel auf die aktuelle Version geupt werden (von der ASRock Site laden).

Das Ding geht wirklich gut ab falls Du WinXP nutzt dann unbedingt den LAN
vorher einstecken und alles wird automatisch auf den neuesten Stand gebracht.

Einbau der Hardware und Installation von XP Pro hat bei mir 1 Std gedauert, Probleme gibt es keine
nur evtl. mit den kleinen Pins für Reset, Power, die LEDs allgemein je nach
Gehäuse müssen PINs umgesteckt werden, z.B. hat der CS 601 ein Kabel
mit 3 Löchern da muss ein Kabel umgesteckt werden damit die Anschlüsse direkt
nebeneinander sind, das kannste aber machen wenn alles schon rennt.

Erstmal brauchtst auch gar nix machen und das System hochfahren und Dich dann
später um die Feinheiten kümmern.

Hast ja ne PCI Grafik also dann pack die Karte
in den Slot unter dem AGP, im Bios ist GraKa PCI voreingestellt und stopfe den Rest voll da gibts keine
Probleme, wie gesagt mach erst mal keine Experimente lass das Board einfach
in Ruhe der FSB steht auf sicheren 100 und starte einfach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben