ASUS Artic Square / Asus Silent Square EVO

t0mi

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
38
Hallo leute!

Ich hab mal eine frage..
Ich weiss einfach nicht welchen CPU Kühler ich nehmen soll...ich hab schon mal gelesen, und die meisten sagen das es für Quad Core CPU's schon ein Towerkühler die bessere wahl ist.

Nun hätte ich diese 2 im Auge.

den Asus Silent Square EVO und Artic Square.

Mein eigentliches Problem ist, das ich nicht weiss ob die auf mein Mainboard passen.
Vielleicht hat ja jemand schon erfahrungen gemacht...
Hier ist mein Board:

ASUS P5B Premium Vista Edition 90-MBB4EK-G0EAY00Z

Könnt ihr mir viell helfen und mir mal sagen ob der da drauf passt oda nicht ??

Ansonsten müsst ich mir doch den ASUS Triton 77 kaufen :)

danke!

mfg tom
 
Beide passen bestimmt. ASUS baut sicher keine Hardware die inkompatibel zu einander ist. ;)

Aber ich würde zu keinem der genannten greifen. Thermalright Ultra-120-eXtreme oder HR-01 Plus wären da die bessere Wahl.
Oder wenn es etwas billiger sein soll den Xigmatek HDT-S1283.

E: Ich sehe gerade in deiner Signatur, dass du einen Zalman CNPS-9700 hast. Ist er dir zu laut oder warum willst du ihn nicht weiterhin verwenden?
Er ist nämlich ein guter Kühler (abgesehen von der Lautstärke)
 
Zuletzt bearbeitet:
nene, ich bau nen komplett neuen rechner für nen freund, und dafür is der ASUS.
Also der is quasi nich für mich.

Ich bin sehr zufrieden mit dem Zalman :)
 
und wegen dem thermalright 120 extreme, der passt doch niemals auf das board :)
schau dir das board mal an...
 
naja von den Maßen her, is doch voll breit das teil, auf dem Mainboard wo ich dir geschrieben hab sind ja auch so kupferteile, die blockieren doch
 
Die Lamellen liegen drüber. ;)
Auf dieses Board passt fast jeder Sockel-775-Kühler da es keine besonders gróßen Bauteile hat.
Da solltest du dir keine Gedanken machen.

Was willst du/dein Kumpel den maximal für einen Kühler ausgeben?
Und wie sieht es mit der Lautstärke aus?
 
Lautstärke ist net so wichtig, aber natürlich sollte er nicht wie ein Rasenmäher klingen :)
Und naja....so 50€ dachte ich max.

Also ich denk immer das er net drauf geht, der sieht so riesig aus.
Und woher weisst du das das der net anstößt, ich hab keine maße von dem board o.ä. gefunden..
 
Und was hast du gegen die 2 ASUS teile wo ich geschrieben hab ?? sind die wirklich so scheisse? :)
 
Ja scheisse nicht direkt, aber für den preis was die kosten bekommt man bessere ;)

Also holl dir so einen denn der luno89* gelistet hat, da machst du nix falsch ;)

Habe selber den Xigmatek und bin bestens zufrieden ;)

Kann den mit gute hoffnung weiter geben ;)

MfG ALeX*
 
Doch die sind scheisse.

Ich würde nach 2teilen leistung und einem teil preis aussuchen.
Die Asus teile haben nen hohen Preis und ne geringere Leistung als andere Lüfter ihres Preises-->schlecht.

Kaufen würde ich einen Lüfter der entweder asugeglichen in allen 3Teilen ist, also leistung vergleichbar mit den andren zu dem Preis oder gar in einem der Punkte besser ist.

Der ifx-14 ist z.b. von der Kühlleistung der beste, aber auch sau teuer (voll ausgestattet gehts richtung 100euro wenn man 3top lüfter drauf baut).
Daher ist der nur zu empfehlen wer extrem oc´en will, das bischen mehr Leistung das er bestimmt auch wegen seinem zusatzkühler der aber nicht unbedingt immer passt hat sind die Kosten nicht wert. Aber natürlich gibts nix was mit Luft kühler macht als der mit 3Lüftern...mit einem isser auch spitze.

Der Xigmatek ist oben dabei wenns um die Kühlleistung geht (nicht
ganz so gut wie der ifx-14aber auch sehr gut) und vom Preis her auch angemessen und bezahlbar.
Vergleichbar damit ist der Scythe Mugen (früher infinity) der ist von Leistung wie Preis vergleichbar.
Der Vorteil dabei ist, dasses für den ein retention Kit vom Hersteller gibt was ich 100prozentig empfehlen würde. Ist einfach besser als die drecks pushpins...:)
(ka ob das kit nicht auf mim xigmatek funzt..kanns mir gut vorstellen^^)

Den Noctua kannste nehmen wenn dir der Lüfter gefällt..is auch n guter Lüfter aber teurer und nicht besser in der Leistung als Xigmatek/Mugen und co:)


PS: DEr einzige Grund für den Kauf von dem Asus wäre wenn dein Kumpel totaler Asus Fanboy ist und die Optik oder was auch immer von dem Lüfter haben will. Besser als n boxed isser bestimmt und ohne oc überhaupt kein problem, nur halt geldverschwendung imho was aber bei Sachen die einem besonders gut optisch gefallen kein Thema ist:)

pss:ich würde momentan kein Asus board kaufen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso kein Asus Board ?? hab ich aber jetzt schon bestellt :)

Und ich denk immernoch das der andere lüfter, also die du mir empfohlen hast nicht drauf passen :)

Dann kauf ich den jetzt und der passt nicht, dann steh ich da..
 
Der Xigmatek ist ja 160mm hoch....
du musst bedenken ich hab das Thermaltake Soprano gehäuse gekauft...
Da isn lüfter im seitenfenster...das wird doch viel zu knapp :)
 
Schmeiß den Lüfter im Seitenteil raus der bringt eh nix;)

Die andren empfohlenen Lüfter sind auch gegen 16cm hoch.
Ohne Seitenlüfter passen die auch alle rein, lohnt sich:)

Wieso kein Asus Board ?? hab ich aber jetzt schon bestellt
Hatte keine guten Erfahrungen mit und naja sind immer teuerer als Gigabyte und Msi was ich so verglichen habe:)
 
Hm naja...
dann hab ich ein loch drin, sieht auch kacke aus...ich denk nämlich da is kein gitter dabei zum abdecken
 
ich glaub trotzdem, das ich einen der beiden asus kauf :)

Ich mein, is der echt so laut ?? das kann ich mir gar net vorstelln, und für den preis naja...ich zahls ja net :)
 
Zuerst mal: Gibt die Möglichkeit beiträge zu editieren, mach das lieber mal beim ersten mal dachte ich es ist ein Versehen, jetzt denke ich dir ist das nur nicht aufgefallen:)

So dann hab ich mir mal n Bild vom Soprano angesehen und doch, da ist son gitter vorm Lüfter bzw. sind da einfach Löcher in der Seitenwand.
Soweit also kein Problem;) (wobei ich bei der Position auch nicht weiss ob der Lüfter im Weg wäre).

Und nochmal:Der Seitenlüfter bringt dir weder bei nem ifx-14 noch bei nem asus was;)

Bevor du den Asus kaufst nimmste lieber z.b. nen Scythe Ninja CU (tolles Ding und auch nur 15cm) ...bloß nicht son Asus teil das ist ein erster Versuch von nem Hersteller in nem fremden Segment....würdest ja auch kein erstes Scythe Mainboard kaufen das auf den Markt kommt wenn dir jeder sagt, dasses nich gut is^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm....

Du magst ASUS wirklich nicht :)

Naja bei dem Scythe Ninja CU find ich jetzt wieder nix das der auch für Quad Core CPU's kompatibel ist...

Also der CPU wird Q6600, und ich hab da schon mal bissl geforscht und da sind ja nicht viele bzw. manche Kühler nicht geeignet dafür, ist denn der Ninja CU geeignet dafür ??
Und mit 1200U/min is das nicht viel oda ?? bringt der denn überhaupt genug power für so eine CPU ??

Und wie wärs mit dem hier ??

Thermalright Ultima-90 Heatsink - AM2/LGA775

Der is ja komplett ohne Lüfter so wie ich das sehe, oder ???
Ist das denn sinnvoll bei ner Quad Core CPU ??
Ich dachte schon das Lüfter sinnvoll und wichtig sind :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben