AsRock Z77 Extreme 6 Funktionen

Mr.Buggy

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2009
Beiträge
96
Hallo liebe Forum User,

ich habe mir bei Mindfactory einen komplett neuen PC zusammen gestellt, inzwischen habe ich auch alle Einzelteile dar bis auf die Grafikkarte die lässt noch auf sich warten.

Jetzt habe ich gestern Abend alles soweit zusammen gebaut, verkabelt, geschraubt usw.... und habe den neuen PC das erste mal gestartet (Ohne Grafikkarte).

Als erstes viel mir auf das mein neuer CPU Kühler ziemlich laut ist, bin mir aber sicher das liegt daran das er im moment dauerhaft auf volle Power dreht (Im Bios steht CPU FAN 1 auf "Full On"). Den habe ich schon versucht auf Automatik zustellen allerdings bleibt der Lüfter im Power Modus :(
Und meine CPU Temperatur liegt bei 27°c - 28°c

Das andere ist das mein neues Mainboard manchmal piept und manchmal wieder nicht. Auf dem Board ist auch ein "Dr. Debug" eingebaut, kann der mir eventuell helfen und mir mitteilen was dem Mainboard noch fehlt ? Ich weiß ehrlich gesagt nicht was dieser "Dr. Debug" macht ? Der Zeigt irgendwelche Zahlen oder Buchstaben an aber was die mir sagen sollen keine Ahnung, finde ich leider auch nicht im Handbuch. Gibt es irgendwo eine Seite wo alle Codes für diesen "Dr.Debug" aufgelistet sind die ich noch nicht gefunden habe ? :freak:

Ich möchte dieses piepen wegekommen^^
 
Auf Seite 47-50 des engl. Handbuchs werden die "DR.Debug" - Code angegeben -

beim Start des MBs "piept" das MB immer einmal kurz - wenn alles OK ist -
 
Hey habe das gleiche mainboard du kannst du Lüfter in BIOS einstellen

Hast du schon ein BIOS Update gemacht ?
 
Ich bin jetzt gerade auf Arbeit und habe mein PC nicht zur Hand, also es war bzw. ist ein Signal Piepen von dem Mainboard Speaker also kein fiepen!

Allerdings weiß ich nicht mehr wie oft es gepiept hat komisch war auch das es nicht bei jedem Start des PC's kam sondern nur manchmal meist wenn ich den PC Neustarten lassen habe. Ich glaube er hatte mehrfach gepiept, genaueres werde ich heute nachmittag sagen können wenn ich den PC nochmal starten kann.

Und woran könnte das liegen das mein CPU Lüfter volle Power dreht obwohl ich im Bios eingestellt habe Automatik und Temp Target auf 50°c und RPM Target auf Level 5 ? Ich meine mein i5 ist nicht übertaktet und 28°c ist ja keine Temperatur für eine CPU um den Lüfter volle Power drehen zu lassen^^

Und danke für den Tipp mit dem Handbuch, werd ich zu hause gleich mal nachschlagen ! Gibt es ja leider nicht in deutsch :(


Edit: Nein ein Bios Update habe ich noch nicht gemacht und ich habe es bis jetzt auch noch nie gemacht, geht das bei dem Board leicht oder kann ich mir dadurch alles zerstören ? ^^
 
Welche CPU/MB Temperaturen werden nach ca. 3 Min. im BIOS angezeigt ?

(4-pin CPU_FAN1) oder (3-pin CPU_FAN2) wird genutzt ?
 
Mein Dark Rock Pro 2 hat ja 2 Lüfter und beide sind per Adapter an dem einen 4 Pin Stecker angeschlossen. CPU Temperatur bleibt auch nach 10 min. bei 28°c und Lüfter bleibt bei seinen 1480 RPM

EDIT: Mainboard Temp. sind fast gleich auf mit der CPU Temp. ca. 29°c bis 30°c.


So dass mit dem Lüfter hat er jetzt kapiert und er dreht bei Level 2 jetzt bei ca. 680 RPM bis 702 RPM, ist das zuviel oder eher zu wenig ? Hören kann ich den Lüfter jetzt mit Gehäuse offen nicht mehr und die CPU bleibt im idle bei: 28°c

Bios Update von Version 1.4 auf 2.3 hat wunderbar geklappt, es gibt direkt vom Bios aus die Funktion Updates herunterladen und installieren, extrem geil und einfach, es wurde sogar automatisch von einem Europäischen Server geladen^^

Mainboard piept jetzt auch nicht mehr und "Dr.Debug" zeigt mir auch gar nichts mehr an, scheint also alles in bester Ordnung zu sein :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben